..und weiter geht's... Blüht bei Euch noch nichts (das kann ich mir gar nicht vorstellen) oder habt ihr keine Lust/Zeit, was einzustellen? Ich freu mich jedenfalls über die Blüten. Entschuldigt, aber Frosted Star muss ich einfach noch mal zeigen... Joimachi Kanjiro und...sorry...noch mal Contorta...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
@Jule Bei dir blüht es ja schon toll. Hier gibt es nun auch vereinzelte Blüten, aber die kennt ihr alle schon und ich bin ein wenig faul geworden mit Fotos machen. :-[
@thogoer sorry, kann dir auch nicht weiter helfen. Sie ist aber schön ;)
Most: Bei mir sind es doch auch nur Wiederholungen :D thogoer: Tut mir leid, der Name sagt mir auch überhaupt nichts. Hattest Du eigentlich meine PN erhalten und konnte sie Dir weiterhelfen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bei mir blühen inzwischen praktisch alle Sasanquas - Maiden's Blush, Double Rainbow, Totenko, Winter's Snowman, Yuletide, Narumigata und Bettie Patricia stehen in Vollblüte da. Bonanza, Hinayuki, Mine no yuki, Winter's Shine, Winter's Star, Asakura, Early Pearly, Hinode gumo, Kamakura Shibori, Sasanqua variegata und Frosted Star öffnen immer mehr Blüten.
Gestern hat Dwarf Shishi die erste ihrer kleinen karminroten Blüten geöffnet.
In den Startlöchern stehen noch Autumn Dawn, Beatrice Emily (Fischer), Kanjiro, Misty Moon, Showa no sakae, Shishigashira und alle C. x vernalis (ausser Kamakura Shibori)... ich war aber heute noch nicht schauen, ob von denen noch eine die ersten Blüten aufgemacht hat. Praktisch verblüht ist Chojiguruma. Alle sind ausgepflanzt - Bilder würde ich dann bei den Ausgepflanzten einstellen, wenn ich zum bearbeiten gekommen bin. Das ist immer so ein Mordsaufwand...
@ thogoer Vielleicht ist auch der zweite Teil des Namens verloren gegangen. Wie C. sasanqua 'Gosho Zakura' aussieht, weiss ich z.B. nicht. Sie ist ja auch namenlos hübsch mit ihren leicht schalenförmigen Blüten im Aufgehen.
Hier blüht es ganz wunderbar, in Kübeln wie auch im Beet. Ich hab aber keine Lust, die einzelnen Blütenblüten in die entsprechenden Abteilungen zu verschieben (ich hoffe, ihr verzeiht mir...) bei Interesse erzähl ich aber gerne mehr...dann auch in den entsprechenden Rubriken.
Sugar Dream
Shibori-egao (ausgepflanzt)
Paradise Caroline
C. saluenensis
Showa-no-sakae
Shikishima-splash
Dateianhänge
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
:o Du hast ja ein tolles Kamelienparadies geschaffen bei dir. ;) Ich war letzte Woche im Tessin Kamelien gucken. :D Mein Compie spinnt wieder einmal und ich kann die Fotos nicht hochladen. :'(
Most: Es sind aber inzwischen deutlich weniger geworden...und wenn ich mir so die eine oder andere anschaue, könnte es über den Winter noch weniger werden :-X Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass Dein PC bald wieder funktioniert und Du Bilder einstellen/zeigen kannst. Gerade entdeckt: Paradise Belinda...(im Kübel)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Tja, bei mir streikt die externe Harddisk, auf die ich vorm Bearbeiten die Fotos drauf lade... und dann ist weiter pflanzen am Hang momentan wichtiger als das wieder in Gang zu bringen.
So kann ich euch momentan nichts aus meinem Sasanqua-Paradies zeigen, sorry. 'Mine no yuki' hat jetzt unten am Hang ihren festen Platz gefunden und macht sich im Gespann mit der Dwarf Shishi davor dort super. Allen Ausgepflanzten geht es hier sehr gut und die meisten Büsche stehen noch in voller Blüte. In Töpfen habe ich keine Herbst/Winterblühenden mehr. Die brauchen einfach zu viel Betreuung und ich kann ja alle auspflanzen hier.