News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze im Garten (Gelesen 232826 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Rib-2BW
- Beiträge: 6276
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pilze im Garten
DAneben fand ich einen gelben Saftling, dessen Art ich nicht so einfach erahnen kann.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6276
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pilze im Garten
Daneben fand ich auch dieses schöne Exemplar. Ich habe aber keine Ahnung was das ist.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
Sieht unverzweigt aus, dann wäre es Clavaria rosea. Vielleicht später noch mal nachgucken, wie sie sich entwickelt.
Re: Pilze im Garten
vor Monaten zeigte ich hier Fotos von einem Glänzenden Lackporling, Ganoderma lucidum.
er hat sich entwickelt und sah im September dann sehr viel regelrechter aus.
pearl hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 16:46
ein ganz seltsamer Pilz wächst hier auf dem bodeneben abgeschnittenen und vermodernden Stumpf einer Weide. Erst gab es diese runden samtigen orangefarbenen Köpfe und jetzt wächst ein dunkel braun glatt glänzender Körper hinterher, der Gräser mit einschließt, die ihm im Weg liegen. Sowas habe ich noch nie gesehen, ihr?
er hat sich entwickelt und sah im September dann sehr viel regelrechter aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pilze im Garten
Danke, dass du diesen Zustand auch noch zeigst. So hätte ich ihn auch erkannt 8) aber der Anfangszustand war für mich absolut überraschen!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilze im Garten
wobei der name zum anfangszustand deutlich besser passt! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pilze im Garten
stimmt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Pilze im Garten
Hallo,
kann einer von Euch erkennen, um welchen Pilz es sich hier handelt? Davon habe ich dieses Jahr ganz viele im Garten gefunden. (Und nein, ich möchte sie nicht essen ... sind auch schon weg.. ;)..)
LG Piccolina
kann einer von Euch erkennen, um welchen Pilz es sich hier handelt? Davon habe ich dieses Jahr ganz viele im Garten gefunden. (Und nein, ich möchte sie nicht essen ... sind auch schon weg.. ;)..)
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Pilze im Garten
Das kann alles mögliche sein, Trichterling, Ritterling, Milchling oder was anderes. Anhand solcher Fotos kann kein Mensch Pilze bestimmen.
Wenn du dich wirklich dafür interessierst, wie ein Pilz heißt, dann mache scharfe Fotos (Hut von oben und unten, Querschnitt durch den ganzen Pilz, Stiel, Fußbereich), lege einen Maßstab dazu und mache ein Sporenbild. Damit kann man besser raten.
Wenn du dich wirklich dafür interessierst, wie ein Pilz heißt, dann mache scharfe Fotos (Hut von oben und unten, Querschnitt durch den ganzen Pilz, Stiel, Fußbereich), lege einen Maßstab dazu und mache ein Sporenbild. Damit kann man besser raten.
Re: Pilze im Garten
Nicht direkt im Garten, aber im Topf von Geranium madeirense taucht ein kleiner weißer Pilz auf.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
wie haltest du deins, jan hat mir mal welche mitgebracht, das weiße ist leider schon tot
das andere wächst gut, blüht hatts noch nicht in den 3 jahren
das andere wächst gut, blüht hatts noch nicht in den 3 jahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Pilze im Garten
Das weiß ich noch gar nicht so genau. Hab's erst im Herbst aus England mitgebracht und erstmal in der kühlen Veranda überwintert. Ist auch ein weißes.
Re: Pilze im Garten
Hallo zusammen,
Erkenne ich das richtig als shiitake? Ich hatte vor zwei drei jahren die abgeernteten Hölzer in meinem Waldgarten arrangiert... Bevor ich sie esse, frage ich lieber mal...
Danke!
Erkenne ich das richtig als shiitake? Ich hatte vor zwei drei jahren die abgeernteten Hölzer in meinem Waldgarten arrangiert... Bevor ich sie esse, frage ich lieber mal...
Danke!
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Pilze im Garten
Die dunkelbraunen ja, gelb so nicht zu identifizieren.