Wurzelpit hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 10:00 Solche Phishing-Mails kommen eigentlich täglich. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass man gerade eine Bestellung laufen hat und solch eine Mail bekommt, die man der Bestellung zuordnen kann. Am besten gleich löschen.
Es fällt allerdings der zeitliche Zusammenhang auf, da einige der Sendungen tatsächlich mit DHL kommen.
@newkid: Genau das ist ein erwünschter Denkfehler. Man darf es auf gar keinen Fall "auf Beschaffungsmöglichkeiten aller möglichen Pflanzen" oder Ähnliches aus den einen Lebensumständen beschränken und sich auf der sicheren Seite fühlen bzw. annehmen, dass so etwas bei einem nicht vorkommt. Das ist so ähnlich tückisch wie zu Privatsphäre im Internet "sollen sie, ich habe nix zu verbergen" zu sagen ;)
Viel wichtiger ist, falls eine solche Mail (von scheinbar bekannten Firmen ***) überhaupt durch den Spam-Filter kommt, all die Link-Adresse die dort sehen – wie Bristle schrieb – unter die Lupe zu nehmen. In seinem Screenshot schreit z.B. schon die 2. Zeile (die mit der t-online.de Adresse) zum Himmel ;D
***) Die Pflanzen hast Du um die Ecke, aber von einer Bank, einem Strom-, Gas-, Telefonie-Lieferanten kannst Du ebenso gut angeschrieben werden :(
bristlecone hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 10:22Es fällt allerdings der zeitliche Zusammenhang auf, da einige der Sendungen tatsächlich mit DHL kommen.
Es fällt auch der zeitliche Zusammenhang mit den Schwierigkeiten bei DHL auf. Im Kaffee zum Bodeblick war das vor Kurzem mal Thema. Weil ich auch auf etwas warte, habe ich mal mit der Postfrau gesprochen. Da scheint zur Zeit der Wurm* drinnen zu sein.
Baumschule Eggert - Ich habe von dieser Baumschule in den letzten ca. 15 Jahren immer wieder Pflanzen bestellt. Super, uneingeschränkt zu empfehlen. Am Telefon gut erreichbar, korrekt, unkompliziert.
Rosenhof Rönigk - vor kurzem eine kleine Bestellung gehabt. Super Preis-Leistungsverhältnis, sehr schöne Pflanzen, schnelle Lieferung
Deaflora - relativ kleine Pflänzchen, ich hatte eine Reklamation (eine Johannisbeerpflanze ohne Schild), diese wurde positiv aufgenommen bzw. das Problem gelöst. Ich würde von ihnen eher im Frühjahr oder im Sommer bestellen wegen der Pflanzengröße. Damit die Pfänzchen vor dem Winter noch gut wachsen können.
Chris Bowers & Sons Nursery, UK - ich habe vor kurzem von denen wurzelnackte schwarze Johannisbeere bestellt, verschiedene Sorten. Bisher lässt sich Folgendes sagen: gut entwickelte Pflanzen, manche mit mehreren Trieben (wobei jenes Exemplar mit ca. 8-9 Trieben teilweise abgestorbene Triebe hatte, sprich um die 3 oder 4 waren abgestorben, der Rest in Ordnung). Einige nur mit 1-2 Trieben. Aber das Wurzelwerk sah bei allen gut aus. Die Versandkosten waren gering (auf der Webseite stand eine ziemlich hohe Summe - die haben für den Bruchteil versandt). Ich denke die berechnen ca. das was die Post tatsächlich kostet. Von den 6 schwarze Johannisbeerpflanzen waren 4 normal etikettiert, eine hatte keine Etikette dran und eine hatte 2 - mit 2 verschiedenen Sortennamen. Das fand ich nicht so gut und kann nur hoffen, dass zumindest die 4 korrekt etikettiert waren und dass die restlichen 2 auch zumindest jene 2 Sorten sind die ich bestellt habe, dass ich eben nur herausfinden muss, welche welche ist von den 2. Ich habe der Baumschule eine Mail geschickt wo ich das Problem geschildert habe - da kam gar keine Reaktion. Ein Googeln im entlischsprachigen www ergab unterschiedliche Bewertungen. Mal waren die Kunden sehr zufrieden, andere dann gar nicht. Da mir bei dieser Bestellung die Sortenechtheit oberste Priorität hatte, kann ich nur hoffen, dass halbwegs das geschickt wurde was ich bestellt habe......... Aber an wen soll ich mich denn wenden...? Der Versuchsanstalt wo die Sorten herkommen verkauft ja kein Pflanzmaterial an Privatgärtner.
