News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen! (Gelesen 26399 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

dmks » Antwort #90 am:

Ja, oder in der außen weiß-innen grünen Variante auch "Sachsenlilie" wegen der Nationalfarben.. :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Bienchen99 » Antwort #91 am:

ja ich kenn die auch unter Grünlilie. Gibt es in komplett grün oder grün-weiß. Vermehrt sich wie verrückt das Zeug ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lonicera 66 » Antwort #92 am:

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Antonia » Antwort #93 am:

Bromelien?
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lonicera 66 » Antwort #94 am:

YESS!
ich kam nicht drauf...das Gehirnfach war auf einmal leer... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
bristlecone

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

bristlecone » Antwort #95 am:

Bromelien oder Ananasgewächse heißt die ganze Familie.
Die genannte Gattung heißt Guzmania.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Arachne » Antwort #96 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:56

Kennt jemand eine Schlachterblume? Die heißen so, weil sie früher (so in den 60er, 70er Jahren oft in den Schaufenstern von Schlachtereien standen.


Im Schaufenster ein paar einsame hoch droben aufgehängte Salami, ein rosa Gipsschweinchen, weiße Serviette und darauf [URL=https://www.plantopedia.com/de/codiaeum-variegatum/] das[/url]. Wurde als Schlachterpalme verhohnepiepelt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

pearl » Antwort #97 am:

Antonia hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:14
Ich hatte vor hundert Jahren einen Kunden im hessischen Ried, einen älteren Mann, der bat mich, wenn ich den Spaten nun schon mal in der Hand hätte, doch bitte gleich die ganzen Schlawuzzelblumme auszugraben.
Meinem ratlos umherschweifenden Blick folgend, half er nach: ei, do hinne die!
Do hinne standen Yucca filamentosa, ich fragte mehrmals nach, er bestätigte, eijo, das sind die Schlawuzzelblumme. Die wuchern rum, raus damit :P

Muss ich immer dran denken, wenn ich Yucca sehe :D


;D köstlich! Dieses Hessisch ist einfach herzig! Schlawuzzel ist aber nicht Hessisch. Irgendwelche Ferienanlagen werben so. Österreich. Da muss es irgendwann eine Werbefigur gegeben haben. Reimund Frey Illustrationen. Aber woher stammt die, wenn die schon vor Jahrhunderten im hessischen Ried bekannt war?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

zwerggarten » Antwort #98 am:

das godzilla-logo ist geil! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

lonicera 66 » Antwort #99 am:

Ja ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Dunkleborus » Antwort #100 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Okt 2017, 22:56
Mame, die Ähnlichkeit zu einem Igel könnte der Grund zur Namensgebung sein.

Kennt jemand eine Schlachterblume? Die heißen so, weil sie früher (so in den 60er, 70er Jahren oft in den Schaufenstern von Schlachtereien standen.

Meinst du vielleicht Metzgerpalme? Die arme Reineckea heisst so...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

micc » Antwort #101 am:

Aspidistra wurde zwar meist den Schustern zugeschrieben, aber angelegentlich auch den Metzgern als Metzgerpalme.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Dunkleborus » Antwort #102 am:

Reineckea könnte man ja auch Fuchsia nennen... ;D
Alle Menschen werden Flieder
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

Melisende » Antwort #103 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Okt 2017, 23:01
Und wie hießen noch diese grün-weiß gestreiften Zimmerpflanzen? Die machen Ableger, die herunterhängen...Grünlilie?

Bei uns hießen die "Fliegender Holländer".
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!

fromme-helene » Antwort #104 am:

Melisende hat geschrieben: 28. Okt 2017, 14:25
lonicera hat geschrieben: 27. Okt 2017, 23:01
Und wie hießen noch diese grün-weiß gestreiften Zimmerpflanzen? Die machen Ableger, die herunterhängen...Grünlilie?


Bei uns hießen die "Fliegender Holländer".


Und bei uns FDGB-Blume. :-X ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
Antworten