News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im november 2017 (Gelesen 22862 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im november 2017

Tara » Antwort #45 am:

Ich hatte Restgeschnetzeltes: von der Beinscheibe, Pellkartoffel, Brokkoli, mit etwas Speck angebraten. Dazu Chinakohl-Salat (Orange, Zwiebel, Schmand, Curry, s & P).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

erbsengrün » Antwort #46 am:

@ Quendula

dann hast du wohl den besseren Keller ;)

Ich muß die Legekartoffeln jedes Jahr neu kaufen, weil soviel Platz hab ich nicht im Kühlschrank ::)

Die anderen Sorten halten aber ohne Probleme.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: was gibt/gab es im november 2017

Aella » Antwort #47 am:

Maultaschen mit Tomatensoße und Käse überbacken, dazu Grünkohlsalat
Dateianhänge
IMG_3334.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im november 2017

Quendula » Antwort #48 am:

Spirellen mit Spinatsoße (Spinat, Sahne, Frischkäse, Lauchzwiebel, Knoblauch, Salz)
Dateianhänge
DSC_1359.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

Kübelgarten » Antwort #49 am:

Sahnehering mit Pellermännern
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #50 am:

gg hat das letzte noch nicht eingefrorene hausvergorene mildsaure filderkraut mit hackfleisch, zwiebeln und gewürzen geschmort – großartig :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

Kübelgarten » Antwort #51 am:

und das Ganze jetzt mit Bandnudeln mischen
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #52 am:

huch?! :o ;D auf sowas kamen wir gar nicht, wir haben es kurzerhand vollständig und restlos ohne jede sättigungsbeilage internalisiert. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: was gibt/gab es im november 2017

Crambe » Antwort #53 am:

Wenn, dann mit Schupfnudeln. 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: was gibt/gab es im november 2017

Bienchen99 » Antwort #54 am:

ich bin für Kartoffelpü :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #55 am:

so viele ungenutzte chancen! aber wir werden es eh bald wieder machen... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #56 am:

Nudeln mit Sauerkraut :o Einfach frisches Bauernbrot und einen Klecks Sauerrahm auf den Teller.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5546
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im november 2017

Apfelbaeuerin » Antwort #57 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Nov 2017, 10:55
so viele ungenutzte chancen! aber wir werden es eh bald wieder machen... ;)


Na, dann gleich noch eine Idee: das Ganze in eine Blätterteigrolle wickeln und backen :). Gibt's bei uns heut Abend!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #58 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Nov 2017, 10:55
so viele ungenutzte chancen! aber wir werden es eh bald wieder machen... ;)


Dann probier doch mal

Siebenbürger Kraut, mit Reis, Paprika und Sauerrahm!

Dein Essen hast mich daran erinnert, hab ich früher öfters gemacht. Ein sehr gutes Winteressen.

Hier gab es zum grauslichen Wetter klassisches Wiener Kohl-/Wirsinggemüse, mit mitgekochten Eräpfeln, Kümmel und einer leichten Einbrenne mit darin angeschwitzem Knoblauch, am Schluß kurz gestampft. Dazu Pariserkranzl und Bauernbrot.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

Kübelgarten » Antwort #59 am:

Mittags hatte ich Schulterbraten in den Ofen geschoben ... später wurde umdisponiert auf

Chili con Carne
LG Heike
Antworten