News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 788142 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wahlweise auch als Herz erhältlich... :P
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Damit kann man Gräber innovativ gestalten. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Da möchte man doch gerne drunter liegen. :-\
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wenns dann mit Radieschen bepflanzt ist...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Mich graust es jetzt schon. Dabei bin ich mal grad 65. :o ::)
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Vielleicht sollte man als Gartenbegeisterter dem Testament einen Pflanzplan fürs Grab beilegen, wer weiß, auf welche Ideen Angehörige ansonsten kommen... :-X
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Gute Idee! Noch besser, vorher selber bepflanzen... ;D ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Die Beispiele in #3075 mit weißem Kies sind noch richtig elegant.
Das Kreuz, was ich gesehen habe war mit grobem grauen Schotter gefüllt.
Grauslich!
Das Kreuz, was ich gesehen habe war mit grobem grauen Schotter gefüllt.
Grauslich!
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
[quote author=AndreasR link=topic=43052.msg2975170#msg2975170 date=1510088556]
Vielleicht sollte man als Gartenbegeisterter dem Testament einen Pflanzplan fürs Grab beilegen, wer weiß, auf welche Ideen Angehörige ansonsten kommen... :-X
[/quote
Bei einem Spaziergang durch ein x-beliebiges Wohngebiet könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich so manch Verblichener testamentarisch genau so eine Deko wünschen würde :-X
Vielleicht sollte man als Gartenbegeisterter dem Testament einen Pflanzplan fürs Grab beilegen, wer weiß, auf welche Ideen Angehörige ansonsten kommen... :-X
[/quote
Bei einem Spaziergang durch ein x-beliebiges Wohngebiet könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich so manch Verblichener testamentarisch genau so eine Deko wünschen würde :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich häng das hier mal an diesen Thread an, ein neuer Thread muss es ja nicht gleich sein.
Im Zentrum der Stadt Freiburg will die Volksbank neu bauen, das alte Gebäude muss dazu angerissen werden.
Um Platz für den Baustellenverkehr zu haben, sollen nun 47 Bäume gefällt werden, davon mehrere, die eigentlich wegen ihrer Dimensionen unter die örtliche Baumschutzsatzung fallen.
Eine Sperrung der Straße kommt laut Stadtverwaltung nicht infrage.
"Die Bäume sind im Weg". Man hätte natürlich auch sagen können: An der Stelle ist kein Platz für derartige bauliche Aktivitäten, da stehen geschützte Bäume.
"Andere Ratsmitglieder trieb die Frage um, ob bei den Planungen alles mit rechten Dingen zugegangen sei und ob es wirklich keine Möglichkeiten gebe, die Pflanzen zu retten – etwa indem sie "zwischengelagert" und dann wieder eingepflanzt würden." Tja.
Am "besten" ist die Sprachwahl der Stadtverwaltung: Die spricht von "Baumstilllegung".
Ach so: der OB der Stadt Freiburg ist ein Grüner.
Ich bin sicher, man findet eine Lösung, z. B. das Pflanzen von Ersatzbäumen im Stadtwald. :P
Im Zentrum der Stadt Freiburg will die Volksbank neu bauen, das alte Gebäude muss dazu angerissen werden.
Um Platz für den Baustellenverkehr zu haben, sollen nun 47 Bäume gefällt werden, davon mehrere, die eigentlich wegen ihrer Dimensionen unter die örtliche Baumschutzsatzung fallen.
Eine Sperrung der Straße kommt laut Stadtverwaltung nicht infrage.
"Die Bäume sind im Weg". Man hätte natürlich auch sagen können: An der Stelle ist kein Platz für derartige bauliche Aktivitäten, da stehen geschützte Bäume.
"Andere Ratsmitglieder trieb die Frage um, ob bei den Planungen alles mit rechten Dingen zugegangen sei und ob es wirklich keine Möglichkeiten gebe, die Pflanzen zu retten – etwa indem sie "zwischengelagert" und dann wieder eingepflanzt würden." Tja.
Am "besten" ist die Sprachwahl der Stadtverwaltung: Die spricht von "Baumstilllegung".
Ach so: der OB der Stadt Freiburg ist ein Grüner.
Ich bin sicher, man findet eine Lösung, z. B. das Pflanzen von Ersatzbäumen im Stadtwald. :P
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
In Köln, Bonner Straße sind doch auch einige Bäume dran. Angeblich soll an anderer Stelle Ersatz gepflanzt werden. Ich frage mich nur manchmal, ob diese Ersatzpflanzungen wirklich zusätzliche Bäume an den neu vorgesehenen Stellen oder schlicht ohnehin geplante Pflanzungen sind, die man nur als Ersatz anpreist um es den Menschen besser verkaufen zu können. Selber davon betroffen bin ich nicht, aber es dürfte zumindest schlecht für die Anwohner sein, die sich auf den Ausblick auf grünes Laub oder winterdürre Äste gefreut haben und in Zukunft einen verbesserten Blick auf den Straßenverkehr bekommen.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
bristlecone hat geschrieben: ↑10. Nov 2017, 11:31
Am "besten" ist die Sprachwahl der Stadtverwaltung: Die spricht von "Baumstilllegung".
Die Formulierung "flachlegen" würde einen Sturm der Entrüstung hervorrufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich versteh den ganzen Blödsinn mit der Baumschutzsatzung so wie so nicht. Im Wald wo die meisten Bäume stehen, darf der Besitzer fällen was immer er auch will, aber wenn ein Gartenbesitzer einen Baum, aus welchen Gründen auch immer, entfernen möchte kommen irgend welche Schützer und sagen "Njet" Kann mir diesen Unfug mal jemand plausibel erklären? Vor allem wo wir in Good Old Germany mit Bäumen jeglicher Art gesegnet sind!
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ohne Baumschutzsatzung würden in manchen Stadtgebieten, v a in Gärten, kaum noch Bäume stehen. Dort wird ihre Arbeit (u a auch das Ding mit Kohlenstoffdioxid und Photosynthese und Sauerstoff als Abfallprodukt) aber dringendst gebraucht. Da reicht das Wäldchen in 15 km Entfernung nicht aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Die Verlinkung funktioniert leider nicht mehr. :-[Treasure hat geschrieben: ↑22. Okt 2017, 11:21
Auch bei Facebook gibt es einenen "Shäng Pfui"-Thread.
Die Seite nennt sich dort ganz UNVER-BLÜMT (im wahrsten Sinne des Wortes!):
"Gärten des Grauens"
Siehe hier: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=643136999407969&id=522409461480724