News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien Wildarten (Gelesen 234593 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Päonien Wildarten
Wow, das sind dann Schätzchen!! Neiderblassende Grüße Christian
Re:Päonien Wildarten
Um P. cambessedesii beneide ich dich. Aber ich werde irgendwo noch eine ergattern. Was kostet ein Flug nach Mallorca?
Re:Päonien Wildarten
in der tat herrliche paeonias...vor allem natürlich die cambessedesii. und die geht tatsächlich ohne winterprobleme im freien? unglaublich. elfriede, macht die samen...für die tät ich wieder einige jährchen hätschelarbeit opfern 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Päonien Wildarten
@ hallo Elfriede, cambessedesi gefällt mir auch sehr gut
meine P. obovata blüht nun.

Re:Päonien Wildarten
Sind P. selbstbefruchtend?
Re:Päonien Wildarten
@elfriededas wäre prima elfriede...die samen werden dann hier versteigert
@hanamaiweil's mich interessiert...würdest du ein blatt deiner obovata opfern und ne makroaufnahme von der unterseite machen zwecks behaarungsvergleich mit meiner obovata 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Päonien Wildarten
ich habs bei meiner einzigen obovata mal probiert...es blüten zu der zeit auch keine andere. mal sehen, ob die fruchtknoten anschwellen.Sind P. selbstbefruchtend?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Päonien Wildarten
Könnte zutreffen. Denn bei meiner P. mairei schwellen sie, und als sie blühte, gab es weit und breit keine andere.
Re:Päonien Wildarten
Hallo,bei mir (130 Mtr. hoch) blühen seit einer Woche P. ludlowii, P. delavayi und P. delavayi var. lutea . Auf dem Bild ist im Vordergrund P. delavayi var. lutea und im Hintergrund ist die mittlerweile 4 Mtr. hohe P. ludlowii Jahrgang 1993 zu sehen.Es grüßt Euch rudi
Re:Päonien Wildarten
Hier ein Blütenbild von P. delavayi var. lutea. Jahrgang 1993.Yunnan, Sichuan, Tibet - China. Wächst in Strauchdickicht/lichte Waldrändern auf 2500-3500Mtr. Höhe. Gelbe Blüte, rein gelb-rötlich gefleckt. Stets mehr als zwei Fruchtknoten.rudi
Re:Päonien Wildarten
Die Blüten von P. ludlowii. Reingelbe Blüten. Bis 3 Mtr. hoch (bei mir durch gutes Zureden 4 Mtr.).Tal des Brahmaputra-Tibet. Auf 3000-3500 m Höhe in trockenen Schotterrassen. 30. Breitengrad~wie Kairo. Immer nur 1-2 Fruchtknoten.rudi
Re:Päonien Wildarten
und von P. delavayi. Jahrgang 1993.Maronenrote kleine Blüten. 1,5 Mtr. hoch. Yunnan, Sichuan-China auf 2300-3700 m Meereshöhe. auf nordseitigen Berghängen und Wiesen.rudi