News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2017 (Gelesen 35360 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Amur » Antwort #330 am:

Mit fast 23° war es gestern nochmal richtig warm.
Am Abend beschloß der September 2017 dann noch mit Blitz, Donner, Sturm und Hagel den Abschluß zu machen.
Mit 88 mm war auch dieser Monat wieder deutlich zu nass.
Mit 750mm für das Jahr 2017 ist der durchschnittliche Gesamtjahresniederschlag schon erreicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2017

Wühlmaus » Antwort #331 am:

Ja, gestern war noch ein perfekter Tag für Gartenarbeit!
Gegen Mittag kam die Sonne durch den Nebel und die Temperaturen stiegen deutlich über 20ºC. Eine erste kleine Gewitterzelle streifte uns gegen 17Uhr, aber störte nicht weiter. Ab ca 18:30Uhr gab es dann Gewitter vom feinsten mit reichlich Wind und 15Liter Regen. Hagel fehlte zum Glück.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2017

tarokaja » Antwort #332 am:

Der September endete hier mit einem bedeckten Tag und max 17°.
Regen gab es > 212L/m2 (über, da nachts mal so viel auf's mal runter prasselte, dass der Regenmesser überlief).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17052
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #333 am:

So doll wie im Tessin schüttet es hier zum Glück nicht, aber der September schloss nach einem schönen Altweibersommer dann doch noch mit ca. 5 Liter Regen ab, zum Glück diesmal als sanfter "Landregen". Nötig wäre das nicht gewesen, immerhin waren es mit insgesamt ca. 60 Litern deutlich weniger als in den drei Monaten zuvor (je 80 bis 100 Liter). Der Jahresdurchschnitt von etwas mehr als 500 Litern ist damit schon fast erreicht, eigentlich verrückt nach dem extrem trockenen Frühjahr und dem auch nicht sehr niederschlagsreichen Winter.
bristlecone

Re: September 2017 - global

bristlecone » Antwort #334 am:

Die Auswertung für den September ist online, seht selbst:
https://www.ncdc.noaa.gov/sotc/global/201709
Antworten