News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen! (Gelesen 26339 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Antonia » Antwort #75 am:

Ich hatte vor hundert Jahren einen Kunden im hessischen Ried, einen älteren Mann, der bat mich, wenn ich den Spaten nun schon mal in der Hand hätte, doch bitte gleich die ganzen Schlawuzzelblumme auszugraben.
Meinem ratlos umherschweifenden Blick folgend, half er nach: ei, do hinne die!
Do hinne standen Yucca filamentosa, ich fragte mehrmals nach, er bestätigte, eijo, das sind die Schlawuzzelblumme. Die wuchern rum, raus damit :P

Muss ich immer dran denken, wenn ich Yucca sehe :D
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

zwerggarten » Antwort #76 am:

gg nennt so zeugs pissnelken. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

dmks » Antwort #77 am:

Antonia hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:08
Kommt spät, geht früh :D


Ja, genau das ist die Erklärung. Und es ist Catalpa.
Hätte vielleicht auch weitergeführt - aber außer dem Namen Beamtenbaum konnte sie auch nix zur Erklärung oder Beschreibung beitragen.
Auch ein Gärtner muß vielleicht nicht jeden Phantasienamen kennen! ;) Mitunter bis zu 20 deutsche Namen für ein und das selbe Gewächs; oder ein deutscher Name für ganze Gattungen stellen mitunter schon vor Probleme!
Dazu kommen die hier ja schon angesprochenen (gefühlt Phantastiliionen) von Namens-Kreationen diverser bunter Kataloge oder Gartencenter-Ketten!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Anubias » Antwort #78 am:

Ja, es ist gruselig, ich bin froh, dass wir nur Großhandelskunden haben, die idR die botanischen Namen kennen. Dann bleibt mir das Rätselraten weitestgehend erspart.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Antonia » Antwort #79 am:

dmks hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:17
Auch ein Gärtner muß vielleicht nicht jeden Phantasienamen kennen!


Nein sicher nicht!
Aber er darf verstohlen grinsen (oder wahlweise ein heimliches rolleyes gen Himmel senden), wenn schon wieder jemand einen grünen Blätterbusch haben möchte. Mit so Blüten, wissen Sie?
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Waldmeisterin » Antwort #80 am:

ich finde Schlawuzzelblumme großartig!
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lerchenzorn » Antwort #81 am:

absolut! ;D
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Antonia » Antwort #82 am:

Heute kann ich da auch drüber lachen ;D
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

dmks » Antwort #83 am:

Goog...dings zeigt null Treffer :(
Wir sollten Schlawuzzelblume, Schlawuzzelblumme, Schlawuzzelblumme häufiger hier erwähnen - damit es als Suchergebnis erscheint! ;D

...Schlawuzzelblumme!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

AndreasR » Antwort #84 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:26
ich finde Schlawuzzelblumme großartig!
[/quote]
Ich auch, der Lacher des Tages schlechthin. ;D Ich sollte der alten Dame von nebenan mal sagen, dass ihre Schlawuzzelblumme im Sommer ganz wunderbar aussehen. ;)

[quote author=dmks link=topic=12825.msg2969187#msg2969187 date=1509136829]
Goog...dings zeigt null Treffer :(
Wir sollten Schlawuzzelblume, Schlawuzzelblumme, Schlawuzzelblumme häufiger hier erwähnen - damit es als Suchergebnis erscheint!

Hihi, zwei "Dumme", ein Gedanke - ich musste auch sofort danach googeln. :D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

mame » Antwort #85 am:

dmks hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:40
Goog...dings zeigt null Treffer :(

Unter "Schlawutzel" findet man einen grünen Igel, der einer Yucca sehr ähnlich sieht ;D ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lonicera 66 » Antwort #86 am:

Mame, die Ähnlichkeit zu einem Igel könnte der Grund zur Namensgebung sein.

Kennt jemand eine Schlachterblume? Die heißen so, weil sie früher (so in den 60er, 70er Jahren oft in den Schaufenstern von Schlachtereien standen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
bristlecone

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

bristlecone » Antwort #87 am:

Vermutlich Aspidistria. Kenn ich als Schusterpalme.

Oder meinst du Audrey?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lonicera 66 » Antwort #88 am:

Ich meinte die Sanseveria, in Süddeutschland nennt man Hortensien so.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lonicera 66 » Antwort #89 am:

bristlecone hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:58
Vermutlich Aspidistria. Kenn ich als Schusterpalme.

Oder meinst du Audrey?


Ja, Schusterpalme kenn' ich auch.

Und wie hießen noch diese grün-weiß gestreiften Zimmerpflanzen? Die machen Ableger, die herunterhängen...Grünlilie?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten