News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plantentuin Esveld (Gelesen 12651 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Plantentuin Esveld

Mrs.Alchemilla » Antwort #45 am:

der 'Autumn Moon' ist jetzt aber auch nicht hässlich
Im Gegenteil!....
genau so meint der Westfale das auch ;) danke für den Tipp mit dem Link - so funktioniert's!PS: mag's denn der Acer tatsächlich sooo feucht? Bei Hydrangea wundert's mich nicht... Unsere Nachbarn hatten bis vor ca. 2 Jahren einen wunderschönen bestimmt 10-15m hohen Silberahorn im Garten - der musste leider den Solarzellen auf dem Dach weichen ::) - Im Herbst war das immer eine Pracht und ich er hat mir anfangs sehr gefehlt... (wäre für meinen Garten allerdings zu groß)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Plantentuin Esveld

Mrs.Alchemilla » Antwort #46 am:

Herzlichen Dank fürs virtuelle Mitnehmen :)! Schon ganz lange denke ich: "Da muss/ will ich mal hin"; jetzt muss/ will ich unbedingt :D. Ca. 470 km und 4,5 Stunden pro Tour sind allerdings kein Pappenstiel, wird dann schon eine Mehrtagesreise nach Holland werden müssen.
... Einerseits: Ich müsste da mal hin.Andererseits: Ich fürchte die Folgen! :-X
;D
Gerne habe ich euch mit genommen und freue mich, dass die Tour auf so große Resonanz stößt :) Querkopf, wäre denn eine Mehrtagesreise nach NL so schlimm ;) - außer für den Geldbeutel ::) da gibt's doch viele schöne Ziele...Ich habe für mich jedenfalls entschieden, wenn man wahlweise Hortensien- oder Acer-Fan ist, dann muss man wirklich einmal dort hin. Praktischerweise fahren wir derzeit noch jährlich nach Zeeland in Urlaub, d.h. die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich nächstes Jahr evtl. noch mal dort hin komme - dann ohne Kids und ganz in Ruhe durch alle Ecken, solange ich mag :D Bis dahin ist vielleicht die Gartenplanung auch schon ein Stück weiter und die Speditionskosten lohnen sich für mehrere Gehölze eher...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Plantentuin Esveld

Kenobi † » Antwort #47 am:

genau so meint der Westfale das auch ;)
;DAcer saugt sehr viel Wasser. Manche mögen sogar hohe Luftfeuchte.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Plantentuin Esveld

Mrs.Alchemilla » Antwort #48 am:

Ich werde mir als nächstes mal intensiv die Acer-Threads hier im Forum durchlesen - soviel Nicht-Wissen geht ja gar nicht... und vielleicht (bestimmt) zieht dann irgendwann ein schöner Acer bei mir ein...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Plantentuin Esveld | Über sieben Brücken...

martina. » Antwort #49 am:

Ein lange gehegter Wunsch wurde gestern wahr: Wir nutzten den Feiertag für eine Tour zum Plantentuin Esveld, um Gehölze mit schöner Herbstfärbung zu finden. Freie Fahrt über die A3, dann nach der Grenze doch noch Reste des Berufsverkehrs, bis wir an Arnhem vorbei waren. Die A12 dann war baustellen- und staufrei, so dass wir zügig an Utrecht vorbei zum Ziel kamen.

Die Landschaft ist, wie Mrs Alchemilla schon schrieb, beeindruckend: Unzählige Grachten und Gräben, die Häuser wirken fast wie Hausboote und sind nur über kleine Brücken erreichbar. Das setzte sich auch im Plantentuin fort: Immer wieder gab es Brücken zu überqueren, wenn man von einem zum nächsten Teil kommen wollte.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Plantentuin Esveld

martina. » Antwort #50 am:

Die Vielfalt und Pracht der Acer war beeindruckend :D

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Acer Conspicum Phoenix

Bild Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Plantentuin Esveld

martina. » Antwort #51 am:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Acer Griseum :o :o
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Plantentuin Esveld

martina. » Antwort #52 am:

Die (Farben)Pracht setzte sich auch anderweitig fort

Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild

Im tollen Café wärmten wir uns bei heißer Schokolade und lekker Kuchen auf, bevor mit Hilfe einer sehr netten Mitarbeiterin abschließend die Einkäufe getätigt wurden.
Ich bin recht sicher, dass das nicht der einzige Besuch bleiben wird 8) :D 8)

Und bevor jemand fragt: Ich habe keine Beuteliste zu beichten ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Plantentuin Esveld

DreiRosen » Antwort #53 am:

Hallo,
weiß jemand ob Esveld auch Sonntags geöffnet hat?
Und kann man dort auch vor Ort Bäume kaufen oder muss man sie vorab bestellen?
LG
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Plantentuin Esveld

Thüringer » Antwort #54 am:

Lt. Website ist sonntags geschlossen. Eine Liste dort zeigt, welche Pflanzen aktuell vorrätig sind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Plantentuin Esveld

sequoiafarm » Antwort #55 am:

Es macht schon Spaß, sich vor Ort durchzuwuseln, man übersieht aber dann vieles, auch weil die Sortierung der Gehölze ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Wenn du vorher bestellst, werden diese Pflanzen für dich bereitgestellt und du kannst dich zusätzlich auf die Suche machen, auf jeden Fall stressfreier.
Man verdient mittlerweile dort durch Kaffee und Kuchen mehr als durch Vor-Ort-Verkauf von Pflanzen... smakelijk!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Plantentuin Esveld

DreiRosen » Antwort #56 am:

Ist das sowas wie eine Baumschule mit einem Park?
Wie viel Zeit sollte man einplanen um die komplette Anlage zu besichtigen?
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Plantentuin Esveld

sequoiafarm » Antwort #57 am:

Das Gelände ist etwa 300m lang, der hintere Parkteil (im wesentlichen das Aceretum) ist nicht riesig.
Für Ahorn-Fans schon etwas besonderes, ansonsten Verkaufsfläche (Topfpflanzen, keine Baumschule).
Es gibt ja genug schöne Bilder im Thread.
Die Aufenthaltsdauer hängt davon ab, wieviele Schildchen man lesen will...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Plantentuin Esveld

DreiRosen » Antwort #58 am:

Ok danke, den Bildern nach, sieht es für mich wie eine groß angelegte Parkanlage aus🙈

Kann man denn vor Ort Bäume und Sträucher im Kübel kaufen oder wie kann ich mir das vorstellen?

Und wo finde ich diese Liste mit den vorrätigen Pflanzen?
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Plantentuin Esveld

sequoiafarm » Antwort #59 am:

Kann man denn vor Ort Bäume und Sträucher im Kübel kaufen oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ja, jede Menge.
Und wo finde ich diese Liste mit den vorrätigen Pflanzen?
https://esveld.de/a/

Die Auswahl ist sehr groß, links in der Spalte kannst du die Suche eingrenzen. Viel Spaß!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten