News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 123891 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #150 am:

Nun bin ich aber geplättet :o meine Tumwater stammt von Zeppelin, dann haben die mir eine verkehrte geliefert ??? ??? ??Wahrscheinlich hast du viele Sorten unter falschem Namen.Oder wir haben die falschen.Da wäre doch ein Vergleich ganz schön.
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #151 am:

Das glaube ich weniger! Jedenfalls nicht von denen die ich selbst ausgesucht habe. ;D ;) Und zwar an Ort und Stelle :D aber von Fehllieferungen ist ja niemand sicher. Jedenfalls kann man sich auf diese Weise doch gut austauschen und so Fehler entdecken, das ist ja auch wohl der Sinn dieses Thread's. LG Irisfool
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #152 am:

Da wäre den ja als erstes zu klären den Zwerg den wir beide haben.Der heist bei mir SERENITY PRAYER .
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #153 am:

Züchter : Dyer - 1989 USA Cremeweiß, Schlund etwas gelb, auffallend blauer Bart. Blüte : Saisonmitte, reichblühendHöhe : 30 cmKlassifikation : SDBIch denke mal das das deine ist.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata -Saison

tiger honey » Antwort #154 am:

Hallo,die Verwirrung mit der Tumwater kann ich leider nicht definitiv klären. Habe mal gegoogelt und bei einem (kleinen unbekannten) französischen Irisversand unter "Tumwater" eine Iris gefunden, die wie Irisfool´s Tumwater aussieht. Von der Zeppelinbeschreibung her aber würde Evis und meine Iris besser passen. Vielleicht findet sich hier ja noch ein Experte?@Swetlana Meine SDB Gnu Generation, die ich letztes Jahr bei Zebrairis bestellt hatte, hat schon geblüht. Die habe ich mit der Stormy circle (SDB dunkelblaue Plicata) gekreuzt. Es bildet sich schon eine Samenkapsel. Bin ja mächtig gespannt. Habe auch noch ein paar andere SDBs miteinander gekreuzt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Jetzt ist erst mal Geduld angesagt. Von den Samen, die ich letzten Herbst ausgesät habe, haben ca. 50 gekeimt. Die werde ich bald auspflanzen, bislang sind sie noch in einer grossen Schale.Die Iris von den Kaspereks haben sich bis auf wenige Ausnahmen (am meisten schmerzt mich der Verlust der Spiced tiger, die bekomme ich aber wieder neu) bisher gut entwickelt, momentan blüht gerade die IB Gnu rayz. Leider raffe ich es nicht, wie man die Bilder so verkleinert, dass man sie ins Forum einstellen kann, sonst würde ich mal Bilder posten.Ganz toll blüht bei mir auch gerade die IB Doll. Die ist wunderbar gewellt.GrüßeAnja
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #155 am:

@ Swetlana und bei mir heisst dieser Zwerg Tumwater und nach Anja's Post sind wir nun auch nicht weiser, wer wird's entscheiden?????????
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #156 am:

he Anja , nabend ist ja toll das bei dir manche der Kaspereks blühen.Bei mir blüt in zwei tagen die PYTHON'Z PARASOL .
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris barbata -Saison

riesenweib » Antwort #157 am:

pinat, kann Deine die gelbe form der iris suaveolens sein? jetzt iris melitta soweit ich weiss.hier noch ein ganzer topf voll: KLICK
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata -Saison

tiger honey » Antwort #158 am:

Hallo Swetlana,bei mir blüht in ca. einer Woche die Jackal cackle, ich bin schon mächtig gespannt. ;DLGAnja
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #159 am:

Anja wann willsten deine Iris haben?Wie gesagt die sind getopft.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

pinat » Antwort #160 am:

pinat, kann Deine die gelbe form der iris suaveolens sein? jetzt iris melitta soweit ich weiss.KLICK
Ich glaube nicht, die sehen so klein aus. An meiner sind alle Teile riesig. Sehr große und breite Blätter und Blüten.Trotzdem danke für den Tipp.
Viele Grüße
pinat
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #161 am:

Jackal cackle mal sehen ob die wirlich so dunkel ist.wenn ja ist ja ne wucht.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata -Saison

tiger honey » Antwort #162 am:

Hallo Swetlana,am liebsten wäre mir Anfang Juli, wenn das bei Euch geht. Ich werde Dir mal noch eine Liste meiner abzugebenden Iris zumailen, damit Du aussuchen kannst, weiss aber leider noch nicht, wann ich dazu komme, die Liste zu erstellen, die nächsten beiden Wochen sind total ausgebucht, da hetze ich von Termin zu Termin. LGAnja
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata -Saison

tiger honey » Antwort #163 am:

Swetlana, ich maile Dir dann ein Foto der Jackal cackle zu, wenn sie blüht.Dieses Jahr habe ich bei www.snowpeakiris.com bestellt. Besonders gespannt bin ich auf die Minnesota mixed up kid, ich finde, die sieht mit dem Gelb und den violetten Tupfern irgendwie besonders aus, auch wenn die Blütenform nicht so "modern" ist.LGAnja
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #164 am:

klar mach freut mich jedes Foto von dir
Antworten