Bufo hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 12:29Es fällt auch der zeitliche Zusammenhang mit den Schwierigkeiten bei DHL auf.
Das wäre mir neu!
Gestern ist mein Paket quer durch Deutschland in 22 Stunden und 7 Minuten geflitzt, und hat damit fast die komplette West-Ost Achse bereist (s. Samentausch-Thread). Ich glaube nicht an "DHL-Schwierigkeiten" und noch weniger an einen Wurm oder Hacker.
Wenn überhaupt, dann hat irgendwo ein Paketzentrum logistische oder manpower-Probleme. Viel mehr erinnert mich die Wurm-Erklärung an die faule Ausreden aller Beamten, die in den 0-Jahren just dann, wenn man von denen etwas erwartet hat, eine tutto-kompletto System-Störung hatten. Na ja ... damals glaubte man es noch! ;)
Ich habe heute auch ein Paket mit DHL bekommen, das in weniger als 24 Stunden hier war, es kam von : www.die-staudengaertnerei.de Wenn ich kann, nehme ich auf jeden Fall diesen Paketdienst, weil es bisher immer sehr schnell ging und die Fahrer hier sehr zuverlässig sind. Es muss aber auch Gegenden geben, wo das nicht so ist.
Zu den gelieferten Stauden kann ich nur sagen, dass alles überaus zufriedenstellend gelaufen ist, sowohl der Kontakt vorher per Mail (samt Beratung), die Verpackung und auch der Zustand der Pflanzen war/ist sehr gut. Ich werde sicher noch häufiger dort bestellen.
Gestern kam von Panitz ein ganz kleines Päckchen, nur wenig, aber absolut erstklassige Pflanzen! Wenn es nun auch noch alles das ist, was es sein soll, dann wirklich empfehlenswert. Die Bebilderung im Shop ist teilweise etwas... äh holprig, aber das ist auch bei anderen, großen seriösen Häusern der Fall. Und Primula juliae scheint wirklich richtig und kein `Bergfrühling´-Gemisch zu sein. Werde dort wohl immer wieder mal stöbern.
Die Lieferung von Eggert war wie immer bestens, gut verpackt und schöne Pflanzen. Ich hatte auch mit nichts Anderem gerechnet.
Etwas gespannt bin ich auf den Ausgang der Geschichte bei der Firma Moga d.o.o. im slowenischen Maribor. Ich hatte dort zwei kleine Koniferen bestellt, die auch sehr zügig geliefert wurden. Die Verpackung war nicht überwältigend, hat aber ihren Zweck erfüllt. Die eine Pflanze ist in Ordnung, die zweite leider eine Fehllieferung - falsche Sorte. Auf meine Rückmeldung hin dauerte es einen Tag - das ist in der Saison nicht weiter schlimm -, bis die Antwort kam. Man entschuldigt sich und wird die richtige Pflanze unverzüglich nachliefern. Wenn die die nächsten Tage kommt, bin ich zufrieden und würde dort auch wieder bestellen.
eggert, ja, da bestelle ich auch gerne, sofern sie das Gewünschte listen. Dieses Jahr kam zweimal eine Lieferung und ich war sehr zufrieden. Nur die Unmengen von Stroh muss ich noch irgendwie unterbringen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
oh, danke für die Vorschläge, sehr lieb gemeint. So ist es allerdings nicht, dass ich nicht wüsste wohin damit, es ist nur die Frage welche der manigfachen Möglichkeiten ich wählen werde.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”