News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 232873 mal)
Moderator: cydorian
Re: Granatapfelbaum im Freiland
"Gibt es bei Hortensis" ist eine sehr relative Aussage. Von den bestellten Sachen habe ich einige gar nicht, bei anderen Ersatzware erhalten. Der Granatapfel war einer davon. Bestellt hatte ich Wien, bekommen hab ich Russian 26. Herr Kruchem war per Mail ausgesprochen unfreundlich. Vielleicht ist es ja besser, wenn man direkt hin fährt und die Ware holt, aber nochmal bestellen würde ich dort nicht.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
kaliz hat geschrieben: ↑11. Okt 2017, 23:23
"Gibt es bei Hortensis" ist eine sehr relative Aussage. Von den bestellten Sachen habe ich einige gar nicht, bei anderen Ersatzware erhalten. Der Granatapfel war einer davon. Bestellt hatte ich Wien, bekommen hab ich Russian 26. Herr Kruchem war per Mail ausgesprochen unfreundlich. Vielleicht ist es ja besser, wenn man direkt hin fährt und die Ware holt, aber nochmal bestellen würde ich dort nicht.
Danke für den Hinweis, das ist gut zu wissen :-\ Ich hätte wahrscheinlich dort mal etwas bestellt..
War die erhaltene Ware wenigstens ok und was kannst du über Russian#26 berichten? Schon gepflanzt oder im Kübel?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Ja, die Ware war okay. Der Granatapfel ist ausgepflanzt. Nach dem ersten Winter dachte ich, er hätte ihn nicht überstanden und habe ihn wieder ausgegraben. Er hat dann aber doch noch ausgetrieben und ich habe ihn an anderer Stelle wieder eingesetzt. Dort gefällt es ihm prima. Den viel härteren zweiten Winter hat er problemlos überstanden und dieses Jahr gab es richtig viel Zuwachs. Aus dem kleinen Stängelchen in ein richtig schöner Busch geworden. Ich bin guter Hoffnung, dass es nächstes Jahr vielleicht erste Blüten geben könnte.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Granatäpfel seit Tagen alle reif.
Habe einige XXL Exemplare hängen, dieser wog gestern 300 g :o
Habe einige XXL Exemplare hängen, dieser wog gestern 300 g :o
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Wow,Respekt!
Sehr schöne Frucht und Grösse👍
Sehr schöne Frucht und Grösse👍
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Granatapfelbaum im Freiland
philippus hat geschrieben: ↑22. Okt 2017, 09:34
Granatäpfel seit Tagen alle reif.
Habe einige XXL Exemplare hängen, dieser wog gestern 300 g :o
super! 8)
welche sorte?
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Das ist 'Provence', mein einziger ausgepflanzter Granatapfelbaum ;) (seit 2010/11)
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Der Saft, den ich vorhin gepresst habe, war auch super ;) !
Ich bin glücklich darüber, dass es sich nicht bloß um einen dekorativen Exoten im Garten handelt, sondern um einen richtigen Obstbaum der jährlich mehr als anständige Qualität in wachsender Menge liefert..
Ich werde im Frühling 18 wahrscheinlich noch einen zweiten pflanzen, eine klein bleibende Sorte mit weicheren Samen. Die steht hier schon seit 2 Jahren im Container.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Eigentlich halte ich nix von Palmen an der Nordsee.......
Aber
Hier, in Nordostbayern, ist bei mir eine Granate aus dem Kompost aufgegangen,
also ein Kern aus Anatolien oder so,
der hat den Winter mit 16 Grad Minus an rauer Stelle einfach so überstanden,
und ist jetzt 60cm hoch.
Schaumermal, was so ohne jeden Schutz draus wird.
Ein zweiter Wildling ist auch schon aufgetaucht!
Aber
Hier, in Nordostbayern, ist bei mir eine Granate aus dem Kompost aufgegangen,
also ein Kern aus Anatolien oder so,
der hat den Winter mit 16 Grad Minus an rauer Stelle einfach so überstanden,
und ist jetzt 60cm hoch.
Schaumermal, was so ohne jeden Schutz draus wird.
Ein zweiter Wildling ist auch schon aufgetaucht!
Gruß Arthur
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Von einer ital. Gaertnerei wurden mir fuer hier auf fast 1100m die beiden Sorten Acco e Wonderful precoce empfohlen, precoce heisst Fruehreif.
Gibt es Erfahrungen zu diesen Sorten hier im Forum?
LG
Gibt es Erfahrungen zu diesen Sorten hier im Forum?
LG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
thogoer hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 21:23
Von einer ital. Gaertnerei wurden mir fuer hier auf fast 1100m die beiden Sorten Acco e Wonderful precoce empfohlen, precoce heisst Fruehreif.
Gibt es Erfahrungen zu diesen Sorten hier im Forum?
LG
Acco ist eine israelische Sorte. Bei Quissac wird eine frühe Reife erwähnt, von einer besonderen Kältetoleranz ist aber nichts zu lesen. Da dürften Salavatski, Kazake, Provence und ein paar andere härter im Nehmen sein.
Von Wonderful, einer alten amerikanischen Sorte, ist immer wieder zu lesen dass sie recht säuerlich schmeckt.. Sie ist die in den USA meist angebaute Sorte und wird dort vor allem zu Saft verarbeitet. Viele Quellen geben eine bestenfalls durchschnittliche Kältetoleranz an.
Von ihr gibt es aber viele unterschiedlichen Klone, die möglicherweise auch leicht unterschiedlich schmecken. Bei Wonderful precoce (ich habe noch nie davon gehört) dürfte es sich um eine früher reifende Selektion von Wonderful handeln. Auf einer italienischen Seite wird "Maturazione: 20 settembre" angegeben. In Mitteleuropa oder bei dir auf 1100 M ergibt das dann wohl nicht viel früher als Mitte Oktober. Meine Provence ist da kaum später dran..
Ich gehe davon aus, dass es hier im Forum keine Freilanderfahrungen mit diesen zwei Sorten gibt.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 21:14
Eigentlich halte ich nix von Palmen an der Nordsee.......
Aber
Hier, in Nordostbayern, ist bei mir eine Granate aus dem Kompost aufgegangen,
also ein Kern aus Anatolien oder so,
der hat den Winter mit 16 Grad Minus an rauer Stelle einfach so überstanden,
und ist jetzt 60cm hoch.
Schaumermal, was so ohne jeden Schutz draus wird.
Ein zweiter Wildling ist auch schon aufgetaucht!
Nicht schlecht, halte uns bitte auf dem Laufenden. Vielleicht hast Du sogar Fotos?
Lüneburg, Niedersachsen