News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185907 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4590 am:

troll13 hat geschrieben: 28. Okt 2017, 21:32
Aber welchen Aufwand erfordert es, die entsprechenden Pflanzen aus GB zu bekommen und sie mit dem zu vergleichen, was hier unter den Namen angeboten wird? :-\


:-\ Zu viel. ::) ;)

Es verwundert, dass beide Sorten trotz Nähe so unterschiedlich eingestuft wurden: Entbehrlich die eine und ausgezeichnet die andere ...
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4591 am:

Bei Wottens.... hatte ich für das nächste Jahr eine Chrysanthemenbestellung vor.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4592 am:

In Italien möchte ich gern bestellen, aber da muß ich erst mal gucken, was das Konto so sagt.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #4593 am:

Inken hat geschrieben: 28. Okt 2017, 21:35
troll13 hat geschrieben: 28. Okt 2017, 21:32
Aber welchen Aufwand erfordert es, die entsprechenden Pflanzen aus GB zu bekommen und sie mit dem zu vergleichen, was hier unter den Namen angeboten wird? :-\


:-\ Zu viel. ::) ;)

Es verwundert, dass beide Sorten trotz Nähe so unterschiedlich eingestuft wurden: Entbehrlich die eine und ausgezeichnet die andere ...


Umgekehrt verwundert, warum 'Reiherberg' gar nicht in die Sichtung eingezogen wurde aber dafür 'Cinderella' bewertet? :-\

Bei 'Mei-Kyo', 'Anastasia' und 'Anja's Bouquet' könnten man vieleicht jedoch bei Kirschenlohr anfangen, der die ersten beiden anbietet und dann vielleicht schauen, ob einer in Holland die alte Dame verkauft, die Oudolf in neuen Kleidern durchs Dorf gejagt hat. ;D (Oder eben vielleicht auch nicht?)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4594 am:

He is an artist. 8)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4595 am:

Inken hat geschrieben: 28. Okt 2017, 21:35
Es verwundert, dass beide Sorten trotz Nähe so unterschiedlich eingestuft wurden: Entbehrlich die eine und ausgezeichnet die andere ...


Wenn ich die guten Einzelbewertungen zu 'Mei-kyo' sehe, vermute ich, dass die Entbehrlichkeit allein wegen der Gleichwertigkeit mit 'Anastasia' festgestellt wurde.

Die Abbildung von 'Anastasia' in der Staudensichtungs-Datenbank zeigt jedenfalls eine Pflanze mit weißen Partien, so dass schon damals eine Verwechselung vorgelegen haben dürfte. Wenn die Sichtung 'Anja´s Bouquet' gleichzeitig als Synonym für 'Anastasia' feststellt, könnte zumindest ein direkter Vergleich der beiden Herkünfte erfolgt sein. Troll, vielleicht frast Du erst einmal in Weihenstephan nach, ob 'Anja´s Bouquet' mit in die Vorauswahl genommen oder die Synonymie "nach Hörensagen" vorausgesetzt wurde.

Bemerkenswert ist auch, dass die Blütenfarben von 'Anastasia' und 'Mei-kyo' gleich beschrieben werden. Wenn die wahre 'Anastasia' nun aber durchgefärbte Zungen ohne weiße Partien hat, kann sie nicht in der Sichtung gewesen sein. Dieser in Bildern deutliche Unterschied wäre sicher aufgefallen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4596 am:

Die RHS-Datenbank bringt uns leider nicht weiter. Dort ist nur 'Mei-kyo' abgebildet, 'Anastasia' nur als "gültiger Name" erwähnt. Aber: wenn ich vor allem englische Quellen suche, stoße ich auf den - vermutlich gut recherchierten - Beitrag von Mary Keen im Telegraph, der, wie die deutsche Sichtung, feststellt, dass beide zum Verwechseln ähnlich sind.

Troll, wenn Du dem nachgehen willst, solltest Du beide bei Kirschenlohr ordern, um zu sehen, ob es eine tatsächlich voll durchgefärbte Form gibt oder ob die Bilder nur einen flüchtigen Ausschnitt der Blüte zeigen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #4597 am:

Kirschenlohr ist auch super nett. Vielleicht bekommst du auch telefonisch auf Nachfrage seine Sicht zur Ähnlichkeit bzw. Unterschied der beiden mitgeteilt, wenn du nicht extra beide anschaffen möchtest.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4598 am:

Auch eine Möglichkeit. :)

Und dann gibt es ja noch das Thema "Sports":

Bei Enaira und auch bei mir waren im letzten Jahr aus 'Julia' weitere Anastasia/Mei-kyo quasi über Nacht entstanden. Bei mir aber nur als Zweig an einem ansonsten normal blühenden Trieb.

Das kann auch ganz anders ausfallen, wie hier: gelbe Julia.

Cornishsnow wusste, dass 'Anastasia' ebenfalls als Auslese aus 'Julia' entstanden sein soll.
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4599 am:

Dann wäre 'Anastasia' eine moderne Sorte? 'Julia' ist doch recht jung, oder täusche ich mich?
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4600 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 29. Okt 2017, 08:07
Inken hat geschrieben: 28. Okt 2017, 21:35
Es verwundert, dass beide Sorten trotz Nähe so unterschiedlich eingestuft wurden: Entbehrlich die eine und ausgezeichnet die andere ...


Wenn ich die guten Einzelbewertungen zu 'Mei-kyo' sehe, vermute ich, dass die Entbehrlichkeit allein wegen der Gleichwertigkeit mit 'Anastasia' festgestellt wurde.


Danke! Interessant wäre, warum man 'Anastasia' den Vorrang gab. Man war sich sicher?
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4601 am:

Anke02 hat geschrieben: 29. Okt 2017, 08:36
Kirschenlohr ist auch super nett. Vielleicht bekommst du auch telefonisch auf Nachfrage seine Sicht zur Ähnlichkeit bzw. Unterschied der beiden mitgeteilt, wenn du nicht extra beide anschaffen möchtest.


Eine gute Idee!

@troll, bitte versuche es. Drei Namen für eine Sorte sind etwas zu viel. ;) ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4602 am:

Inken hat geschrieben: 29. Okt 2017, 08:54
Dann wäre 'Anastasia' eine moderne Sorte? 'Julia' ist doch recht jung, oder täusche ich mich?


Cornishsnow hatte das geschrieben: hier. Ich weiß es nicht. Kann es auch anders herum gewesen sein?
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4603 am:

'Julia' ist von Klose (1986). 'Anastasia' taucht in den 1970er/80er-Jahren sehr häufig auf und ist in diesem Zeitraum auch gesichtet worden ...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4604 am:

troll13 hat geschrieben: 28. Okt 2017, 21:48

Bei 'Mei-Kyo', 'Anastasia' und 'Anja's Bouquet' könnten man vieleicht jedoch bei Kirschenlohr anfangen, der die ersten beiden anbietet und dann vielleicht schauen, ob einer in Holland die alte Dame verkauft, die Oudolf in neuen Kleidern durchs Dorf gejagt hat. ;D (Oder eben vielleicht auch nicht?)


Foerster in Bornim bietet/bot ja auch 'Mei-Kyo' und 'Anastasia' an. Ich habe beide im selben Jahr gekauft, finde aber keinerlei Unterschied.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten