News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astern 2016/2017 (Gelesen 109175 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Astern 2016/2017
es war der jüngere, ich erinnere mich aber nicht wirklich an den namen.
bevor ich mit ihm gesprochen habe, hatte ich im netz nach bezugsquellen recherchiert. aber nach 'little-ness' ,so wie es in bressingham auf dem schildchen stand. unter dem namen gab es sie nicht. dass sie sie unter 'small-ness' verkaufen, konnte ich ja nicht wissen. ;D
ich finde es eh komisch, dass eine sorte, die so viele von uns spontan begeistert hat, so wenig verbreitet ist.
bevor ich mit ihm gesprochen habe, hatte ich im netz nach bezugsquellen recherchiert. aber nach 'little-ness' ,so wie es in bressingham auf dem schildchen stand. unter dem namen gab es sie nicht. dass sie sie unter 'small-ness' verkaufen, konnte ich ja nicht wissen. ;D
ich finde es eh komisch, dass eine sorte, die so viele von uns spontan begeistert hat, so wenig verbreitet ist.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Astern 2016/2017
Wahrscheinlich ist sie relativ neu?
Im Katalog von Bressingham wird sie für 2017 als "New" bezeichnet, ist eine Hybride aus drei Species, gefunden im Ness Botanic Garden und hart und trockenheitsverträglich... hach!!!
Im Katalog von Bressingham wird sie für 2017 als "New" bezeichnet, ist eine Hybride aus drei Species, gefunden im Ness Botanic Garden und hart und trockenheitsverträglich... hach!!!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Astern 2016/2017
Der Haken an der Sache ist, daß Bressinghäm Nörserie nur in GB versendet.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Astern 2016/2017
Dann warten wir auf die Vermehrung bei Beeches, so wie geplant, die versenden auch nach Europe.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Astern 2016/2017
Oh blommorvan liest auch das Kleingedruckte, Danke!!
L.G.
L.G.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Astern 2016/2017
*hüstelt*, in der beeches nursery bekam ich noch die folgende info: zu wenig feuchtigkeit bestraft sie mit mehltau. 8)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Astern 2016/2017
>:( hier hat keine Aster Mehltau, so!!! (Da kriegt sie eben einen besonders netten Platz und ab und an einen Schwapp Wasser...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Astern 2016/2017
Naja, meine bekommen schon mal Mehltau, aber nicht übermäßig viel.....
Da ich es nicht geschafft habe, meinen Astern eine Stütze zu verpassen, liegen sie nach diesem Sommer ziemlich flach - zumindest im Hauptbeet, in dem die Sonne ziemlich seitwärts einfällt...... vorn im Staudenbeet haben sie reichlich Sonne und stehen prima da....
Da ich es nicht geschafft habe, meinen Astern eine Stütze zu verpassen, liegen sie nach diesem Sommer ziemlich flach - zumindest im Hauptbeet, in dem die Sonne ziemlich seitwärts einfällt...... vorn im Staudenbeet haben sie reichlich Sonne und stehen prima da....
Re: Astern 2016/2017
Hier Mehltau trotz gezielter Bewässerung von unten. Ich habe eher das Gefühl, dass so eine "luftfeuchtkühle" Witterung wie die letzten Wochen das hier verstärkt.
Und dieses Jahr wurde alles extrem hoch - stützen musste ich trotz vollsonnigem Beet einiges ::)
Und so eine Nessi.... :P :D :-*
Und dieses Jahr wurde alles extrem hoch - stützen musste ich trotz vollsonnigem Beet einiges ::)
Und so eine Nessi.... :P :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Astern 2016/2017
Meine Fotos brauchen momentan ewig zum Hochladen.
Hier Aster Karminkuppel und ein Sämling von Rosa Sieger
Hier Aster Karminkuppel und ein Sämling von Rosa Sieger
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Astern 2016/2017
Und hier eine max. 70 hohe weiß(blasslila) Wucheraster mit chrysanthemenähnlichen Blättern...Mist jetzt habe ich glatt das unscharfe Bild hochgeladen....dauert etwas, bis ich das austauschen kann.
Re: Astern 2016/2017
Sieht sehr schön aus mit der Bank. Ich nehme mal Platz :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Astern 2016/2017
Jaaa - die Bank habe ich von Henriette hier aus dem Forum übernommen, die vor ca. 1 Jahr leider ihren Garten aus Altersgründen aufgeben mussten. Eine ganz besondere Beziehung sozusagen...
Re: Astern 2016/2017
Auch noch eine Bank mit Geschichte - da nehme ich noch etwas länger Platz :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke