News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

privatgarten in lavenham - forumsreise 2017 (Gelesen 17016 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

celli » Antwort #75 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 12. Okt 2017, 00:01
Weißt du wie alt die Grabsteine sind?


Was man noch lesen konnte ab ca. 1820, das waren aber sicherlich nicht die ältesten. In der Kirche die Grabplatten fingen glaube ich ab 1741 an. Wobei die Kirche mit Sicherheit älter ist.

Das Kircheninnere

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Dateianhänge
IMG_2989.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Roeschen1 » Antwort #76 am:

Die Kirche wurde 1520 fertiggestellt,
so ein ungewöhnlicher Ort, so besonders. Sind die Häuser aus dem 15. Jahrhundert bewohnt?
Wie leben die Menschen heute darin?
Grün ist die Hoffnung
Henki

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Henki » Antwort #77 am:

Das war das Harry-Potter-Haus, oder?

celli hat geschrieben: 11. Okt 2017, 23:36

Bild



Ich habe noch das Tor auf der Rückseite des Friedhofes geknipst.

Bild
Dateianhänge
P1420096.JPG
Henki

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Henki » Antwort #78 am:

In der Kirche gab es bei den Kniekissen nette Motive.

Bild
Dateianhänge
2017-10-02 Lavenham 1.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #79 am:

Wirklich bei Harry Potter im Film??? Welche Szenen?? Da sieht ja alles so ähnlich aus.... auch der Geburtsort von Dumbledore...

Genau, ich werde bei Teil 1 wieder anfangen zu schauen. Dann gibt es die nächsten Abende keine Barnabys sondern wieder mal Harry Potter. Da ich nach beidem ziemlich süchtig bin, hatte ich auch nicht das Gefühl, noch nie in England gewesen zu sein - es kam mir alles irgendwie vor, als sei ich nicht lange weg gewesen..... Natürlich war ich erstaunt, dass es genauso aussah...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #80 am:

celli hat geschrieben: 11. Okt 2017, 23:36
Von der Guildhall habe ich nur ein Türfoto. Fotogen mit Rüstungsstütze wie das ganze Gebäude.


Da kann ich ergänzen...

Bild
Dateianhänge
DSC_6884.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #81 am:

Sehr interessant fand ich auch dies.

Bild
Dateianhänge
DSC_6879.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #82 am:

Von der anderen Seite etwas weniger streng...

Bild
Dateianhänge
DSC_6883.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #83 am:

Alles schief und kurmm! :o

Bild
Dateianhänge
DSC_6891.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Albizia » Antwort #84 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Okt 2017, 06:20
Das war das Harry-Potter-Haus, oder?


Ja. Im Film ist es das Haus, in dem Harry Potter geboren wurde, und wo seine Eltern durch Lord Voldemort starben. Zu sehen ist es im ersten Teil von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes". (Ob von Aussen oder auch oder nur die Innenräume, weiß ich aber nicht.)

Als ich vor dem Haus stand und es fotografierte, sprach mich übrigens ein Englander an und erzählte: "Ach, sie fotografieren das Harry Potter Haus?" Weiterhin informierte er mich, dass dieses 'Vere Haus' genannte Gebäude, vom Vater von Heinrich (Henry) dem V. erbaut wurde. :o (Henry V. lebte von 1387 - 1422.)

edit: Übrigens...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #85 am:

Ich glaube, dieses Haus hatten wir noch nicht.

Bild
Dateianhänge
DSC_6882.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Albizia » Antwort #86 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Okt 2017, 06:22
In der Kirche gab es bei den Kniekissen nette Motive.


Und ich dachte, das seien Sitzkissen. ;) Genau dieses Vögelchen, wohl ein Rotkehlchen, hatte ich auch fotografiert.


Dateianhänge
PICT1908.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

celli » Antwort #87 am:

Albizia hat geschrieben: 12. Okt 2017, 10:33
Weiterhin informierte er mich, dass dieses 'Vere Haus' genannte Gebäude, vom Vater von Heinrich (Henry) dem V. erbaut wurde. :o (Henry V. lebte von 1387 - 1422.)


Ein Stückchen weiter stand das Haus mit dem Schild von 1340.
Sternrenette

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Sternrenette » Antwort #88 am:

Wunderschön :D

Danke für die Fotos :D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Albizia » Antwort #89 am:

celli hat geschrieben: 12. Okt 2017, 10:44
Ein Stückchen weiter stand das Haus mit dem Schild von 1340.


8)
Hast du da auch ein Foto von?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten