News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
bressingham gardens - forumsreise 2017 (Gelesen 21842 mal)
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Tolle Fotos. :D
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Yep. Und bis auf die #120 wieder andere Ausschnitte. Total spannend, was jeder so sieht! :D Herzliche Grüße an GG!
Liebe Grüße - Cydora
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
sag ihm bitte: "Irm sagt WOW :D ".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Ooooh, ja, das Bild gefällt mir auch!
Man stelle es sich in 2x2m Größe an der Wohnzimmerwand vor. :D
Man stelle es sich in 2x2m Größe an der Wohnzimmerwand vor. :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Da kann ich nur zustimmen, ein Genuss, diese Fotos :D!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
:D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Ich glaube langsam, dass ich am Montag in Bressingham gardens einfach noch viel zu müde war ::) ::) - sonst hätte mich das wohl doch erschlagen, was ich da oben sehe.... :D
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Und immer wieder diese zähe blaue Aster unter den Bäumen. Ganz ohne Mehltau.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Das könnte eventuell A. cordifolius 'Little Carlow' sein, oder?
Ist hier auch mehltaufrei, steht allerdings sonnig.
Ist hier auch mehltaufrei, steht allerdings sonnig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
enaira hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 14:26
Das könnte eventuell A. cordifolius 'Little Carlow' sein, oder?
Ist hier auch mehltaufrei, steht allerdings sonnig.
Das war eine Mischung verschiedener Astern dort, einer ganzer Teil waren vermutlich Sämlinge. Sahen alle ein bißchen anders aus, dadurch wirkte es so besonders schön. Habe ich mir lange betrachtet.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
Sie gingen sogar in den Pflasterfugen auf ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
So gesehen, sehen meine Wucherastern aber auch etwa so aus, wenn ich sie wuchern lasse.....
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 14:46
Das war eine Mischung verschiedener Astern dort, einer ganzer Teil waren vermutlich Sämlinge. Sahen alle ein bißchen anders aus, dadurch wirkte es so besonders schön. Habe ich mir lange betrachtet.
Auf der anderen Seite der Brücke fielen mir auch die unterschiedlichen Arten/Sorten/Sämlinge auf, habe sie auch fotografiert. Diesseits kam es mir recht einheitlich vor. Aber vermutlich waren es tatsächlich auch dort Sämlinge...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: bressingham gardens - forumsreise 2017
.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.