News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudensichtungsgarten Weihenstephan (Gelesen 68951 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #600 am:

Veronicastrum kann auch nach der Blüte dekorativ sein:

Dateianhänge
Veronicastrum 'Manhattan Skyline'.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #601 am:

Hier eine Sorte mit dichtem Blüten- bzw. Samenstand:
Dateianhänge
Veronicastrum 'Pink Glow' vor Chionanthus virginicus.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #602 am:

Die Persicaria-Sichtung steht jetzt das dritte Jahr, und immer noch entdeckt man neue Kandidaten:

Dateianhänge
Persicaria-Sichtung.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #603 am:

Mehr weiß als rosa:
Dateianhänge
Persicaria ampl. 'Pink Mist'.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #604 am:

Schön rosa:
Dateianhänge
Persicaria ampl. 'Rowden Gem'.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #605 am:

Und echtes Pink gibt es auch:
Dateianhänge
Persicaria ampl. 'Janet'.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #606 am:

Hier nochmals im Vergleich zu Rot:
Dateianhänge
Persicaria 'Janet' rechts.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #607 am:

Zum Abschluss eine rotfärbende Hortensie:
Dateianhänge
Hydrangea pan. 'Magical Flame'.jpg
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Kenobi † » Antwort #608 am:

Ich war vor ungefähr drei Wochen im Sichtungsgarten und muss sagen es war atemberaubend schön. Ich benutze selten solche Superlative, hier trifft es aber absolut zu.
Die Blütenfülle Ende September hat mich einfach umgehauen. Dazu war es noch ein sonniger und warmer Tag. Ich hab mich gefühlt wie im Hochsommer.

Auch interessant fand ich die neue "Staudenwiese" im hinteren Teil des Gartens.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Staudo » Antwort #609 am:

raiSCH hat geschrieben: 17. Okt 2017, 19:19
Nochmals Gräser: eine Japansegge


Das ist Hakonechloa, die auch gerade gesichtet wird. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Veilchenblau 1 » Antwort #610 am:

Ich freue mich immer wieder über Bilder aus Weihenstephan. Danke.
Liebe Grüße Ilse
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #611 am:

An den "Freisinger Gartentagen" machte ich auch wieder einen Abstecher in den Sichtungsgarten Weihenstephan. Das war ja noch vor der Regenwoche nach mehreren Wochen völliger Trockenheit. Eine solche Auswirkung habe ich aber noch nicht erlebt: die Blüten der Steppeniris Iris spuriaerreichten nicht einmal die Spitze der eigenen Blätter!
Dateianhänge
DSCN5482.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #612 am:

Auch die Sibirischen iris waren nicht besser dran: die Narzissenblätter daneben waren eindeutig höher.
Dateianhänge
DSCN5484.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #613 am:

Schön blühten aber die ungefüllten Päonien: 'Raspberry Rose'
Dateianhänge
DSCN5499.jpg
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #614 am:

Und 'China Rose':
Dateianhänge
DSCN5504.jpg
Antworten