News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32889 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
heute gab es:
ceviche vom saibling, gurke & dill, süß-saure honig-pfifferlinge, fichtensprossen, malz
**
gebeiztes bio-eigelb, parmesan-ei-creme, fermentierte buchenpilze, champignon-gelee, dinkel
**
rinderbrust 30 std. gegart, geräucherte kartoffelcreme, apfel, gebratene semmelstoppelpilze
**
schokolade, hefe, steinpilze, maronen
8)
ceviche vom saibling, gurke & dill, süß-saure honig-pfifferlinge, fichtensprossen, malz
**
gebeiztes bio-eigelb, parmesan-ei-creme, fermentierte buchenpilze, champignon-gelee, dinkel
**
rinderbrust 30 std. gegart, geräucherte kartoffelcreme, apfel, gebratene semmelstoppelpilze
**
schokolade, hefe, steinpilze, maronen
8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Holla, das klingt ja ganz exorbitant.. wo warst du denn essen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
in einem wunderbaren kleinen (zu zweit!) geführten restaurant in charlottenburg, der (dem) kitchen library. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Merk' ich mir! :D
Da muss man aber sicher einen Tisch vorbestellen oder?
Da muss man aber sicher einen Tisch vorbestellen oder?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
schaden kann es nicht, aber bisher war es nie knackvoll – zum glück für mich bzw. leider für die gastronomi. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Bei mir gab's Ochsenschwanzsuppe. Diesmal wohl eher alte Kuh als Ochse. Nach 2h Kochen immer noch zäh wie Leder
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Hier Kürbisnudeln (Spirelli) mit Ingwer, Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11407
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Tortilla mit Rest Wildschweinbratwurst, 1 Rocoto, Parmesan, Zwiebel, Knobi, Ei
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Wirsingeintopf (Wirsing, Kartoffel, Zwiebel, Porree, Petersilienwurzel, Möhre, Gemüsebrühe, Knacker, Butter, Kümmel)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Rindsgulasch mit Semmelknödel. Geschmacklich gut, optisch total misslungen. Das Fleisch total zerfallen, die Zwiebel noch ganz ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32213
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Hier musste ein Blumenkohl verarbeitet werden. Es gab einen Gemüsekuchen (Quark-Öl-Teig). Den Blumenkohl habe ich über Dampf vorgekocht und auf dem Teig verteilt, 2 mit Creme fraîche verquirlte Eier drübergegossen, gut gewürztes und gebratenes Hackfleisch drübergekrümelt, mit Tomatenhälften garniert. Das letzte Stück (Foto) musste ich für einen späten Esser beiseite stellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
;D Ich hatte fast das Gleiche: "Die schöne Melusine" (Hackfleisch, Blumenkohl, Tomate, Zwiebel, Sahne-Käse-Ei, S & P, Muskat). Anders als in den Rezepten angegeben, habe ich Hack und Zwiebel vorher angebraten, weil ich gedünstetes Hack nicht so gerne mag. Es schmeckte, aber als der Weisheit letzten Schluß habe ich die Kombination Blumenkohl-Tomate nicht empfunden. Zweimal habe ich noch. :P - Dazu Rapunzelsalat.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11407
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Reis und Wildlachs und Zucchini und Tomate
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!