Kiwi-Fimmel? Iiiich? Niiieeee! Es ist mehr ein allgemeiner Obstfimmel...
Na dann Eine gesäte Kiwi habe ich auch, zwei waren gekeimt und eine hat überlebt. Weiß aber natürlich nicht mehr, ob grün oder gelb... Versuche ich aber nochmal. Habe auch einen Fimmel
Re-Mark hat geschrieben:Eine Actinidia arguta Sorte heißt Kokuwa oder Honigbeere. Schätze, die braucht auch ein Männchen. Weiß es aber nicht genau.
Im Katalog (ist die einzige Pflanze aus der Bestellung, die noch lebt...) hieß es, das zwei verschiedene Sorten einen besseren Ertrag bringen würden. Von Männchen und Weibchen stand nix. Aus Platzmangel (damals noch nur Balkon) habe ich nur eine der beiden angebotenen Sorten genommen und sie trägt trotzdem. Habe eben mal geschaut, hängen tatsächlich schon Früchtchen dran. Nicht mal einen Zentimeter groß und viele sind es auch nicht. Mal sehen.Falls Du einen Steckling brauchst...Viele Grüße, Thisbe
Zum Thema fruchten: :DIch habe etwa 10-13 Jahre warten müssen, in denen meine Kiwi wuchsen, aber niemals fruchteten. Voriges Jahr hatte ich 15 Früchte.Dieses Jahr sinds hunderte.Man soll die Hoffnung nicht aufgeben....
Thisbe, musst dir keine Sorgen machen! Kiwibäume sind immer noch besser als ein Traum von roten, klitischigen, ekeligen Monsterschnecken, die mir heute Nacht den Garten leergefuttert haben - zum Glück nur im Traum Kein Wunder, wenns seit 2 Tagen regnet. Muss ja auch sein, der Regen.Aber zum Kiwi - ich habe z wei Bayernkiwi und bin total überwältig, über die Anzahl der Knospen, die da angesetzt wurden, es sind hunderte!! Hoffentlich werden da wenigstens ein paar zu Früchten. Kann ich das eigentlich irgendwie unterstützen. Weiß leider den Sortennamen nicht ;(
Donnerstag sind die beiden Kiwi gekommen, die sehen richtig gut aus. Schon alleine wie sie verpackt waren, fand ich sehr vertrauenserweckend. Ich habe sie gleich gepflanzt und werde sie nun munter vor sich hin ranken lassen. Geduldig will ich auch sein (obwohl 15 Jahre mich überstrapazieren würden...), aber die Issai hat schon lauter kleine Blütenknöpfe Das wäre natürlich genau das Richtige für mich, wenn ich dieses Jahr schon eine Handvoll ernten könnte. Auch wenn danach erstmal wieder Ruhe ist.Viele Grüße, Thisbe