News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bin ich zuhause! (Gelesen 180968 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Hier bin ich zuhause!
In Süddeutschland werden einige Wildschweine aus dem Verkehr gezogen, da sie eine zu hohe Strahlenbelastung vorweisen, die durch die Pilzmahlzeiten hervorgerufen wurden. Gestorben für die Mülltonne >:(
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/pilze-wildbret/pilze-wildbret.html
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/pilze-wildbret/pilze-wildbret.html
Grün ist die Hoffnung
- dmks
- Beiträge: 4313
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Hier bin ich zuhause!
War ein Songtext nach Tschernobyl: (ist jetzt 30 Jahre her)
"Jedes Ding hat seine Halbwertzeit - und jeder Horror nur begrenzte Haltbarkeit...."
http://maurenbrecher.com/Songs/schnell.html#sch1
oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=3XUzXfLb8oU
egal;
Danach war alles sicher.
Bis Fukushima.
Aber jetzt ist alles gut!
...
...
"Jedes Ding hat seine Halbwertzeit - und jeder Horror nur begrenzte Haltbarkeit...."
http://maurenbrecher.com/Songs/schnell.html#sch1
oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=3XUzXfLb8oU
egal;
Danach war alles sicher.
Bis Fukushima.
Aber jetzt ist alles gut!
...
...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Hier bin ich zuhause!
W hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 18:03
Aber vielleicht weiß ja jemand mehr zu der "Chintin-Theorie" ??? Mich würde es sehr interessieren.
Vielleicht hier: Accumulation of Radionuclides in Fungi.
Re: Hier bin ich zuhause!
Naja zumindest haben einige Länder auch Konsequenzen aus Fukushima gezogen. Aber der Mensch lernt halt zu langsam, das ist das Problem
Genieß einfach mal den Moment
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hier bin ich zuhause!
Abendsonne in der Bananengruppe. 🌞
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Hier bin ich zuhause!
Hach...Abendsonne...schön!
Bei uns wird das Wetter auch langsam mal besser.
Bei uns wird das Wetter auch langsam mal besser.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
eingesperrt :o
Du weißt aber schon, dass auch Bananen nicht in viel zu engen Käfigen gehalten werden dürfen?!
Du weißt aber schon, dass auch Bananen nicht in viel zu engen Käfigen gehalten werden dürfen?!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Wie schon in den Jahren zuvor möchte ich es nicht versäumen, Euch mit unserer Gingko-Allee zu erfreuen.

Leider hat unser weiblicher "Hausbaum" wieder super-viele Früchte angesetzt...wie jedes Jahr laufen die Leute inzwischen wieder auf der Straße statt auf dem Bürgersteig...und den zu Boden gefallenen Früchten entweicht wieder dieser schreckliche Gestank...


Leider hat unser weiblicher "Hausbaum" wieder super-viele Früchte angesetzt...wie jedes Jahr laufen die Leute inzwischen wieder auf der Straße statt auf dem Bürgersteig...und den zu Boden gefallenen Früchten entweicht wieder dieser schreckliche Gestank...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Hier bin ich zuhause!
Die Samen der Früchte sollen geröstet sehr gut schmecken
aber erstmal das stinkige Fruchtfleisch davon abbekommen
aber erstmal das stinkige Fruchtfleisch davon abbekommen
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
W hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 18:03
.... Allerdings gibt es hier selten eine Pilzschwemme :-\ Dieses Jahr gab es noch nix Selbstgesammeltes...
Echt? Also wer bei uns dieses Jahr seinen Pilzvorrat nicht bis Oberkante auffüllen konnte, der sollte das Sammeln bleiben lassen. An Ecken wo man sonst nix findet hatte es dieses Jahr was. In den besten Zeiten hatten wir nach einer Stunde unsere Körbe voll mit besten und ausgesuchten Pilzen und konnten gehen. Maronen, Goldröhrlinge, Steinpilze und Pfifferlinge in selten erlebten Mengen.
Und aktuell Nebelkappen in Mengen, aber wir brauchen und wollen jetzt nix mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 21:22
In Süddeutschland werden einige Wildschweine aus dem Verkehr gezogen, da sie eine zu hohe Strahlenbelastung vorweisen, die durch die Pilzmahlzeiten hervorgerufen wurden. Gestorben für die Mülltonne >:(
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/pilze-wildbret/pilze-wildbret.html
Tja wenn man das nur gleich erkennen könnte. So ab Weihnachten geht es los, dass bei uns die meisten erlegten Wildschweine über 600Bq/kg haben. Alles was da drüber ist darf nicht mehr in den Verkehr gebracht werden und kommt nach Warthausen (Tierkörperbeseitigungsanlage).
Je nach Jahr. Wenns viele Eicheln und/oder Bucheckern gibt dauert es länger bis sie nach den Hirschtrüffeln und den Farnwurzeln graben. Und diese haben heute noch 30 000 BQ/kg.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
martina hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 14:43
Da und dort hat man ein paar Granitblöcke in den Wiesen ungesprengt gelassen:
Das gefällt mir sehr gut. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Amur hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 12:36
Ja auch hier ist dieses Jahr ein Pilzjahr wie selten.
Wir haben inzwischen so viel, dass wir nichts mehr mitnehmen. Allenfalls wenn wir war ganz aktuell noch was zum Essen wollen. Aber die Lager in Kühltruhe und der Vorrat and getrockneten Pilzen ist mehr als genug.
Da hättest ja mal was sagen können ;) Mitsammeln wäre ich gegangen, ohne Plan irre ich hier nicht in die Wälder
Gruß,
Dieter
Dieter
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Hier bin ich zuhause!
der fotograf reinhard podolsky hat die umgegebung von mahartsberg verewigt, in weiterer folge auch wachau, wald- und weinviertel... 8)
einfach durchblättern...
http://www.landinsicht.at/landschaften
einfach durchblättern...
http://www.landinsicht.at/landschaften
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Hier bin ich zuhause!
Die Bilder sind wunder-, wunderschön!
Und die Landschaft natürlich auch. :D
Und die Landschaft natürlich auch. :D