News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterpflanzen, aber wie???? (Gelesen 19960 mal)
Re:Kletterpflanzen, aber wie????
Alles gut und richtig, Silvia,und wenn du den thread verfolgt hast, kennst du die gegebenen Bedingungen: Kletterpflanze, immergrün, nicht giftig, nicht anspruchsvoll, nicht kompliziert. Was will man da großartig 'rumdiskutieren...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kletterpflanzen, aber wie????
Nein, ich will nicht diskutieren, sondern nur abwägen. Denn was bleibt dann? Eigentlich nur - auch nicht immergrüner - Echter Wein (Vitis), denn wilder Wein, den ich preferieren würde, ist auch giftig, Efeu sowieso, selbst Clematis. Kletterhortensie weiß ich jetzt nicht, aber Hydrangea arborescens wird bei Roth/Daunderer/Kormann als leicht giftig angegeben. Jetzt weiß ich nicht, ob das auf die anderen Sorten auch zutrifft. Bei Einjährigen fallen mir jetzt Bohnen, Hopfen, Prunkwinde und Wicken ein, die leicht giftig bis giftig sind.Irgendwie ist in den meisten Pflanzen irgendetwas, was sie zumindest leicht giftig macht, habe ich den Eindruck.Und hat man bei echtem Wein eigentlich viele Wespen im Herbst, wenn die Trauben reif sind? Wie ist es überhaupt mit Rosen, hatten wir die schon? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kletterpflanzen, aber wie????
Ja.Wie ist es überhaupt mit Rosen, hatten wir die schon?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kletterpflanzen, aber wie????
tja und auch der wilde wein ist nicht immergrün.tja luftschaukel, du siehst es ist so einfach nicht. mit welchen "unerwünschten" eigenschaften könntest du dich denn am ehesten arrangieren?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Kletterpflanzen, aber wie????
Immergrün und nicht giftig gibt es meines Wissens nichts, was hier wächst.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.