News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im november 2017 (Gelesen 22937 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #75 am:

türkischer Nudelsalat mit Eier-Joghurt-Guss,
Dateianhänge
20171104_173131.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #76 am:

Toglioni mit Brokkoli und getrockneten Tomaten,
Dateianhänge
20171105_183603.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #77 am:

Kartoffelspalten mit gebratenen dicken Bohnen, dazu Avocadocreme mit Tomaten,
Dateianhänge
20171106_175928.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #78 am:

Kürbissuppe mit Milchschaum,
Dateianhänge
20171107_171722-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #79 am:

Dinkel mit Erbsen und Parasolen
Dateianhänge
20171109_180020.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #80 am:

und heute Kartoffeln mit Sauerkraut und Räucherfisch überbacken.
Dateianhänge
20171111_175122.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #81 am:

der stabile milchschaum macht mich ganz besonders an, toll! :D

hier gab es geschmorten kohlrabi in sahne, mit chili-konfitüre
Dateianhänge
709A7300-DF17-46E1-A7C0-3207CDC8B971.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #82 am:

gerade koche ich eine soljankafantasie. :D
Dateianhänge
08B16276-0750-434D-8F50-6FA329B1A10B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #83 am:

so fing das ganze an... 8)
Dateianhänge
D2B5DEBC-376D-4993-9B52-5610021718E4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: was gibt/gab es im november 2017

Eva » Antwort #84 am:

Bei mir gab es Chicoree, auf Gemüsereis umwickelt mit Schwarzwälder Schinken und mit Käse überbacken.

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #85 am:

heute nach der gartenarbeit: soljankafantasie.
Dateianhänge
76C78BA6-3381-4ABB-A77A-32606263EA83.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

Soili » Antwort #86 am:

@ zwerggarten, sieht leeeecker aus Deine Soljanka. Die koche ich auch gerne ab und an.

Hier gab es heute Frikadellen mit Fetafüllung mit Krautsalat, Tzatziki und Kroketten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: was gibt/gab es im november 2017

Most » Antwort #87 am:

Zwerggarten ist das wie eine Gulaschsuppe?
Das würde ich jetzt auch vertragen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im november 2017

Lieschen » Antwort #88 am:

Heute gab es Mangold mit Baynado und gebackenem Ziegenkäse. Es schmeckte sehr lecker, aber das Arrangement war nicht preisverdächtig ;)
Dateianhänge
20171112_175657-1.jpg
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #89 am:

Es gab schon wieder Rehragout, es paßt zu gut zu Wetter und Jahreszeit. Mit Wurzeln, Rotweinreduktion, gewürzt mit Wacholder, frischem Thymian, Lorbeer, Piment, ordentlich Pfeffer und am Schluß etwas frischer Ingwer und Sauerrahm, dazu Erdäpfelknödl, Orangenscheibe zum Beträufeln und Preiselbeerkompott.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten