News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im november 2017 (Gelesen 22772 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: was gibt/gab es im november 2017
Warum das denn ???
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: was gibt/gab es im november 2017
martina hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 11:08
Nudeln mit Sauerkraut :o Einfach frisches Bauernbrot und einen Klecks Sauerrahm auf den Teller.
O, nein keine Nudeln, Eisbein gehört dazu. Schließlich werden wir ja irgendwo die Krauts genannt. ;D
kilofoxtrott
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im november 2017
wenn Du mich meinst ... ich hatte auch Hackfleisch eingekauft und GG wollte lieber Chili kochen
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: was gibt/gab es im november 2017
Roggen mit diversem Gemüse (Zucchini, Porree, Pastinake, Paprika rot und grün, braune Champignons)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: was gibt/gab es im november 2017
Rosenkohl überbacken (saure Sahne/Schmand, Ei, Zitronensaft, geriebener Hartkäse, S & P, Muskat; gehackte Walnüsse darübergegeben).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im november 2017
Ich war heute in GÖ im Haus am See und habe lecker dort gegessen .....
Tagliatelle mit dicken gepellten "Würmern" und Kürbiswürfelchen.
Mutti hatte Seelachsfilet mit Wildbrokkoli und Röstkartoffeln.
GG bekommt heute nochmals Chili con Carne
Tagliatelle mit dicken gepellten "Würmern" und Kürbiswürfelchen.
Mutti hatte Seelachsfilet mit Wildbrokkoli und Röstkartoffeln.
GG bekommt heute nochmals Chili con Carne
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: was gibt/gab es im november 2017
Wir hatten Schinkennudeln und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: was gibt/gab es im november 2017
Kräuterreis, Paprikagemüse, Wildlachsfilet
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: was gibt/gab es im november 2017
Das sieht lecker aus, quendula :D
Hier gabs serbisches Reisfleisch mit Chinakohlsalat aus dem Hochbeet
Hier gabs serbisches Reisfleisch mit Chinakohlsalat aus dem Hochbeet
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im november 2017
heute gab es den Schulterbraten von Mittwoch mit Rosenkohl und Kartoffeln
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: was gibt/gab es im november 2017
Danke Aella - hauptsache bunt :). Das serbische Reisfleisch machst Du öfter, stimmts?
Heute gab es Schonkost :-[ - Möhreneintopf (Möhre, Kartoffel, Pastinake, Zwiebel, Gemüsebrühe, Butter, Salzpetersilie, Liebstock).
Heute gab es Schonkost :-[ - Möhreneintopf (Möhre, Kartoffel, Pastinake, Zwiebel, Gemüsebrühe, Butter, Salzpetersilie, Liebstock).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: was gibt/gab es im november 2017
Gesten hatte ich den Rest vom Rosenkohlauflauf mit dem geschnetzelten Rest der Beinscheibe von der Hühnersuppe :) , dazu Tomatensalat.
Heute wieder Tomatensalat, dann Chinakohl zum dritten (sieht aus, als ob der mir noch Wochen reicht ::) ): Stampfkartoffel (mit etwas Kümmel) in eine Schüssel, drauf in Brühe vorgegarten Chinakohl und Ingwer vermischt mit Orange, Schafskäse, Cashewnüssen, etwas Weißwein und Muskat, 25 Minuten in den Ofen. Bekommt einen Stern - war ausgesprochen lecker!
Heute wieder Tomatensalat, dann Chinakohl zum dritten (sieht aus, als ob der mir noch Wochen reicht ::) ): Stampfkartoffel (mit etwas Kümmel) in eine Schüssel, drauf in Brühe vorgegarten Chinakohl und Ingwer vermischt mit Orange, Schafskäse, Cashewnüssen, etwas Weißwein und Muskat, 25 Minuten in den Ofen. Bekommt einen Stern - war ausgesprochen lecker!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re: was gibt/gab es im november 2017
Ich hab gerade im gusseisernen Topf eine Mischung aus Gänsefett, Ingwer, Piment, Pfeffer, Salz, Honig, Schalotte, Knoblauch, Quitte, Lorbeer und Wacholderbeere erhitzt.
Geruchlich eine sehr schöne Kombinationswirkung, toxikologisch leider absolut unerforscht.
Da kam dann der Rotkohl rein und ein ganz klein wenig Essig. Außerdem der Gänsemagen.
Der Rest der Gans liegt im Ofen, den Bauch voll mit Maronen (Esskastanie, nicht Pilz), Hokaido, Mispel, Schalotte, Piment, Pfeffer und Salz.
Später nehm ich dann noch das Kartoffelpü mit Gänseschmalz, etwas Muskat, Schalotte, Pfeffer und Salz in Angriff. Das wird dann kurz vorm Servieren noch angebraten.
Geruchlich eine sehr schöne Kombinationswirkung, toxikologisch leider absolut unerforscht.
Da kam dann der Rotkohl rein und ein ganz klein wenig Essig. Außerdem der Gänsemagen.
Der Rest der Gans liegt im Ofen, den Bauch voll mit Maronen (Esskastanie, nicht Pilz), Hokaido, Mispel, Schalotte, Piment, Pfeffer und Salz.
Später nehm ich dann noch das Kartoffelpü mit Gänseschmalz, etwas Muskat, Schalotte, Pfeffer und Salz in Angriff. Das wird dann kurz vorm Servieren noch angebraten.
Re: was gibt/gab es im november 2017
Gestern gab es Kürbisrisotto.
Re: was gibt/gab es im november 2017
Hier gab es in den letzten Tagen ein Kartoffel- Zucchini- Omelette,