News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht (Gelesen 1769 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Magnolienpflanzer »

Hallo! Die Frage passt nicht zur Jahreszeit, aber ich habe zur Zeit wieder den Wunsch, eine Zimmerpflanze zu haben und zwar eine, die im Sommer in einer heißen Wohnung gedeihen kann. Die wird nämlich s*uheiß >:( auch bis 27 Grad (im Schatten) und nachmittags hat´s direkt am Fenster in der Sonne noch mehr.... Selbst subtropische Pflanzen haben damit ein Problem, was für mich fast unfassbar ist... Feigenbäume und Zitruspflanzen haben da prompt Spinnmilben bekommen. Ich hätte gern eine Pflanze, die schöne Blätter hat und nicht nur Kakteen und Opuntien. :P Bougainvilleas sollen angeblich viel Hitze ertragen, oder? Hat jemand weitere Vorschläge für mich?

PS: Ich heize im Winter nicht viel, daher hab ich oft nur 10 Grad im Winter, aber recht viel Sonne (nach Süden gerichtete Fenster); also bitte keine Pflanzen, die auch im Winter viel Wärme benötigen.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Sind 27 Grad (im Schatten) ein Tippfehler? Abgesehen von alpinen Gewächsen hat doch keine Pflanze mit lauen 27 Grad ein Hitzeproblem und ohne Sonne (nachts) geht die Temperatur ja auch im Hochsommer runter. Möglicherweise fehlt aber Frischluft, so dass sich auch schnell Spinnmilben einstellen können.

Die Frage ist jetzt noch, ob die gesuchte Pflanze auch vollsonnig (also direkt am Fenster) gedeihen soll oder weiter weg vom Licht stehen wird?


Grundsätzlich klingen Wärme im Sommer und kühler Winter nach Bedingungen für viele Sukkulenten. Sansevieria, Aeonium, Echeveria sollten das mitmachen-.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Magnolienpflanzer » Antwort #2 am:

Ja, ich weiß, 27 Grad klingen nicht so viel, aber in einem nahezu windstillen Raum ist es schlimmer als draußen. Auch nachts sinkt die Temperatur wenig (Wohnung im obersten Stockwerk). Am Fenster direkt in der Sonne hat es auch mehr als 30 Grad... Sie sollte schon nahe dem Fenster stehen, sonst etioliert die Pflanze etwas.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
bristlecone

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

bristlecone » Antwort #3 am:

Spinnmilben treten gerne bei trockener Luft auf, das hat weniger mit den Temperaturen zu tun.


Guck mal nach z. B.
Dracaena marginata und D. fragrans
Zamioculcas
Cycas revoluta
Auch Platycerium ist recht hart im Nehmen.
Sparmannia und Clivia dürften da auch zurechtkommen.

Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Magnolienpflanzer » Antwort #4 am:

Danke für eure Vorschläge. Da ist schon was Interessantes dabei. ;)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Eckhard » Antwort #5 am:

Es geht vielleicht mehr um Pflanzen, dier niemals Spinnmilben bekommen. Passionsblumen bekommen meiner Erfahrung nach nie Spinnmilben und für P. caerulea klingt die Temperatur perfekt. Garantiert schädlingsfrei ist auch Tetrastigma voinerianum - wird aber vielleich zu groß.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Jack.Cursor » Antwort #6 am:

Bei uns im Hochland der Philippinen stehen Pitayas und Ananas monatelang in der größten Hitze bei bis zu 38°C; Avokados, Rambutan und Chaschjews machen da ebenfalls ganz gut mit. Spinnmilben kannst du am besten mit einer wässrigen Lösung von Schmierseife und Spiritus von der Dauerbesiedelung deiner Pflanzen abhalten.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hitzeresistente Kübelpflanze für drinnen gesucht

Kasbek » Antwort #7 am:

Am Bürosüdfenster läuft unter scheinbar ähnlichen Bedingungen wie den beschriebenen ein Versuch mit Sida cordifolia. Zumindest die Sämlinge haben diesen Standort offensichtlich sehr geschätzt ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten