hallo klettergartenfans!bin auf die fledermausblume gestoßen und hab mich sofort verliebt (wenn ich das so ausdrücken darf )hat jemand von euch eine solche pflanze? wenn ja, wie pflegt ihr sie? macht sie samen? (hat wer übrige samen? )tja, ich bitte um erfahrungsberichte um rauszukriegen, ob ich mir diese schönheit zutrauen kann.lg.b.uuups, ist ja gar keine kletterpflanze....bin in der falschen abteilung.....bitte verschieben....dankeeee
Hallo Berta, Tacca chantrieri paßt besser ins Glashaus.Sie liebt offensichtlich sehr hohe Temperaturen.In einem anderen Forum wird davon abgeraten, Tacca ch. zu pflegen, da es sehr schwierig sei und bisher hat niemand erfolgreich diese Pflanze kultiviert.LgFips
danke fips, dann lass ich besser die finger davon, ich würd halt dann gern herauskriegen, ob ev. in wien in einem glashaus (schönbrunn) eine solche pflanze gezogen wird, bzw ob sie sogar blüht.aber toll ist sie..... :Delfriede, danke fürs verschieben.lg.b.
Normalerweise kann man die Pflanze schon in vielen Botanischen Gärten im Warmhaus sehen. Ich meine, ich hätte mal eine im Bot.Garten in Tübingen gesehen , als sie blühte.Sie ist ja schon faszinierend, aber eben sehr speziell....lgFips
Ich habe mal eine Tacca chantrieri gepflegt. Die Kultur war aber nicht so sehr erfolgreich , obwohl sie im wärmsten und feuchtesten Raum des Hauses (helles Badezimmer) stand. Ich würde sagen, es geht nicht ohne warmes Gewächhaus. Ich meine mich zu erinnern, schöne Exemplare zum Beispiel im Madagaskarhaus des Zürcher Zoos gesehen zu haben.
ich dank euch für eure posts, die idee, die pflanze selbst zu pflegen hab ich jetzt aufgegeben.ich werd mich im glashaus von schönbrunn in wien erkundigen, ob es sie dort gibt.lg.b.