News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen? (Gelesen 4332 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

RosaRot » Antwort #15 am:

Möglicherweise bekommt er auch zu viel Wasser?
Crassula ovata kann man gut schneiden und so in Form bringen.
Viele Grüße von
RosaRot
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

Melisende » Antwort #16 am:

Zuviel Wasser bekommt der nicht, eher zu wenig.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

oile » Antwort #17 am:

Er hat ziemliche Geiltriebe. Das heißt, dass das Verhältnis Licht zu Temperatur ungünstig ist ( zu wenig Licht, zu hohe Temperatur).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

Melisende » Antwort #18 am:

oile hat geschrieben: 10. Nov 2017, 13:10
Er hat ziemliche Geiltriebe. Das heißt, dass das Verhältnis Licht zu Temperatur ungünstig ist ( zu wenig Licht, zu hohe Temperatur).

Das ist durchaus möglich. War allerdings die Jahre vorher auch schon so. Ich suche mal, ob ich irgendwo anders in der Wohnung Platz finde.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

Melisende » Antwort #19 am:

Ich habe einen neuen Platz gefunden, an dem er mehr Licht bekommt. Danke!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

partisanengärtner » Antwort #20 am:

Jetzt wird ein Schuh draus. Die Aloe hat das Kleinklima verbessert . Jetzt war es dem Geldbaum zu warm für das wenige Licht und er vergeilte.
Vermutlich ist auch noch die Heizung unter dem Fenster. Da hat die Aloe dann richtig gut gearbeitet.
Das man die aus einem Blattstück vermehren kann ist mir auch noch nicht untergekommen. Ich kenne nur Strunk oder Seitentriebe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

KaVa » Antwort #21 am:

partisaneng hat geschrieben: 11. Nov 2017, 20:27

Das man die aus einem Blattstück vermehren kann ist mir auch noch nicht untergekommen. Ich kenne nur Strunk oder Seitentriebe.


Aber die sind sowas von vermehrungsfreudig. Jedes abgebrochene Blatt, dass auf feuchte Erde fällt, treibt sofort Wurzeln. Beim Einräumen des nicht winterharten Topfgartens hat man immer wieder kleine Blattstecklinge in den umstehenden Töpfen, ganz ohne zutun.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Bist Du sicher das es eine Aloe ist? Die verlieren ihre Blätter eher nicht. Die vertrocknen am Stamm und bröseln dann weg.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

KaVa » Antwort #23 am:

Nein, nicht die Aloe. Ich meinte den Geldbaum. Meine Aloe habe ich ganz langsam mal ertränkt. :-[
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Melisende hat aber von einem Blatt der Aloe gesprochen das angewachsen sei. Das hat mich ehrlich verblüfft.
Das ist mir noch nie gelungen. Aber ganz unmöglich ?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

Melisende » Antwort #25 am:

partisaneng hat geschrieben: 12. Nov 2017, 11:20
Melisende hat aber von einem Blatt der Aloe gesprochen das angewachsen sei. Das hat mich ehrlich verblüfft.
Das ist mir noch nie gelungen. Aber ganz unmöglich ?

Ich meinte das Außenblatt. Es hat ja auch nur bei einem funktioniert, und wir werden jetzt sehen, ob es überlebt.

Heizung ist übrigens keine unter den Pflanzen (konnte ich bei einer Gerichtsverhandlung durchsetzten), aber es ist Südfenster, dritter Stock, kein Schatten tagsüber und kann daher im Sommer sehr heiß werden.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gibt es Alphatiere (auch) bei Zimmerpflanzen?

Melisende » Antwort #26 am:

Melisende hat geschrieben: 13. Nov 2017, 14:56
partisaneng hat geschrieben: 12. Nov 2017, 11:20
Melisende hat aber von einem Blatt der Aloe gesprochen das angewachsen sei. Das hat mich ehrlich verblüfft.
Das ist mir noch nie gelungen. Aber ganz unmöglich ?

Ich meinte das Außenblatt. Es hat ja auch nur bei einem funktioniert, und wir werden jetzt sehen, ob es überlebt.

Kurze Rückmeldung:

Es hat nicht überlebt.
Antworten