News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bressingham gardens - forumsreise 2017 (Gelesen 21838 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

enaira » Antwort #150 am:

Hier gab es ein Namensschild: A. cordifolius 'Little Carlow'

Bild
Dateianhänge
DSC_6819.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #151 am:

... und dieses blaue Teil heißt "Aster lateriflorus 'Lovely'"
Dateianhänge
DSC03594.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #152 am:

der herbstblühende Solidago 'Fireworks' hatte sich mir bisher nicht aufgedrängt, den werde ich mal ausprobieren :)
Dateianhänge
DSC03547 - Kopie.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #153 am:

auch in einer so wohl gepflegten Anlage lauert in den dunklen Ecken der Zerfall...
Dateianhänge
DSC03578.JPG
gardener first
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

enaira » Antwort #154 am:

Floris hat geschrieben: 20. Okt 2017, 21:34
... und dieses blaue Teil heißt "Aster lateriflorus 'Lovely'"


Das Bild muss ich meinem Exemplar mal zeigen, im Vergleich extrem mickrig...
Ich habe sie allerdings als A. vivimeus 'Lovely' gekauft. Beide Bezeichnungen kursieren anscheinend.
Ge es theoretisch einen Unterschied zwischen A. lateriflorus und A. vivimeus?
Was sagen die Experten?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #155 am:

ich überlegte auch ob es sich lohnen könnte, mich mal mit Hydrangea paniculata zu befassen, hier 'Pinky-Winky'
Dateianhänge
DSC03588.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #156 am:

hatten wir schon den Teich? Sah' von dieser Seite so natürlich aus :)
Dateianhänge
DSC03565.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #157 am:

die "Tapete" im Gartenpavillon
Dateianhänge
20171002_122530.jpg
gardener first
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #158 am:

was ich noch fragen wollte: "Sind das Nerinen"
Dateianhänge
DSC03553.JPG
gardener first
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

enaira » Antwort #159 am:

Jaaaaa!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Floris » Antwort #160 am:

Danke! :D
gardener first
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Jule69 » Antwort #161 am:

Ob das wohl stimmt? Vorsichtshalber würde ich HG fragen... :-X ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Henki » Antwort #162 am:

Der sagt auch ja. ;D

enaira hat geschrieben: 20. Okt 2017, 21:43
Ich habe sie allerdings als A. vivimeus 'Lovely' gekauft.


Ich habe meine als A. vimineus 'Lovely' gekauft. ;D Langlebig waren sie hier aber nicht, nach drei Jahren ist keine einzige mehr da.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

cydora » Antwort #163 am:

Floris hat geschrieben: 20. Okt 2017, 21:45
ich überlegte auch ob es sich lohnen könnte, mich mal mit Hydrangea paniculata zu befassen, hier 'Pinky-Winky'

lohnt sich mit Sicherheit 8) :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: bressingham gardens - forumsreise 2017

Mediterraneus » Antwort #164 am:

Floris hat geschrieben: 20. Okt 2017, 21:45
ich überlegte auch ob es sich lohnen könnte, mich mal mit Hydrangea paniculata zu befassen, hier 'Pinky-Winky'


Die könnten alle mal "Annabelle-Status" bekommen ;) Sieht man jetzt öfter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten