News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

copton ash - forumsreise 2017 (Gelesen 7779 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Henki

Re: copton ash - forumsreise 2017

Henki » Antwort #45 am:

Bild
Dateianhänge
2017-10-01 England Copton Ash 11.jpg
Henki

Re: copton ash - forumsreise 2017

Henki » Antwort #46 am:

Bild
Dateianhänge
2017-10-01 England Copton Ash 12.jpg
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: copton ash - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #47 am:

Copton Ash, war gleich der erste Garten - da musste ich mich erstmal akklimatisieren: dass ich tatsächlich in England, auf einer Gartenreise, auf einer Garten-Pur-Reise bin.... :D aber ein paar wenige (Detail-)bilder kann ich wohl noch beisteuern:

Bild

Bild

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: copton ash - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #48 am:

Dieser Pölygonum hat einige von uns begeistert (HG weiß bestimmt noch den Namen), aber da er für meinen Garten zu groß ist, ist es beim Foto geblieben...:

Bild

er war übrigens farblich perfekt mit der Apfelsorte abgestimmt...
Bild

diese Kombination fand ich auch sehr gelungen:

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: copton ash - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #49 am:

Für's Gänselieschen - sind deine Bilder was geworden?

Bild

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: copton ash - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #50 am:

und noch ein paar letzte....

Bild

Bild


hatten wir schon eine Nerine gezeigt ??? ;D 8)
Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: copton ash - forumsreise 2017

cydora » Antwort #51 am:

sehr schöne Fotos :D
Liebe Grüße - Cydora
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: copton ash - forumsreise 2017

Floris » Antwort #52 am:

Ich hab noch eines, wurde vorgestellt als "völlig unnütze Pflanze": die Kreuzung zwischen Pfirsich und Mandel. Weder mit den Kernen noch mit dem Fruchtfleisch läßt sich was anfangen.
Medi fiel dann aber doch noch eine Nutzungsmöglichkeit ein: als Veredlungsunterlage :)
Dateianhänge
DSC03508.JPG
gardener first
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: copton ash - forumsreise 2017

enaira » Antwort #53 am:

Floris, da haben wir genau den gleichen Zweig aus fast derselben Perspektive fotografiert... ;D
Dateianhänge
DSC_6742.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: copton ash - forumsreise 2017

Alstertalflora » Antwort #54 am:

Floris hat geschrieben: 20. Okt 2017, 21:24
Ich hab noch eines, wurde vorgestellt als "völlig unnütze Pflanze": die Kreuzung zwischen Pfirsich und Mandel.


Eine Pfandel :D 8) :)!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: copton ash - forumsreise 2017

Jule69 » Antwort #55 am:

Mrs.Alchemilla:
Auch hier habe ich leider ein Problem mit Deinen Bildern, woran könnte das nur liegen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: copton ash - forumsreise 2017

Henki » Antwort #56 am:

Mrs hat geschrieben: 20. Okt 2017, 19:09
Dieser Pölygonum hat einige von uns begeistert (HG weiß bestimmt noch den Namen), aber da er für meinen Garten zu groß ist, ist es beim Foto geblieben...:


Den habe ich mir leider nicht gemerkt, der Weg in den Speicher wurde durch die Info "nicht ausreichend winterhart" geblockt. :-\ Aber zwei aus der Gruppe haben sich den ja mitgenommen. Vielleicht weiß ihn auch maigrün noch?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: copton ash - forumsreise 2017

uliginosa » Antwort #57 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Okt 2017, 22:33
Das wird eigentlich nur noch überboten von einem Foto aus Dungeness. ;D

Das Ergebnis dieses Einsatzes würde ich dann gerne noch sehen. ;)


Gibt es glaube ich gar nicht - ich wollte mir nur die winzigen Pflänzchen näher ansehen, hatte aber kaum noch Speicherplatz übrig. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: copton ash - forumsreise 2017

enaira » Antwort #58 am:

Ein paar Bilder hatte ich ja schon gezeigt, jetzt gibt es noch ein paar...

Bild
Dateianhänge
CoptanAsh.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: copton ash - forumsreise 2017

enaira » Antwort #59 am:

.
Bild
Dateianhänge
CoptanAsh.17-9.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten