Meine Mutter (Ü80) meint: "Ach Tannenzweige rein und gut - jetzt kann ich eh nicht mehr raus gießen..."
Ich würde ihr aber gern dennoch bis zu den Hornveilchen im Frühjahr etwas lebendiges in die zwei Balkonkästen pflanzen, weil sie nur keinen Aufwand will, aber tatsächlich an dem Anblick Freude hätte.... :-\
Die Fakten:
-Nordbalkon
-Im Winter kommt die Sonne höchstens 2 Stunden über das Gebäude
-2 Kleine Käste a 40 cm Länge
- Kästen (es müssen d i e bleiben ;D) haben mickriges Abzugsloch, sind tendenziell zu feucht, aber sie können auch nur seltenst gegossen werden...
Habt Ihr Pflanzideen? Gerne Sorten? ???
Ich dachte z.B. an Heuchera, hellgrünen Efeu, Winterheide, Mini"tanne"...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterbalkonkasten (Gelesen 2284 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Winterbalkonkasten
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Winterbalkonkasten
Heide, Efeu, Heuchera, kleine Carex, ... ich nehme meist, was das Herbstsortiment so hergibt. Selbst wenn manches den Winter nicht übersteht, sieht man ihm das meist erst im Frühjahr an. Was ich immer recht ansehnlich finde: Ein paar Zweige (Apfel, Euonymus, Hartriegel, Rosenzweige mit Hagebutten, was es halt gibt) dazwischenstecken und die freie Erde mit Moos abdecken.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterbalkonkasten
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Nov 2017, 11:11
Selbst wenn manches den Winter nicht übersteht, sieht man ihm das meist erst im Frühjahr an.
Und das reicht völlig, genau!
Vielen Dank für Deine Antwort :)!
Dass ich auf Carex nicht selbst gekommenbin ::):
Meine Mutter mag diese "Draußen-Grünlilie", wie sie sie nennt ;), sehr gern!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Winterbalkonkasten
Und für ein bisschen Farbe kann man ja auch jetzt (schon) Hornveilchen dazwischen setzen!
Ich bin gestern auch um einen liebevoll zusammengestellten Tisch in einer hiesigen Gärtnerei herumgeschlichen.
Heuchera, Gräser und sehr unterschiedlich gefärbte Heiderarten ohne Blüten. Rottöne, Grüntöne, Terracotta, sehr harmonisch und schön!
Ein bisschen was musste mit... ;) ;D
Ich bin gestern auch um einen liebevoll zusammengestellten Tisch in einer hiesigen Gärtnerei herumgeschlichen.
Heuchera, Gräser und sehr unterschiedlich gefärbte Heiderarten ohne Blüten. Rottöne, Grüntöne, Terracotta, sehr harmonisch und schön!
Ein bisschen was musste mit... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Winterbalkonkasten
Hallo !
Ich tu auch immer übern Winter verschiedene Pflanzgefäße mit winterharten Stauden,Gräsern und Heide bepflanzen damit es nicht so kahl ist. Die Gräser und Stauden kann ich im Frühling irgendwo einpflanzen oder zwischenparken für den Herbst. Das sieht den ganzen Winter gut aus.
lg. elis
Ich tu auch immer übern Winter verschiedene Pflanzgefäße mit winterharten Stauden,Gräsern und Heide bepflanzen damit es nicht so kahl ist. Die Gräser und Stauden kann ich im Frühling irgendwo einpflanzen oder zwischenparken für den Herbst. Das sieht den ganzen Winter gut aus.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Winterbalkonkasten
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterbalkonkasten
Update: Die Kästen mit Minikonifere, Carex, Heuchera und Vinca wurden superschön und halten immer noch doch :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Winterbalkonkasten
Ein Foto lieferst Du hoffentlich noch nach. :)