News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185580 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Nebelrose', 'Corinna', 'Hebe', ... - sie sind alle so schön!
Hier blühen nun auch 'Oury' (standfest), 'Darmstadt' (standfest), 'Rehauge' (leicht gebogen, aber wohltuend!) und 'E.H. Wilson' (ganz neu in diesem Jahr und von blommorvan organisiert :D :-*).
Wie wächst 'Fellbacher Wein' bei Euch? :-\
Hier blühen nun auch 'Oury' (standfest), 'Darmstadt' (standfest), 'Rehauge' (leicht gebogen, aber wohltuend!) und 'E.H. Wilson' (ganz neu in diesem Jahr und von blommorvan organisiert :D :-*).
Wie wächst 'Fellbacher Wein' bei Euch? :-\
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich mag es gar nicht schreiben. 'Fellbacher Wein' ist den Schnecken komplett zum Opfer gefallen. :-[
'Rehauge' geht wieder einmal - wie in den meisten Jahren - schon vor der Blüte in einen oberhässlichen Blattverfall. Bei beeindruckender Standfestigkeit. :P
'Rehauge' geht wieder einmal - wie in den meisten Jahren - schon vor der Blüte in einen oberhässlichen Blattverfall. Bei beeindruckender Standfestigkeit. :P
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das ist erstmals in diesem Jahr bei 'Rehauge' nicht der Fall. Aber 'Julie Lagravère' sieht leider weniger gut aus. Sie beginnt auch gerade mit der Blüte.
'Fellbacher Wein' muss ich morgen suchen. Ich befürchte, es ist nicht mehr viel da, sonst wäre sie mir schon aufgefallen. :-X
'Fellbacher Wein' muss ich morgen suchen. Ich befürchte, es ist nicht mehr viel da, sonst wäre sie mir schon aufgefallen. :-X
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Emperor of China' und 'Granatschopf' sind gleichermaßen biegsame Gesellen und treffen sich mittig zwischen ihren Standplätzen. 'Granatschopf' in seiner Wüchsigkeit schafft es auch noch zu 'Anastasia' und 'Camilla'.



- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Schöne Blüten :D
Ich habe noch zwei Unbekannte.
Ich habe noch zwei Unbekannte.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
und diese noch
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
-
- Beiträge: 2314
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Fellbacher Wein wächst nicht üppig und ist nicht standfest, aber er lebt und wird ganz allmählich mehr, was ich von Red Velvet und Herbstbrokat nicht behaupten kann.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Steht auch ein wenig eingezwängt ;)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
-
- Beiträge: 2314
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die Pflanze wächst eigentlich neben der Alchemilla, legt sich aber hin und die Triebenden kommen dann zwischen der Alchemilla hoch, mir gefällt das.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Isatis hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:51
Fellbacher Wein wächst nicht üppig und ist nicht standfest, aber er lebt und wird ganz allmählich mehr, ...
Danke. Also gibt es Hoffnung? ;) Wunderschöne Blüten!
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
ganz wunderbar! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:32
Ich mag es gar nicht schreiben. 'Fellbacher Wein' ist den Schnecken komplett zum Opfer gefallen. :-[
:'(
Also hier sieht es auch nicht berühmt aus: 'Fellbacher Wein' ist zweifach vorhanden - beide Pflanzen sind schwach, werden aber zaghaft blühen. Was tun? :-\
(Gibt es tatsächlich das Synonym 'Kampfhahn' für diese Sorte? ??? ;D ::))
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Inken hat geschrieben: ↑28. Okt 2017, 09:56
Die Blüten finde ich außerordentlich schön, doch leider wächst sie bei mir bisher nur zögerlich. Ich hoffe, das wird sich ändern.
Die wächst hier auf besserem Boden richtig üppig, gepflanzt habe ich sie erst im letzten Jahr.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
zu #4541
Auf der Seite der Staudensichtung wird das Synonym genannt. Z.B. Häussermann hat 'Kampfhahn' gelistet. Wauschkuhn bieten 'Kampfhahn' aus Amazonien an, die Abbildung ist aber völlig daneben.
Auf der Seite der Staudensichtung wird das Synonym genannt. Z.B. Häussermann hat 'Kampfhahn' gelistet. Wauschkuhn bieten 'Kampfhahn' aus Amazonien an, die Abbildung ist aber völlig daneben.