News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim (Gelesen 5465 mal)
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
das allerletzte für heute.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Staudo hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 23:01
Ich sprach mal mit Landschaftsbauern über die mineralischen Mulche. Die Leute haben geschimpft wie die Rohrspatzen.
kann ich mir vorstellen, aber irgendwie muss man den städtischen Arbeitern die Hackbaukultivierung abgewöhnen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
feminist hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 23:52
irgendwie muss man den städtischen Arbeitern die Hackbaukultivierung abgewöhnen.
Oh du solltest ihre Gesichter sehen, wenn sie zupfen (oder besser: rupfen :P )
Schön dass du so viele Bilder gemacht hast. Ich halte das Gras auch für Stipa und die Agastachen scheinen hier Blue Fortune zu sein.
Bin jetzt sehr gespannt auf die Fotos der anderen Kreisel.
Ach, du solltest die mal im Mai/Juni/Juli sehen, wenn das noch ein überschäumendes Blütenmeer ist. Deine Fantasie wird ausreichen, es anhand der abgeblühten Stauden zu erahnen. Ich wundere mich, dass "sowas" nicht die Unfallrate drastisch erhöht, ich muss mich da immer furchtbar zusammenreißen, wenigstens ab und zu nach vorn zu gucken.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
ja, rupfen und raufen ist ja nun nicht wirklich das, was man unter Männerarbeit versteht! Zu unwürdig. Dabei ist ja schon die Hacke ein urweibliches Gerät. Der Landmann macht es nur mit dem Pflug. Oder eben mit irgendwas, das Pferdestärken besitzt.
So, ja, die reiche Bepflanzung der Kreisel lässt erahnen, was da im Laufe des Jahres so los ist. Wir behalten das im Auge!
Die Gefahr für den Straßenverkehr sehen vor allem meine Kinder. Selbst heute noch sind sie angespannt, wenn ich in die Gegend gucke und Pflanzennamen ausstoße. Gleich werde ich gemaßregelt. Als sie klein waren schrien sie: Mama, du hältst hier jetzt nicht! Ich bin auch als Beifahrerin wie eben gestern eine Zumutung. Ich will immer sofort und unbedingt, dass der Fahrer auf freier Strecke hält. Anweisungen wo geparkt werden soll sind ebenfalls nicht willkommen. Da wird schnell mal gebrüllt. Ismiregal.
So, ja, die reiche Bepflanzung der Kreisel lässt erahnen, was da im Laufe des Jahres so los ist. Wir behalten das im Auge!
Die Gefahr für den Straßenverkehr sehen vor allem meine Kinder. Selbst heute noch sind sie angespannt, wenn ich in die Gegend gucke und Pflanzennamen ausstoße. Gleich werde ich gemaßregelt. Als sie klein waren schrien sie: Mama, du hältst hier jetzt nicht! Ich bin auch als Beifahrerin wie eben gestern eine Zumutung. Ich will immer sofort und unbedingt, dass der Fahrer auf freier Strecke hält. Anweisungen wo geparkt werden soll sind ebenfalls nicht willkommen. Da wird schnell mal gebrüllt. Ismiregal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Antonia hat geschrieben: ↑16. Okt 2017, 08:32
Ach, du solltest die mal im Mai/Juni/Juli sehen, wenn das noch ein überschäumendes Blütenmeer ist. Deine Fantasie wird ausreichen, es anhand der abgeblühten Stauden zu erahnen. Ich wundere mich, dass "sowas" nicht die Unfallrate drastisch erhöht, ich muss mich da immer furchtbar zusammenreißen, wenigstens ab und zu nach vorn zu gucken.
Gerade im Kreisel kann man doch auch mehrere Runden fahren ;D
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
feminist hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 23:09
die letzten Agastache 'Blue Fortune'. Ist sie doch, oder?
Im Hintergrund ja, im Vordergrund blüht eine Nepeta
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
beeindruckende Wirkung und gelungene Bepflanzung.Ich würde dort wahrscheinlich auch Gefahr laufen,als lebendige Verkehrsberuhigung zu fungieren. 8)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Ist die von Natur aus niedriger als nur Artemisia ludoviciana?feminist hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 23:24
letztes Bild vom Kreisel erinnert mich an Artemisia ludoviciana var. albula 'Valerie Finnis'
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Nepeta kubanica scheint zutreffend. Sehr schöne Blüte, tolle Pflanze, kannte ich nicht. Gaißmayer hat sie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Nova Liz, die Sorten von Artemisia ludoviciana scheinen mir nur von der Laubform unterschiedlich zu sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Die Sorte Silver Queen neigt zum starken Wuchern, die Sorte Valerie Finnis mit den breiteren Blättern breitet sich meist zivilisierter aus
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Tippe eher auf Nepeta subsessilis oder Nepeta 'Weinheim Big Blue'. Nepeta kubanica/manchuriensis sind (zumindest hier) schon einige Zeit verblüht.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
#10: Seid Ihr Euch mit Nepeta für die Pflanze im Vordergrund sicher? Ich sehe da die Staubfäden aus den Blüten herausragen. Damit wäre es Agastache.
Hab ich versucht. Eineinhalb Runden geschafft und mir gewünscht, dass die Stadt an dem Tag das Radfahren verboten hätte. 8)
Es hilft nur anhalten und hingehen.
Danke für den gründlichen Bericht. Zusammen mit Antonias Bildern sehr schön. Ich muss da noch mal hin.
Eva hat geschrieben: ↑16. Okt 2017, 11:57 ... Gerade im Kreisel kann man doch auch mehrere Runden fahren ;D
Hab ich versucht. Eineinhalb Runden geschafft und mir gewünscht, dass die Stadt an dem Tag das Radfahren verboten hätte. 8)
Es hilft nur anhalten und hingehen.
Danke für den gründlichen Bericht. Zusammen mit Antonias Bildern sehr schön. Ich muss da noch mal hin.
Re: moderne Staudenpflanzungen im Straßenraum der Stadt Bensheim
Außerhalb des Kreisels anhalten, Warnblinkanlage anschalten, Warnweste anziehen und mit wichtigem Gesichtsausdruck, Block und Stift zum Kreisel gehen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)