News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 232372 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pilze im Garten

Rib-2BW » Antwort #420 am:

Bei Sandbiene würde ich auf Schwefelkopf tippen. Hier eine Herbstlorchel.
Dateianhänge
20171009_122910.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #421 am:

Schopf-Tintling
Dateianhänge
IMG-20171011-WA0003.jpeg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #422 am:

Bilderbuch Fliegenpilz :D
Dateianhänge
IMG-20171010-WA0021.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #423 am:

hier die kleineren noch etwas näher

direkt aus Schlumpfhausen ;D
Dateianhänge
IMG-20171010-WA0022.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #424 am:

;D
Dateianhänge
IMG-20171010-WA0023.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Pilze im Garten

Zwiebeltom » Antwort #425 am:

Die sehen ja klasse aus, wirklich wie im Bilderbuch! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pilze im Garten

oile » Antwort #426 am:

Diese leider schon angefressenen Pilze fand ich gerade im Garten. Welche könnten es sein?
Dateianhänge
_20171013_100621.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
bristlecone

Re: Pilze im Garten

bristlecone » Antwort #427 am:

Sandröhrlinge? Kuhröhrlinge? Körnchenröhrlinge?

Einer von den dreien dürfte es sein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pilze im Garten

oile » Antwort #428 am:

aufgeschnitten
Dateianhänge
DSC_0047.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pilze im Garten

Gänselieschen » Antwort #429 am:

Bei meinen Nachbarn in der Hecke wachsen zwei Pilze, die haben Schirme von ca. 40 cm Durchmesser - aber mit Schwamm, sowas habe ich noch nie gesehen. Da mache ich mal ein Bild von. Sie sehen aus, wie normale essbare Pilze aber Mutanten eben. Oben drüber ne Buche....die Hecke sind Schneebeeren...., die Stiele haben ca. 10 cm Durchmesser....
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Pilze im Garten

Wühlmaus » Antwort #430 am:

Vor Jahren haben wir in Schweden solch große Steinpilze gefunden.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Pilze im Garten

lubuli » Antwort #431 am:

hier im sauerland gabs das vor ein paar jahren auch mal.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pilze im Garten

oile » Antwort #432 am:

Und noch mit Stiel
Dateianhänge
DSC_0040.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pilze im Garten

oile » Antwort #433 am:

bristlecone hat geschrieben: 13. Okt 2017, 10:14
Sandröhrlinge? Kuhröhrlinge? Körnchenröhrlinge?

Einer von den dreien dürfte es sein.

Jedenfalls essbar. ;D
Ich konnte die Merkmale nicht ganz zuordnen, v.a. den Stiel nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pilze im Garten

Gänselieschen » Antwort #434 am:

Ich glaube, dass meine Nachbarin die noch nicht entdeckt hat, aber ich komme nicht ran, durch ihren blöden Zaun.....
Antworten