Hallo,
ich habe Aprikosensteine geknackt. Bei einem waren zwei vollstäntig entwickelte Samen im Stein. Wie ist das Passiert?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aprikosenstein mit zwei Samen. Wie passiert das? (Gelesen 2728 mal)
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Aprikosenstein mit zwei Samen. Wie passiert das?
Das sind Zwillingssamen - kommt halt vor. Bei echten Zwillingen sind sie genetisch völlig identisch. Wie beim Menschen auch.
Forschungen beschäftigen sich mit Möglichkeiten dies zu fördern; in der Pflanzenzucht wäre das ein echter Vorteil.
Forschungen beschäftigen sich mit Möglichkeiten dies zu fördern; in der Pflanzenzucht wäre das ein echter Vorteil.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6275
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Aprikosenstein mit zwei Samen. Wie passiert das?
Ich habe mal gelesen, dass sich bei Zitruspflanzen auch rel. öfters zwei Embryonen im Samen befinden. Dabei soll einer der Embryonen genetisch mit der Mutter gleich sein. Kommt das auch bei Pruni vor?