News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 237240 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #1260 am:

und auch hier gab es "Garten":

Bild

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #1261 am:

letzte Station war das Burlington-Hotel - hier die direkte NAchbarschaft:

Bild

unten am Strand:
Bild

Bild

Bild



und die kleinen, bunten Strandhäuschen:
Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #1262 am:

Schön - ich habe auch noch vom letzten Hotel sehr schöne Fotos, aber mit meinem Handy ist es etwas verzwickt. Der Speicher ist fast voll und es tut nicht was es soll....wenn ich Fotos dort versenden will...
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1263 am:

Alchemilla, das sind auch sehr schöne Fotos (offensichtlich wieder so eine Frühaufsteherin :-[ ) und ich stimme Dir natürlich zu: mein Favorit war auch das Hever Hotel - nicht nur wegen der Toilette ;). Den Tag dort habe ich "herausgespart", denn natürlich war das für die gesamte Reise für uns zu teuer (wir wollten ja günstig reisen). Aber ein bisschen Britischer Flair gehört finde ich schon dazu, zumal ja viele zum ersten Mal ins Vereinigte Königreich reisten...
Dies (fotografiert auf dem Gelände des Hever Hotel) ist m.E. übrigens auch typisch Britisch. Man beachte die Beschriftung "Full of Hope". Das Schöne am Englischen Humor ist, dass Engländer sehr über sich selber lachen können, dabei ein leichter Hang zum Masochismus zu erkennen ist (vor allem, wenn es um die Wasserleitungen und andere Installationsthemen geht) und sie zwar klar erkennen, was alles möglich wäre und auch komfortabler, sich aber dann doch auch ganz klar auf die Seite der Tradition stellen und warum sollte man denn Dinge ändern, die schon seit Jahrhunderten bewährt sind ;D?
Dateianhänge
P1190009.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1264 am:

Ich bin ja auch ein großer Fan von kreativem Pflaster. Auch Cambridge ist ein Eldorado für Natursteinfetischisten wie mich. Aber das Foto stammt auch aus dem Hever Hotel Gelände (also nicht nur geleckter Golfplatz...)
Dateianhänge
P1190022.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1265 am:

Startklar... übrigens hat es in England natürlich nur geregnet, wie alle Deutschen ja immer wissen ;D.
Dateianhänge
P1190025.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1266 am:

Ja, und Golfplätze haben im richtigen Licht ja tatsächlich auch eine gewisse Ästhetik.
Dateianhänge
P1190033.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #1267 am:

Ja - fein ausgesucht und das Fotolicht gleich dazu :-*

Ich habe schweren Herzens gestern den Gabentisch abgeräumt. Langsam wird die Küche zu klein für die vielen Dosen...
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

celli » Antwort #1268 am:

Iris hat geschrieben: 20. Okt 2017, 14:08
Ja, und Golfplätze haben im richtigen Licht ja tatsächlich auch eine gewisse Ästhetik.


Klasse Foto. :D

Ich muss mich auch mal über meinen Rest Fotos hermachen. :-\
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1269 am:

Ja, tu das. Bei deinem Blick ist da sicher noch mehr dabei!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

cydora » Antwort #1270 am:

MrsAlchemilla & Iris, tolle Fotos, deren Motive ich großteils so nicht gesehen habe :-[ Aber wenigstens so auf diese Weise :-*

Ich bin halt nicht der frühe Vogel :-X So blieb mir im Hever nur der Gang zum Frühstück, wobei ich schnell diese 3 Fotos schoss:
Bild

Bild

Die Lounge, typisch britisch ;D
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #1271 am:

Dafür sind die Fotos oben wieder märchenhaft schön. Die Lounge war gruselig - das ist ne Tapete mit Bildern drauf *grrrrr*
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

cydora » Antwort #1272 am:

Und unser letztes Hotel, das Burlington:

Bild

morgendlicher Blick aus dem Zimmerfenster zum Meer und dem benachbarten Grandhotel:

Bild

Mir blieb bis zur Abfahrt noch ein kurzer Gang zur Seepromenade.
Da standen die beiden ehemaligen Rivalen, das Metropole und das Grand Hotel, die sich um die Jahrhundertwende (1900) schwer gebattelt haben
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #1273 am:

Der Hund auf der Bank :) :) - da oben ist die Aussicht wohl doch besser.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

cydora » Antwort #1274 am:

Und dann hab ich hier nur noch 2 Abschiedsfotos :'(

Auslaufen in Dover
Bild

und auf See
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten