Hallo, ich hab da mal eine Frage zu unserem Amberbäumchen. Ich habe sie nicht als Sorte gekauft sondern als Art. Dennoch hatte er am Stamm immer eine Stelle, von der ich annahm dass es evtl. eine Veredlungsstelle ist. Aber irgendwie sieht die Stelle komisch aus, so ein bißchen als würde der obere Teil abgestoßen werden. Bilder hänge ich an. Was sagt ihr dazu? Muss ich mich schon mal langsam von dem Kleinen verabschieden (was sehr schade wäre)?
Bis auf diese Stelle am Stamm ist das Bäumchen wüchsig und hat ganz normal ausgetrieben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stamm an Amberbaum - stirbt er ab? (Gelesen 1499 mal)
Moderator: Nina
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Stamm an Amberbaum - stirbt er ab?
Die Krone sieht normal aus. Das Bäumchen ist ca 1,70m groß.
Re: Stamm an Amberbaum - stirbt er ab?
Für mich ist das eindeutig ein mechanischer Schaden. Ein Fadentrimmer kommt nicht in Frage?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Stamm an Amberbaum - stirbt er ab?
Nein das ist mitten im Beet und davor stehen noch Stauden. Da entferne ich nur per Hand Beikräuter.
Denkst du das verheilt von allein (neu ist das nicht, habe ich schon vor längerem entdeckt) oder bricht der Stamm dann irgendwann an der Stelle?
Denkst du das verheilt von allein (neu ist das nicht, habe ich schon vor längerem entdeckt) oder bricht der Stamm dann irgendwann an der Stelle?
Re: Stamm an Amberbaum - stirbt er ab?
Da der Baum noch so klein ist, wird das wohl gut verwachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Stamm an Amberbaum - stirbt er ab?
Okay danke für die ermutigende Antwort!