News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media (Gelesen 99039 mal)
Moderator: AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
'winter sun' färbt gelbrot, die war es dann eher nicht, die Färbung der anderen habe ich grad nicht gefunden. Die sah wirklich aus wie eine kleine knallrote Eiche....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Mahonia japonica färbt knallrot. Die hab ich schon Jahre im Garten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Oh je - wenn es die war, die habe ich dann wieder hingestellt....es scheint sie hier nicht zu geben, jedenfalls nicht bei den einschlägigen Anbietern....
Es scheint als wäre Mahonia 'Apollo' eine gute rotfärbende Alternative - und nicht so starkwüchsig, auch steht nicht ganz so viel von feuchtem Boden in der Beschreibung....
Es scheint als wäre Mahonia 'Apollo' eine gute rotfärbende Alternative - und nicht so starkwüchsig, auch steht nicht ganz so viel von feuchtem Boden in der Beschreibung....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
G hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 14:23
Oh je - wenn es die war, die habe ich dann wieder hingestellt....es scheint sie hier nicht zu geben, jedenfalls nicht bei den einschlägigen Anbietern....
Ich hab sie nur in dem Bressingham Gartencenter gesehen, sonst nicht. Falls das beruhigt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Da war es jedenfalls nicht ;D, es muss die Walled Nursery gewesen sein, mit dem tollen Gehölzangebot....
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
In Copton Ash gab es auch eine schön färbende Mahonie. Namen weiß ich nicht, es hieß nur direkt "Endhöhe 4 Meter und bei uns nicht winterhart".
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
G hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 14:30
Da war es jedenfalls nicht ;D, es muss die Walled Nursery gewesen sein, mit dem tollen Gehölzangebot....
das war die Beeches Nursery ;)
Liebe Grüße - Cydora
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Mediterraneus hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 13:58
Hmm, ob ich meine Neuerwerbung Mahonia gracilis wohl durch den Winter bringe? Kommt aus Mexico.
Im Netz findet man ja nicht allzuviel. Angeblich ab Zone 7 freilandtauglich.
Ich hab sie jetzt mal neben meine Feige an die Südwestseite gesetzt, sehr trocken.
Da bin ich sehr gespannt.
"Plants are not very cold tolerant, but can tolerate short-lived temperatures down to about -5°c when fully dormant. The young growth in spring is much more sensitive and can be damaged by temperatures around 0°c..." Quelle
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Danke, diese Quelle hab ich nur flüchtig überlesen ::). Es gab aber auch etwas erfolgversprechendere Quellen. Letztere sind mir irgendwie lieber.
Es scheint doch ein paar aus der Gattung zu geben, die sehr trockenfest sind. Bei manchen ist man sich nicht sicher, ob jetzt Mahonia oder Berberis.
übrigens letztens wurde in einer Wettersendung die trockenste Stadt Deutschlands vorgestellt: Quedlinburg, 430 mm Durchschnitt pro Jahr.
Es scheint doch ein paar aus der Gattung zu geben, die sehr trockenfest sind. Bei manchen ist man sich nicht sicher, ob jetzt Mahonia oder Berberis.
übrigens letztens wurde in einer Wettersendung die trockenste Stadt Deutschlands vorgestellt: Quedlinburg, 430 mm Durchschnitt pro Jahr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Bei den ersten M. x media ist schon Blütezeit, wie hier die 'Buckland'. Inzwischen zeigt die den breit wuchtigen Wuchs.
plantaholic
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Boah! Das ist ja ein Prachtexemplar. :D
Wie alt ist deine Pflanze?
Meine M. x media 'Winter Sun' hab ich grad verpflanzt, wo sie etwas mehr Platz hat... noch ist es nur 1 Trieb, ca. 1m hoch. Sie blüht seit ca. 3 Wochen.
Wie alt ist deine Pflanze?
Meine M. x media 'Winter Sun' hab ich grad verpflanzt, wo sie etwas mehr Platz hat... noch ist es nur 1 Trieb, ca. 1m hoch. Sie blüht seit ca. 3 Wochen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Die steht inzwischen 6 Jahre an dem Platz. Langsam zeigt die, was in ihr steckt.
plantaholic
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
tarokaja hat geschrieben: ↑2. Nov 2017, 07:29
Boah! Das ist ja ein Prachtexemplar. :D
Wie alt ist deine Pflanze?
Genau das lag mir bei dem Foto auch auf der Zunge :D Danke für die Info.
Meine junge 'Winter Sun' mit einem langen Trieb im Topf hatte ich im Frühling radikal auf 10cm runter geschnitten. Sie hat daraufhin die ersehnten mehrere Triebe gebildet, blüht jetzt nicht, sieht aber proper aus :) Wenn das so weiter geht, wird wohl irgendwann ein Kirschlorbeer im Garten dran glauben müssen ;D
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Das wäre kein Verlust.... ;)
Meine Sämlinge von 'Narihira' sind auch gut gewachsen. Wie überwintere ich die wohl am besten?
Gewächshaus habe ich leider nicht...
Meine Sämlinge von 'Narihira' sind auch gut gewachsen. Wie überwintere ich die wohl am besten?
Gewächshaus habe ich leider nicht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
@ enaira, ein suedlicher gelegenes Winterquartier, wieviele sind es denn ;-)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.