News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Metasequoia glyptostroboides- Frage zur Zapfenreife (Gelesen 829 mal)
Moderator: AndreasR
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Metasequoia glyptostroboides- Frage zur Zapfenreife
Ich habe am Samstag zwei Rotholzzapfen vom Boden aufgehoben, weil jemand die untersten Äste abgeschnitten hat... Leider sind sie noch grün gewesen. Ich habe sie aber mit heim genommen und da haben sie bald Risse bekommen und sich geöffnet. Heute sah ich, dass sich die Samen leicht rausschütteln lassen. Allerdings sind die Zäpfen noch grün, nicht braun... Sind die Samen trotzdem zur Vermehrung geeignet, oder nicht?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6722
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Metasequoia glyptostroboides- Frage zur Zapfenreife
Probiere es aus! Die Zapfen reifen im Nov./Dez., ab Ende Oktober kann man ernten. Aber es ist ja überhaupt nicht sicher, ob der Samen keimfähig ist. Deshalb kühl und trocken lagern( Kühlfach ) und nächstes Jahr probieren.
VG wolfgang
VG wolfgang