News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kew Rambler und Lykkefund (Gelesen 2987 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Kew Rambler und Lykkefund

Monarde »

moin,

ich möchte mir entweder die Rose Lykkefund oder Kew Rambler kaufen.
Sie wird im Halbschatten stehen und soll dort in einen Kirschbaum wachsen.

Gibt es Erfahrungen zu diesen Rosen?

Monarde

Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kew Rambler und Lykkefund

uliginosa » Antwort #1 am:

Ich kenne nur Lykkefund und kann sie sehr empfehlen. :)

Sie ist im Juni übervoll mit duftenden Spiegeleierblütenbüscheln. Jetzt zieren sie leckere, kleine, orange Hagebutten, die auch die Amseln für sich entdeckt haben.

So sah sie vor drei Jahren aus.

Und so dieses Jahr von der Straße her. Inzwischen hat Xavier sie vom Carport abgerissen. :P
In Hintergrund blüht Ghislaine de Féligonde.
Dateianhänge
P1820952.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Kew Rambler und Lykkefund

Crambe » Antwort #2 am:

Die 'Lykkefund' steht hier an der Nordwestseite des Hause und bekommt im Hochsommer ab Spätnachmittag etwas Sonne ab durch die Blätter einer Eberesche. Sie blüht fleißig und ist auch sehr wüchsig. Ich würde sie wieder kaufen, zumal sie hier völlig winterhart und problemlos ist.
Bei einem ehemaligen Forumsmitglied wuchs sie auch durch einen Kirschbaum auf der Nordostseite des Hauses und war ein Riesentrumm mit unzähligen Blüten.
Zu 'Kew Garden' kann ich nichts sagen, die habe ich nicht und auch nie mit Bewusstsein irgendwo gesehen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kew Rambler und Lykkefund

Roeschen1 » Antwort #3 am:

Die Lykkefund ist eine sehr empfehlenswerte Rose, mit Duft, ohne Stacheln, sehr gesund, und schönen Hagebutten, sie blüht zwar nur einmal, dann aber überreich. Bei mir steht sie sonnig.
Dateianhänge
Blüten 2016 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Kew Rambler und Lykkefund

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Lykkefund wird riesig,die Bienen lieben sie,sehr gesund und mit Schatten kommt sie gut klar.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kew Rambler und Lykkefund

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Ein zweiter Rambler steht noch bei mir,
Rambling Rektor, sehr stachelig, aber auch sehr schön.
Dateianhänge
Rosenblüte Juni17 010.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kew Rambler und Lykkefund

Gartenlady » Antwort #6 am:

Lykkefund wächst bei mir an einem Pavillon im Halbschatten, sehr wenig Sonne.

Kew Rambler hatte ich auch, sie wuchs in eine riesige Zierkirsche auch halbschattig und war v.A. wüst, wenig Blüten viel Gestrüpp. Lykkefund ist um Klassen besser. Meine war mal im Forums-Rosenkalender abgebildet.
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Kew Rambler und Lykkefund

Monarde » Antwort #7 am:

da fällt die Entscheidung nicht schwer. Danke :)
Antworten