News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Junge Obstbäume düngen (Gelesen 16844 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Waldmeisterin » Antwort #15 am:

so, habe auf die Schnelle diesen Thread gefunden und nutze ihn einfach, um meine Frage loszuwerden.
Weil ich dringend Platz für das demnächst anfallende Altgrün brauche, setze ich gerade zwei Komposthaufen um. Die erste Schubkarre ist voll, wohin damit? Das Gemüsebeet ist noch nicht abgeräumt, es würden sich aber die Baumscheiben einiger noch recht junger Obstbäume anbieten. Ich könnte ja den Kompost irgendwo zwischenlagern (wieder ein Haufen mehr im Garten :-\), aber eigentlich kann es doch nicht schaden, ihn gleich auf die Baumscheiben auszubringen, oder? Sollten ein paar Nährstoffe ausgewaschen werden, wäre das insofern nicht so schlimm, weil es im Frühjahr eh noch eine handvoll Hornspäne/Gesteinsmehl gibt.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Junge Obstbäume düngen

Wühlmaus » Antwort #16 am:

Unser alter Obstbaumwart, der leider schon lange nicht mehr lebt, hat mir nach dem Pflanzen meiner Apfelbäume geraten, die Baumscheiben im Sommer mit Gras-/Wiesenschnitt zu mulchen, sie im Herbst ganz frei zu räumen (u.a. um den Mäusen kein kuscheliges Winterquartier zu bieten) und dann pro Baumscheibe ca eine Schubkarre voll Kompost zu verteilen.
Dein Plan klingt gut :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Waldmeisterin » Antwort #17 am:

Habe gerade den Mulch von der ersten Baumscheibe geräumt und nun lese ich das, vielen Dank Wühlmaus!
Auch mal schön zu hören, dass ein Plan nicht total bescheuert ist ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Junge Obstbäume düngen

Roeschen1 » Antwort #18 am:

Im Frühling brauchen deine Beete, Bäume Kompost.
Daher würde ich ihn in große Säcke abfüllen und erst im Frühling ausbringen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Staudo » Antwort #19 am:

Ich streue im April Blaukorn auf die Baumscheibe. Der Kompost liegt oberhalb der Wurzeln und ist für diese kaum erreichbar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Junge Obstbäume düngen

Wühlmaus » Antwort #20 am:

Das kann man auch machen 8)
Auf jeden Fall sind meine Bäume durch Mulch und Kompost gut gewachsen. Der Mulch mit Grasschnitt gibt reichlich Stickstoff ab. Und besagter Baumwart mit jahrzehntelanger Erfahrung gab mir den Hinweis, mit dem Mulchen aufzuhören, sobald die jungen Neutriebe der Bäume über 40cm lang werden. Dann bräuchte der Baum (Halbstämme) dies Zusatzdüngung nicht mehr.
Allerdings haben wir hier einen reichen LehmHumusBoden und nicht euren mageren Sand :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Waldmeisterin » Antwort #21 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 17. Okt 2017, 12:59
Im Frühling brauchen deine Beete, Bäume Kompost.
Daher würde ich ihn in große Säcke abfüllen und erst im Frühling ausbringen.


schon klar, aber ich habe wenig Lust, den Kompost zu sieben, in Säcke zu schippen, die Säcke den ganzen Winter in einer Ecke zu lagern und im Frühjahr wieder nach vorne zu buckeln.
Da mach ich's lieber wie Wühlmaus' Obstbaumspezi. Hat sich ja wohl bewährt, und ich bin auf der Stelle meinen Kompost los.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Junge Obstbäume düngen

Thüringer » Antwort #22 am:

Die Herbstzeit ist schlecht für eine sinnvolle Verwendung von Komopost. Hast Du Rosen? Die könntest Du damit sehr großzügig anhäufeln.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Waldmeisterin » Antwort #23 am:

blöd halt, wenn man so rückenmarkgärtnert wie ich und Mitte Oktober merkt: hoppala, ich habe ja gar keinen Platz mehr für das viele Laub :P
Rosen anhäufeln ist aber auch eine sehr gute Idee, da steht hier doch so einiges rum (und ich habe viiiel Kompost)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Junge Obstbäume düngen

Roeschen1 » Antwort #24 am:

Dein Kompost ist ein wertvoller Dünger, wenn du ihn jetzt ausbringst, geht viel verloren.
Jetzt zu düngen, bedeutet Wachstum anzuregen, bei Rosen würde massiv die Frosthärte negativ beeinflußt, meine Rosen blühen noch, bei 23 Grad heute, das würde ich nicht empfehlen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Waldmeisterin » Antwort #25 am:

das ist genau der Punkt, regt Kompost wirklich das Wachstum an oder wird er nur einfach nicht genutzt? Wächst (im Frühjahr) eine Pflanze und holt sich die nötigen Stoffe aus dem Boden, oder merkt sie, dass da Dünger im Boden ist und wächst daraufhin los? Henne und Ei :-\
Wertvollen Dünger habe ich übrigens genug, hier stehen noch sechs weiter Komposter rum, davon vier fast fertig ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Junge Obstbäume düngen

Staudo » Antwort #26 am:

Das wertvollste am Kompost ist der Humus. Der liegt dann obenauf und nützt dem Baum herzlich wenig. Das zweitwichtigste ist Stickstoff. Der wird über den Winter ausgewaschen und gelangt so in den Wurzelbereich. Im günstigen Falle kommt er zum Winterende im Wurzelbereich an und steht dann dem Baum zur Verfügung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Junge Obstbäume düngen

Roeschen1 » Antwort #27 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 17. Okt 2017, 13:48
das ist genau der Punkt, regt Kompost wirklich das Wachstum an oder wird er nur einfach nicht genutzt? Wächst (im Frühjahr) eine Pflanze und holt sich die nötigen Stoffe aus dem Boden, oder merkt sie, dass da Dünger im Boden ist und wächst daraufhin los? Henne und Ei :-\

Ich denke es ist die Temperatur verbunden mit Licht und wenn dann Dünger da ist, wächst die Pflanze. Es ist ja noch warm.
Das löst dann einen Wachstumsschub (Saftstrom) aus.
Ein Beispiel aus dem Obstforum:
Junge Aprikosenbäume sind im Dezember wegen der Wärme ausgetrieben, die sind dann im Jan/Feb bei langanhaltenem Frost komplett erfroren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Junge Obstbäume düngen

Roeschen1 » Antwort #28 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Okt 2017, 13:52
Das wertvollste am Kompost ist der Humus. Der liegt dann obenauf und nützt dem Baum herzlich wenig. Das zweitwichtigste ist Stickstoff. Der wird über den Winter ausgewaschen und gelangt so in den Wurzelbereich. Im günstigen Falle kommt er zum Winterende im Wurzelbereich an und steht dann dem Baum zur Verfügung.

Bis März sind es noch 5 Monate,
Kompost enthält nicht nur Stickstoff, viele Mineralien usw, die sind bestimmt durch den Winterregen größtenteils ausgewaschen.
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Junge Obstbäume düngen

Wühlmaus » Antwort #29 am:

Wenn ich eure diversen Aussagen zusammen packe, sollte eine "Düngung" mit Kompost im Frühjahr überhaupt nix nutzen, denn dann liegt er oben auf und die Wurzeln kommen nicht drann. Bis er dann "ausgewaschen" ist, ist das Frühjahr bereits vorbei, denn die Niederschläge sind dann in der Regel nicht sonderlich ergiebig 8)

Je nachdem, wie frisch oder abgelagert der Kompost ist, ist sein Stickstoffgehalt auch recht variabel....
Ich sehe die Versorgung der Bäume mit Kompost auch als eine längerfristige Pflege, die nicht in diesem Jahr mal so einmalig geschehen sollte, sondern im Wechsel mit dem sommerlichen Mulchen, das zusätzlich zur Düngewirkung die Winterfeuchtigkeit länger im Boden hält. Auch wird die Bodenstruktur nachhaltig verbessert und davon haben die Bäume definitiv ne ganze Menge.

Aber glücklicherweise kann das jeder machen, wie er es für gut befindet :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten