News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

alter Hund (Gelesen 29600 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: alter Hund

Secret Garden » Antwort #15 am:

Ein Freund hatte einen uralten Dackel. Der war etwas herzschwach und bekam täglich eine Tablette. Eines Tages stellte der Freund fest, dass seine alte Mutter genau das gleiche Medikament nahm. Er fragte den (Menschen-)Arzt wie es sein könne, dass so ein kleiner Hund die gleiche Herztablette bekommt, wie ein ausgewachsener Mensch. Dieser Arzt empfahl, dem Hund nur eine halbe Tablette am Tag zu geben - kurz darauf starb der Dackel. :-\

Mit Deiner Hündin zum Tierarzt zu gehen ist die richtige Entscheidung, toto. :)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

toto » Antwort #16 am:

Nun ja, es gibt halt nicht so viele verschiedene Medikation-Richtungen: Schmerzen, Rheuma, Antibiose, geriatrisch und noch zwei drei andere. Wir sind auch nur "Säugetiere". Außerdem werden die meisten Menschenmedikamente immer noch an Tieren getestet. Insofern... nicht verwunderlich, dass die Medikamente sich ähneln.

Einen epileptischen Anfall kann ich erkennen. Es war nur Alters-Schwäche.
Heute im Hundesport spielte sie wie immer, aufmerksam und schnell. Alles i.O.

Im Übrigen halte ich nicht so viel davon, in allem der ganz normalen Alterserscheinungen eine "Krankheit" zu erkennen. Nur weil der Hund mal schwächelt, muss er nicht epileptisch sein. Die Hündin (Pudel) meiner Mutter hatte angeblich Epilepsie und meine (arme, alte) Mutter kaufte jahrelang brav monatlich die Medikamente. Als die Hündin zu uns kam wegen Krankenhaus/Reha usw. ... und dann jahrelang bei uns war, hatte ich die Medikamente abgesetzt. Die Hündin bekam nie wieder einen einzigen "epileptischen Anfall", wohlgemerkt: nie wieder über Jahre. Sie wurde 16.

Etwas ähnliches passierte mit meiner alten (nun im Hundehimmel). Sie war 7 und hatte braune Pigmente im Weißen des Auges. SH-Keratitis war die Diagnose. Autoimmun, nicht heilbar. Ich müsse bis zum Lebensende eine Salbe schmieren (Kostenpunkt 30 Eus per Monat), sonst würde sie erblinden. Ok. Brav schmierte ich 3 Monate die Salbe, es bildete sich zurück... ich hörte auf mit der Salbe. Bis zum Lebensende mit 12,5 kam es n i e w i e d e r. Die 30 Eus im Monat hat sie in Form von frischem Rindfleisch bekommen und das tat ihr sicherlich besser als diese komplett falsche Diagnose, die nur die Kasse der TÄe gefüllt hätte.

So viel zu meiner Erfahrung mit hiesigen TÄen, leider. Ich könnte tatsächlich Romane schreiben darüber. Es geht immer nur ums Geld. Wie binde ich den Patienten - eben so wie im richtigen Leben, leider.

Nein, meine Süße wird eben langsam alt, möchte etwas mehr Ruhe und keine hektischen Entscheidungen treffen. Sie liegt neben mir auf dem Sofa, guckt ihren Zeichentrickfilm und döst tiefenentspannt.
Montag abhorchen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

Nemesia Elfensp. » Antwort #17 am:

toto hat geschrieben: 3. Nov 2017, 20:30
Montag abhorchen.
sehr gute Entscheidung :)
Und ja, manchmal ist der Grad zwischen "tue ich genug" und "mach ich zuviel" wirklich schwierig und kann sehr schmal sein - Du kriegst das hin Toto.

alles Gute für Euch
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

toto » Antwort #18 am:

Nemesia hat geschrieben: 3. Nov 2017, 21:37
toto hat geschrieben: 3. Nov 2017, 20:30
Montag abhorchen.
sehr gute Entscheidung :)
Und ja, manchmal ist der Grad zwischen "tue ich genug" und "mach ich zuviel" wirklich schwierig und kann sehr schmal sein - Du kriegst das hin Toto.

alles Gute für Euch
Nemi


Danke, Nemi. Auch für die aufgezeigten Möglichkeiten. So schlimm ist es aber noch nicht. Ich bin ja den ganzen Tag mit meinen Tieren zusammen, sozusagen jeden Atemzug. Wenn immer alles gut ist, ist so plötzliche Schwäche dann auffällig. Ich bin aber überzeugt, sie hat nichts - außer das Alter. Bei uns ist es ja ähnlich. Manche Tage fühlen wir uns jung wie 20... und andere Tage muss man frühmorgens erstmal die Knochen sortieren und durchzählen, ob noch alle da sind ;-)...
Sie war vermutlich einfach zu schnell aufgestanden aus dem Tiefschlaf...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

Nemesia Elfensp. » Antwort #19 am:

Toto, ich habe heute mehrmals schon an Euch gedacht. Wie ist der Termin gelaufen?

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: alter Hund

Barbarea vulgaris † » Antwort #20 am:

Ich mußte auch ständig an Euch denken, Toto. Erzähl bitte.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

toto » Antwort #21 am:

Danke - alles ok. Also soweit feststellbar: das Herz ist ok, BD auch. Aber eben - nun ja: das Alter. Sie bekam Tabletten - 2x tgl. für das Herz, damit es "etwas mehr pumpt" (Cardisure 10 mg)... ich bin mir nicht sicher, ob das ok ist. Sie hatte zeit lebens einen niedrigen BD. So ein Hund zum "an- und abstellen". Wenn an - dann in die Vollen. Wenn ab - dann sehr angenehm, ausgeglichen, angepasst ruhig. Ob das nun richtig ist? Ich versuche es - und werde sehen nach ein paar Tagen. Die TÄin meinte, sie ist hinten zwar gut bemuskelt, aber die Blutversorgung (sprich in Folge Nerven) ist vlt. nicht ausreichend.
Andererseits: heute nachmittag mit dem spielen + rennen - da merkt man absolut nichts, rennt wie verrückt.
Es ist eben nur dann, wenn sie "abgestellt" (s.o.) ist... und wieder oder zu schnell aufsteht, dann ist sie etwas wackelig, auch nicht immer, eher abends.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: alter Hund

Barbarea vulgaris † » Antwort #22 am:

Toto, alles Gute für die Hundedame. Ich wünsche so sehr, dass sie noch lange bei Dir/Euch bleibt.

Wie schaut es mal wieder mit Bildern aus? Nicht nur vom Kleeblatt, auch von den Hundemädchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

toto » Antwort #23 am:

ja, ich mache Bilder. Ich weiß ja nicht, ob die Pillen so schnell wirken. Ich habe aber das Gefühl, dass sie insgesamt etwas ruhiger ist. Sie schlief sehr tief heute nacht, mit Schnarchphase, dann ruhig und tief.
Ich bin mit Tabletten immer sehr vorsichtig und habe ihr erstmal nur die halbe Dosis der empfohlenen gegeben. Erhöhen kann man immer noch. Schlagt mich jetzt nicht 8) ;D, auch bei mir selbst nehme ich nur die Hälfte (natürlich nicht bei Antibiose... aber die vertrag ich eh nicht). Und der Doc belächelt mich mit meiner "homöopathischen" Dosis ;D ;D ;D.

Hauptsache ist doch, dass es ihr gut geht. Es scheint jedenfalls so. Mist, dass Hunde nicht sprechen können...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: alter Hund

Barbarea vulgaris † » Antwort #24 am:

Wenn Euch die halbe Dosis reicht, ist doch alles gut *drück*

Och, bei mir schnarcht niemand nachts... Ich mag das so gerne, wenn jemand schnarcht :D

Bussi an die Hundemädchen und die Katzenfratzen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: alter Hund

Wühlmaus » Antwort #25 am:

Toto - ich wünsche euch auch noch eine gute und möglichst lange gemeinsame Zeit!
Der tiefe, ruhige Schlaf kann schon die Wirkung der Medis sein. Nur wenn der Kreislauf stabil und ausreichend arbeitet, kann der Körper im Schlaf richtig entspannen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

toto » Antwort #26 am:

W hat geschrieben: 7. Nov 2017, 12:48
Toto - ich wünsche euch auch noch eine gute und möglichst lange gemeinsame Zeit!
Der tiefe, ruhige Schlaf kann schon die Wirkung der Medis sein. Nur wenn der Kreislauf stabil und ausreichend arbeitet, kann der Körper im Schlaf richtig entspannen.


