News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 589306 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Henriette » Antwort #2145 am:

Hallo Krümel! Wie schön, wieder von Dir zu lesen!

Grüezi in die Schweiz! Übrigens, zur nächsten Basler Fasnacht sind wir dort und freuen uns schon sehr darauf.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Gänselieschen » Antwort #2146 am:

Ja Krümel - so eine Freude :D :D :D - verstanden habe ich es ja nie - aber dass du wieder dabei bist, freut mich um so mehr.

L.G.
Gänselieschen
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Secret Garden » Antwort #2147 am:

Ich freue mich auch, dass Du wieder hier bist, Krümel. :D ;)
Dazu fällt mir ein, meine Komposter haben noch immer keine Namen. :-[
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

RosaRot » Antwort #2148 am:

Mir geht's wie Gänselieschen... schön dass Du wieder mit dabei bist. :D
Viele Grüße von
RosaRot
bristlecone

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

bristlecone » Antwort #2149 am:

Das ist jetzt deine dritte Inkarnation. Willkommen im Club.
Und nie wieder verkrümeln, bitte!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

oile » Antwort #2150 am:

bristlecone hat geschrieben: 19. Okt 2017, 10:52
Das ist jetzt deine dritte Inkarnation. Willkommen im Club.
Und nie wieder verkrümeln, bitte!

Dem schließe ich mich an. Das gilt für beide! ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

mavi » Antwort #2151 am:

oile hat geschrieben: 19. Okt 2017, 10:55
bristlecone hat geschrieben: 19. Okt 2017, 10:52
Das ist jetzt deine dritte Inkarnation. Willkommen im Club.
Und nie wieder verkrümeln, bitte!

Dem schließe ich mich an. Das gilt für beide! ;)


Genau! :)
xelikan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Okt 2017, 14:51

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

xelikan » Antwort #2152 am:

Hallo bin neu,

Name oktay
Lebe in Österreich seit 30 Jahren :)

Für weiteren Fragen bin ich unter PN
Erreichbar

MfG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Cryptomeria » Antwort #2153 am:

Herzlich willkommen,
zu ausführlich sollte es nicht sein.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 31
Registriert: 29. Okt 2017, 17:23

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Clemi » Antwort #2154 am:

Hallo alle zusammen, :D
ich bin ganz platt wie schnell das Registrieren und Anmelden funktioniert hat, danke dafür.
Wir, mein Mann und ich 58, wohnen in unserem Haus mit Garten drumrum. Darin 2 Scheunen, 1 Hütte und 3 Obstbäume.
Außerdem ein abgeteilter Hühnergarten für unsere 5 Mädels, Staudenbeete, ein kleines Gemüsekübelgärtchen, ein paar Kletterpflanzen
und jede Menge an unwillkommenen Wildkräutern. Ein Gewächshaus oder Wintergarten hab ich nicht.
Und nun stöbere ich ein bisschen im Forum rum.
Liebe Gartengrüße von Clemi
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2155 am:

Willkommen xelikan und Clemi :).
Clemi, hast Du schon unseren Hühnerfaden bei den Haustieren entdeckt?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 31
Registriert: 29. Okt 2017, 17:23

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Clemi » Antwort #2156 am:

Hallo Quendula, danke für deine nette Begrüßung. Ich werde mich gleich mal bei den Hühnern umsehen. :)
Liebe Gartengrüße von Clemi
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2157 am:

Hallo xelikan und Clemi :)

Herzlich willkommen.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Azubi » Antwort #2158 am:

Hallo zusammen,

nachdem ich schon unzählige Stunden hier im Forum verbracht habe, möchte ich mich nun vorstellen und mich für die vielen Anregungen bedanken.

Vor einem Jahr haben mein Mann und ich ein ziemlich großes verwahrlostes Grundstück übernommen und möchten daraus einen Garten gestalten. Der Garten liegt am Rand der Lüneburger Heide an einem Auenwald. Vorhanden sind eine Rasenfläche, ein Teich und die typischen heimischen Gehölze (Buchen, Eichen, Erlen, Birken, Traubenkirsche, Haselnüsse, Holunder). Wegen der vielen Bäume ist es überwiegend schattig, hat dafür den Charme einer Waldlichtung.

Liebe Grüße vom Azubi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Staudo » Antwort #2159 am:

Herzlich willkommen. Schön hast Du es. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten