Hallo, ich gucke momentan den letzten Rest des Edelreiserangebots :'( ::) von Ritthaler durch. kennt jemand von euch den "Vaterapfel ohne Kern"? Man findet hier und da Infos aber was ich wissen will, ob die Kernlosigkeit des Apfels, sich auch durch das fehlen der Kronblätter, zeigt. Ähnlich wie bei anderen parthenokarpen Apfelsorten, wie zB. dem "Spencer Seedless".
Oder ist das nur ein einfacher triploider Apfel?
Danke
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Vaterapfel ohne Kern" (Gelesen 2484 mal)
Moderator: cydorian
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: "Vaterapfel ohne Kern"
Ich bin einen kleine Schritt weiter. Ich hatte es vermutet, war mir nicht sicher. Bei dem "Vaterapfel ohne Kern" handelt es sich scheinbar um die gleich Sorte, die man auch unter "Vaterapfel" kennt. Das ist eine alte Sorte aus Nordhessen. Bei beiden Sorten wird berichtet, dass sich selten Kerne im Kernhaus befinden. Es wird nie erwähnt, dass die Blüten keine Kronblätter besitzen. Somit wird es sich nicht um die gleiche Parthenokarpie handeln, wie bei "Spencer Seedless"
Das wollte ich nur Vollständigkeits halber erwähnen :)
Das wollte ich nur Vollständigkeits halber erwähnen :)
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re: "Vaterapfel ohne Kern"
Habe mal davon gehört dass der Herr Kobelt mit der Sorte Faibella, kernlose Äpfel züchtet.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: "Vaterapfel ohne Kern"
Ja, er hat sich noch weitere Sorten besorgt. Er hat ein Video mit Zwischenergebnissen gepostet. Ich habe insgesamt von vier Sorten gehört, die diese Eigenschaften der Parthenocarpie mit kronblattlosen Blüten haben.
-Spencer seedless
-Wellington Bloomless
-Faibella
-Wunder aus Räe
Daneben gibt es wohl aus der Ukraine die zwei Sorten "Eccentric" und "Matryoshka" mit den gleichen Eigenschaften.
Ich hatte gehofft mit dem Vaterapfel auch eine ähnliche Apfelsorte zu bekommen.
-Spencer seedless
-Wellington Bloomless
-Faibella
-Wunder aus Räe
Daneben gibt es wohl aus der Ukraine die zwei Sorten "Eccentric" und "Matryoshka" mit den gleichen Eigenschaften.
Ich hatte gehofft mit dem Vaterapfel auch eine ähnliche Apfelsorte zu bekommen.
Re: "Vaterapfel ohne Kern"
Rib hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 20:27
Ja, er hat sich noch weitere Sorten besorgt. Er hat ein Video mit Zwischenergebnissen gepostet. Ich habe insgesamt von vier Sorten gehört, die diese Eigenschaften der Parthenocarpie mit kronblattlosen Blüten haben.
-Spencer seedless
-Wellington Bloomless
-Faibella
-Wunder aus Räe
Daneben gibt es wohl aus der Ukraine die zwei Sorten "Eccentric" und "Matryoshka" mit den gleichen Eigenschaften.
Ich hatte gehofft mit dem Vaterapfel auch eine ähnliche Apfelsorte zu bekommen.
Wer hat denn diese Sorten bei sich im Garten?