News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kompostplätze (Gelesen 243502 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kompostplätze
Genau! Ich war tief beeindruckt und hätte mir fast etwas davon in die Tasche gesteckt... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Kompostplätze
Natternkopf hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 23:03
Ich weiss ja auch nicht ob das so gemacht wurde. ...
Den Haufen hätte ich auch gern gesehen. Kann es sein, daß das Material unter dunklen Schicht vertorft ist?
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Kompostplätze
eine respektable größe :P
im novemberheft "kraut&rüben" gibt es 2 interessante artikel über kompost etc... ua steht drinnen das man eine vernünftige heißkompostierung erst ab einer mietengröße von 3x3m erreicht :-\
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
Zum Glück wissen die das nicht. ;) ...
... und zwar meine Kompostboxen. ;D
Der 450 Liter Schnellkomposter
Zugegeben der wird meist nur etwas im Bereich von 60-62°
Diese hier Starten meist nach 2-3 Tagen mit 70-75°
Für ca. 8-14 Tage. Meine 1x1Meter Kompostboxen
Anschliessend fallen sie etwas zurück
Für ungefähr die nächsten 3 Wochen
Im Bereich von 58-64° Grad
Ich betrachte das als genug Vernünftig.
Grüsse Natternkopf
manhartsberg hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 20:40
im novemberheft "kraut&rüben" gibt es 2 interessante artikel über kompost etc... ua steht drinnen das man eine vernünftige heißkompostierung erst ab einer mietengröße von 3x3m erreicht :-\
... und zwar meine Kompostboxen. ;D
Der 450 Liter Schnellkomposter
Zugegeben der wird meist nur etwas im Bereich von 60-62°
Diese hier Starten meist nach 2-3 Tagen mit 70-75°
Für ca. 8-14 Tage. Meine 1x1Meter Kompostboxen
Anschliessend fallen sie etwas zurück
Für ungefähr die nächsten 3 Wochen
Im Bereich von 58-64° Grad
Ich betrachte das als genug Vernünftig.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kompostplätze
diese Kompostplätze sehen ja scheußlich aus! Wieso muss man so viel Plastik verwenden um einen natürlichen Prozess, der am besten in Kontakt mit gewachsenem Boden und ganz von alleine abläuft, stattfinden zu lassen?
Über die Heißrotte im Haus- und Garten-Kompost gab es mal einen GP Artikel. Heißrotte wird selten oder nie erreicht und ist auch nicht notwendig.
Heißrotte findet in jedem Haufen mit Rasenschnitt statt und ich finde das nicht wünschenswert, Rasenschnitt ist in dünnen Schichten aufgetragen sehr viel angenehmer.
Über die Heißrotte im Haus- und Garten-Kompost gab es mal einen GP Artikel. Heißrotte wird selten oder nie erreicht und ist auch nicht notwendig.
Heißrotte findet in jedem Haufen mit Rasenschnitt statt und ich finde das nicht wünschenswert, Rasenschnitt ist in dünnen Schichten aufgetragen sehr viel angenehmer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Kompostplätze
Ich dachte, beim Kompostieren zählen mehr die inneren Werte. Und die Leidenschaft dafür. ;)
Und wahrscheinlich ist es so wie bei Vielem, es gibt so viele Experten zum Thema, wie es Meinungen dazu gibt. Hauptsache was rauskommt ist gut.
Und wahrscheinlich ist es so wie bei Vielem, es gibt so viele Experten zum Thema, wie es Meinungen dazu gibt. Hauptsache was rauskommt ist gut.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kompostplätze
Ja, Experten zum Thema gibts viele, aber noch mehr gibts von den Experten, die ihren Grünabfall halt nur vermempeln.
Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die inneren Werte, ja, da könnte manch einer mehr drauf achten, Kompost ist nicht gleich Kompost. Laubkompost ist was völlig anderes als Holzmulmkompost und Gemüseabfall-Vermikompost ist auch was ganz anderes.
Heißrotte kann manchmal trotzdem Sinn machen, wenn man in die Verlegenheit kommt, nicht völlig gesundes Pflanzenmaterial oder schon abblühende Unkräuter im eigenen Garten zu finden.

Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die inneren Werte, ja, da könnte manch einer mehr drauf achten, Kompost ist nicht gleich Kompost. Laubkompost ist was völlig anderes als Holzmulmkompost und Gemüseabfall-Vermikompost ist auch was ganz anderes.
Heißrotte kann manchmal trotzdem Sinn machen, wenn man in die Verlegenheit kommt, nicht völlig gesundes Pflanzenmaterial oder schon abblühende Unkräuter im eigenen Garten zu finden.

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kompostplätze
Wenn die das machen, können sie den Haufen doch auch gleich aufschichten.feminist hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 22:07... Das Mischen machen Würmer. ...
(Ergänzung: gemeint ist ein Komposthaufen von mindestens 1m³)
Re: Kompostplätze
da sind sie gerade dran. Hier beginnen die Regenwürmer wieder mächtige Haufen zu erzeugen.
Auf die Löcher im Rasen hatte ich Rotsandsteinsanderdaushub aufgetragen. Aus den unteren Bodenschichten hat der Wurm Humuserde hochtransportiert.
Auf die Löcher im Rasen hatte ich Rotsandsteinsanderdaushub aufgetragen. Aus den unteren Bodenschichten hat der Wurm Humuserde hochtransportiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Kompostplätze
Wenn ein paar Regenwürmer ein paar Kackhäufchen machen, setzen sie damit noch keinen Komposthaufen um. ;)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
Jungs, hier geht es um Kompostplätze! Nicht um eure unansehnlichen Haufen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze 🌿
Ach so, 🐝
Tschuldigung 🎶 🍁 ⛄️
feminist hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 22:30
Jungs, hier geht es um Kompostplätze! Nicht um eure unansehnlichen Haufen.
Tschuldigung 🎶 🍁 ⛄️
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kompostplätze 🌿
ob ich das auch kann? 🌀
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
Kompostspirale 8)
Heiss oder Kalt angesetzt?
Miete oder Box?
Zeige mal ein Foto.
;)
Heiss oder Kalt angesetzt?
Miete oder Box?
Zeige mal ein Foto.
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