Das tut gut zu hören. So etwas ähnliches dachte ich mir auch ansatzweise. Aber ich bin kein Mediziner. Ich bin nur unsicher: wenn das Medikament die Pumpe anregt - wie verkraftet der Rest des alten Körpers das? Kennt jemand das Medikament? Erfahrungen?
Hier Bilder von eben:

Bild

Bild

Bild

Die junge will toben, die alte will mitmachen - aber eigentlich ist es ihr zuviel. Andererseits, wenn ich die Alte schonen will, ist sie "beleidigt" und zieht sich völlig zurück, fast depressiv. Ich kann nur aufpassen beim spielen, dass es nicht zu dolle wird.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: alter Hund

Obstjiffel » Antwort #27 am:

Hallo Toto,
im Grunde geht es mir da gleich, was die Geschichte mit dem epileptischen Anfall an geht. Aber da gibt es halt leider eine eigene Erfahrung und was du zu Beginn schildertes hat Erinnnerungen geweckt. Bei meinem 13jährigen Rüden gab es zwei Jahre lang unregelmäßig immer mal wieder so Situationen die untypisch, für mich komisch und falsch waren. Ich war mehrfach mit ihm bei Tierärzten weil, es für meine Gefühl nicht am Alter hing auch wenn es so aussah. Letzten Endes hatte ich Recht, da ich aber nun mal kein Tierarzt bin, kam ich nicht auf die richtige Diagnose. Die kam dann erst, als er gegangen war.

Ich wünsche Euch eine lange und gesunde Zeit miteinander und dir ein gutes Gefühl für die Bedürfnisse deiner alten Lady.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

toto » Antwort #28 am:

Danke, Birte.
Darum geht es - eine gutes Gefühl für Mensch und Hund. Eines kann ich definitiv nicht: Tiere leiden sehen - egal aus welchen Gründen - also z.B. wegsperren, weil ich sie schonen will, geht gar nicht. Sind Rudeltiere - wegsperren bedeutet für den Hund Strafe, für diese alte Lady ganz besonders. Geht also absolut nicht. Sie muss dabei sein, wie immer.
Eben alles wie gewohnt, nur mit mehr Achtsamkeit und unterstützen, wo es geht, also z.B. den Kreislauf. Noch springt sie ins Auto... ein Trittbrett anlegen wäre so gar kein Problem z.B. ... muss aber noch nicht.

Toben, wie sie es will... und nicht wie die junge es gern hätte.
So sollte es auch mit den älteren Menschen gehen, eigentlich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: alter Hund

Nemesia Elfensp. » Antwort #29 am:

toto hat geschrieben: 7. Nov 2017, 02:50
Sie bekam Tabletten - 2x tgl. für das Herz, damit es "etwas mehr pumpt" (Cardisure 10 mg)... ich bin mir nicht sicher, ob das ok ist. [/quote] Nach unserem TA ist es ein sehr gutes Medikament. (unsere alte Katze Luna bekommt es seid ihres Herzanfalles auch in der Dosierung 5mg/Tag)
Unser TA sagte, das es seid dem es dieses Medikament für Hunde gibt, deutlich leichter ist ein altes Tier mit einer altersbedingten Herzschwäche zu behandeln (für die Katzen muss es noch umgewidmet werden) . Im Vergleich zu den bisher vorhandenen Medikameten gibt es viel weniger Nebenwirkungen und er setze es sehr gerne ein. Es sei das einzige Medikament auf dem Markt mit diesem Wirkmechanismus. (Zitat Ende)

hat geschrieben: 7. Nov 2017, 11:47
Ich weiß ja nicht, ob die Pillen so schnell wirken. Ich habe aber das Gefühl, dass sie insgesamt etwas ruhiger ist. Sie schlief sehr tief heute nacht, mit Schnarchphase, dann ruhig und tief. [/quote] ich schrieb Dir ja, dass ich die Wirkung des Medikaments zuallererst an Lunas besser fliessenden Atmung sehen konnte

[quote]Ich bin mit Tabletten immer sehr vorsichtig und habe ihr erstmal nur die halbe Dosis der empfohlenen gegeben. Erhöhen kann man immer noch.
Wichtig ist, das sie es Morgens und Abends, also zweimal am Tag bekommt. Nur so ist die Wirkung gleichmässig entlastend für das Herz :)
Wenn Du nach einem Zeitraum (von z.b. 8-10 Tagen, so haben wir es bei Luna gemacht) mit Deiner Hündin noch einmal zum abhorchen gehen würdest, dann kann Dir Eure TA sicherlich etwas dazu sagen, ob die Entlastung des Herzens mit der von Dir gewählten Dosis ausreicht. So bist Du dann auf der sicheren Seite - tust nicht zuviel und nicht zu wenig :)


[quote]Mist, dass Hunde nicht sprechen können...
Nun, ein bisschen kann da Eure TA aushelfen. Sie kann Dinge hören - beim abhören von Herz, Lunge und Atmung, die das Tier nicht in Worte fassen kann. Und sie kann das Gehörte für Dich übersetzten.

alles Gute für Euch
wünscht
Nemi und die Rasselbande




Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten