News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
privatgarten in lavenham - forumsreise 2017 (Gelesen 16989 mal)
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Nur von dem Schild. ::) Ist bei meinen eingestellten Bildern bei. War aber auch nichts sooo ungewöhnliches.
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Wow, ich bin beeindruckt und wäre am liebsten mit dabei gewesen!!
Was für ein wunderschöner, verträumter, malerischer Garten! Man sieht wieviel Liebe in der Gestaltung steckt. Er berührt mich von den Fotos allein her schon um so viel mehr als die ganzen öffentlichen Gärten die ihr gezeigt habt.
Und die ganzen alten Fachwerkhäuser sind ein absoluter Traum!!! :o :o Wir bewohnen ja selbst eines von 1827, aber diese alten urigen Häuschen sind nochmal eine ganz andere Dimension!! Ich bin v.a. beeindruckt mit wieviel Liebe und sicherlich Mühe diese jahrhundertealten Häuschen erhalten und gepflegt wurden! Es erscheint mir fast undenkbar hier in Deutschland noch so schöne alte Schätzchen zu finden. WOW!
Was für ein wunderschöner, verträumter, malerischer Garten! Man sieht wieviel Liebe in der Gestaltung steckt. Er berührt mich von den Fotos allein her schon um so viel mehr als die ganzen öffentlichen Gärten die ihr gezeigt habt.
Und die ganzen alten Fachwerkhäuser sind ein absoluter Traum!!! :o :o Wir bewohnen ja selbst eines von 1827, aber diese alten urigen Häuschen sind nochmal eine ganz andere Dimension!! Ich bin v.a. beeindruckt mit wieviel Liebe und sicherlich Mühe diese jahrhundertealten Häuschen erhalten und gepflegt wurden! Es erscheint mir fast undenkbar hier in Deutschland noch so schöne alte Schätzchen zu finden. WOW!
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
I'm very impressed...
thank you for showing us... :D
In Hameln sieht man noch viele reich geschmückte Fachwerkhäuser aus der Renaissance.
thank you for showing us... :D
In Hameln sieht man noch viele reich geschmückte Fachwerkhäuser aus der Renaissance.
Grün ist die Hoffnung
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Rose hat geschrieben: ↑12. Okt 2017, 10:57
Und die ganzen alten Fachwerkhäuser sind ein absoluter Traum!!! :o :o Wir bewohnen ja selbst eines von 1827, aber diese alten urigen Häuschen sind nochmal eine ganz andere Dimension!! Ich bin v.a. beeindruckt mit wieviel Liebe und sicherlich Mühe diese jahrhundertealten Häuschen erhalten und gepflegt wurden! Es erscheint mir fast undenkbar hier in Deutschland noch so schöne alte Schätzchen zu finden. WOW!
Fahr mal nach Osterwieck oder Quedlinburg, dort findest Du reichlich altes Fachwerk und in einigen Stadtteilen auch ausgesprochen urige winzige Häuser.
Mir ist aufgefallen, dass die englischen Häuser dieser Kleinstädte, die wir besucht haben, wesentlich kleiner sind als die Häuser vergleichbarer hiesiger alter Städte.
Im Gegensatz zu den kleinen Häuschen wirken die Kirchen riesig.
Sehr angenehm fand ich, dass die Innenstädte sämtlich gut belebt sind mit sehr viel mehr kleinen Läden als hier. Auch hier im Osten ist ein stetiger Schwund an kleinen Einzelhandelgeschäften zu betrauern. Entweder sind die Engländer sehr viel anspruchsloser oder es ist tatsächlich gut möglich mit so einem kleinen Laden zu überleben. Hier werden solche Läden aufgegeben, weil es eben hinten und vorn nicht reicht - ich erlebe diese Problematik gerade im unmittelbaren Umfeld. Leider. :'(
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ja Rosarot, da ist was dran....
Danke Albizia - für die Info - ich freue mich riesig auf meine neue Sichtweise auf Harry Potter....
Danke Albizia - für die Info - ich freue mich riesig auf meine neue Sichtweise auf Harry Potter....
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ich sag's ja wieder: pur bildet. Das Harry-Potter-Haus habe ich zufällig auch abgelichtet - ohne die Geschichte dazu zu wissen

Ich war von Lavenham schwer beeindruckt. Auch dass die Häuschen alle so gepflegt waren. Und so liebevoll erhalten.
Überhaupt ist mir wieder aufgefallen, wie klein in England die Häuser sind - gegenüber unseren. Dort ist man ganz offensichtlich mit wesentlich weniger Wohnraum zufrieden als hiesige Bürger.

Ich war von Lavenham schwer beeindruckt. Auch dass die Häuschen alle so gepflegt waren. Und so liebevoll erhalten.
Überhaupt ist mir wieder aufgefallen, wie klein in England die Häuser sind - gegenüber unseren. Dort ist man ganz offensichtlich mit wesentlich weniger Wohnraum zufrieden als hiesige Bürger.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Noch ein paar Eindrücke vom Ort

Herrlich mit diesem Blick in die Umgebung


Herrlich mit diesem Blick in die Umgebung

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ich fand die Touristinfo daneben passend im Kontrast dazu

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Dieses Haus hat vermutlich auch jeder fotografiert:




Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Hier jagte ein Motiv das nächste...


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Dieses Haus war auf minimalem Platz perfekt begrünt :D

Da würde ich mir hier in meiner Umgebung viel mehr Nachahmer wünschen...

Da würde ich mir hier in meiner Umgebung viel mehr Nachahmer wünschen...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ebenso bei diesem Vorgarten

und erst dieser Garten...


und erst dieser Garten...

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Hier hatte es mir die Kombination von schlichtem Tor mit dem Kirchturm dahinter angetan

Details


ich könnte euch zuschmeißen mit Fotos... 8) aber jetzt ist Schluss! Gute Nacht!

Details


ich könnte euch zuschmeißen mit Fotos... 8) aber jetzt ist Schluss! Gute Nacht!
Liebe Grüße - Cydora