News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 372683 mal)
Moderator: cydorian
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Hinter dem Baum steht eine Myrobalane, Kirschpflaume mit dunklen Früchten.
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
So sehen die Früchte der Kirschpflaume aus.
Grün ist die Hoffnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Wohl ein angeschlagener Baum, bei dem die Unterlage durchtreibt und sich niemand drum gekümmert hat letzten und vorletzten Winter.
Oben schwacher Wuchs und viel Fruchtholz, unten die Unterlage die senkrecht losknallt. Deswegen die Pseudosäulenoptik.
Kaninchenschaden, angefahren beim Wiese mähen?
Was war an Rinden/Stammwunden unten zu erkennen?
Oben schwacher Wuchs und viel Fruchtholz, unten die Unterlage die senkrecht losknallt. Deswegen die Pseudosäulenoptik.
Kaninchenschaden, angefahren beim Wiese mähen?
Was war an Rinden/Stammwunden unten zu erkennen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Es stehen Sämlinge drum herum, die zum Teil gemäht wurden.
Ich denke es ist alles der gleiche Baum, keine Unterlage mit Veredlung.
Ich konnte nicht erkennen ob es ein Baum ist mit Ausläufer oder mehrere zusammen dicht an dicht.
Verletzung gab es keine.
Ein Bild der Rinde.
Ich denke es ist alles der gleiche Baum, keine Unterlage mit Veredlung.
Ich konnte nicht erkennen ob es ein Baum ist mit Ausläufer oder mehrere zusammen dicht an dicht.
Verletzung gab es keine.
Ein Bild der Rinde.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Auf dem Nachbargrundstück neben meiner Wiese wächst ein ganz ähnlicher Baum/Strauch, das sind stehen gelassene Wurzelausläufer einer Hauszwetschge.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Die Wuchsform dieses Baumes ist komplett anders wie ich es von einer Zwetschge kenne. Der Baum hätte ja Platz ohne Ende in die Breite zu wachsen.
Ich habe einmal eine Dattelzwetschge gesehen, die steil nach oben wuchs, wäre das denkbar?
Ich habe einmal eine Dattelzwetschge gesehen, die steil nach oben wuchs, wäre das denkbar?
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Eine Zwetschgenhecke steht unweit davon, die Wuchsform ist ganz anders.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Wenn Du willst, kann ich den Baum mal fotografieren. Ich hatte auch mal einen Baum der Sorte. Der wuchs schon kräftig nach oben.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Aus der Wuchsform kann man da nichts ableiten, weil es nicht der normale Wuchs ist. Wie thuja thujon schon schrieb, treibt da höchstwahrscheinlich eine Unterlage durch. Wenn bei einer wüchsigen Unterlage die komplette Baumkrone verloren geht, sehen die folgenden Nottriebe nunmal so aus. Als ich mein ca 15 Jahre verwildertes Gartengrundstück übernahm, hatte ich davon auch ein paar Beispiele und zwar bei Apfel und Pflaume.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12058
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Der wächst als Busch, da nimmt er sich selbst das Licht und strebt stärker nach oben. Nichts besonderes.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Dann würden die Triebe auf der Südseite doch gen Sonne streben, da sie keinerlei Schatten haben.
In der Zwetschgenhecke stehen die Bäume auch sehr dicht, mit jungen, alten Exemplaren, Sämlingen, sie wachsen aber in die Breite.
Ich denke, der Wuchs ist genetisch bedingt. Der Baum ist 3,50 bis 4m hoch.
In der Zwetschgenhecke stehen die Bäume auch sehr dicht, mit jungen, alten Exemplaren, Sämlingen, sie wachsen aber in die Breite.
Ich denke, der Wuchs ist genetisch bedingt. Der Baum ist 3,50 bis 4m hoch.
Grün ist die Hoffnung
- Rib-2BW
- Beiträge: 6271
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Mir kommt es auch nicht vor, als würde die Pflanze durch Lichtmangel nach oben streben. Der Busch ist nicht sonderlich Breit. Der Standort ist auch recht lichte.
Nach meiner Meinung ist schon ein Trend zu einer gewissen Wuchsform sichtbar.
Mann muss bis zum nächsten Jahr warten und die Blätter und Früchte angucken. Wenn es Früchte und Blätter gibt, die sich unterscheiden, dann kann man sagen, ob sich da eine Unterlage selbstständig macht.
Nach meiner Meinung ist schon ein Trend zu einer gewissen Wuchsform sichtbar.
Mann muss bis zum nächsten Jahr warten und die Blätter und Früchte angucken. Wenn es Früchte und Blätter gibt, die sich unterscheiden, dann kann man sagen, ob sich da eine Unterlage selbstständig macht.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Der Baum steht auf einem ehemaligen Weinberg, Südhang.
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Die Äste streben alle gleich nach oben.
Grün ist die Hoffnung