News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (Gelesen 219840 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Da hab ich auch ein FotoGruß Penny
- Dateianhänge
-
- IMG_0997.jpg
- (25.53 KiB) 86-mal heruntergeladen
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Noch eines
- Dateianhänge
-
- IMG_1007.jpg
- (29.92 KiB) 86-mal heruntergeladen
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Hallo Protz,ist das die gleiche Sorte wie mein Foto?Gruß Penny
Re:Farne - filigrane Vielfalt
@penny: nein, dein Farn müsste die Art sein, also Athyrium niponicum var. pictum. Davon gibt es - ich glaube 2 Sorten (Auslesen?) - 'Silver Falls' und 'Ursulas Red'.ist das die gleiche Sorte wie mein Foto?
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Ein paar Farne für so kleine Gärten wie meiner 

- Dateianhänge
-
- 18.5.06._Asplenium_ceterach_038.jpg
- (41 KiB) 84-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Noch einer
- Dateianhänge
-
- 18.5.06._Gymnocarpium_fedtschenkoanum_007.jpg
- (45.06 KiB) 90-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt
und noch einer
- Dateianhänge
-
- 18.5.06._Woodsia_fragilis_011.jpg
- (45.85 KiB) 88-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt
damit genug für jetzt 

- Dateianhänge
-
- 18.5.06._Woodsia_polystichoides__001.jpg
- (45.83 KiB) 84-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Asplenium ceterach - heißt der jetzt so? Ich kenne ihn unter dem Namen Ceterach officinarum.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Stimmt, habe ich beim Gärtner P... bestellt und ist Ursula`s red.Gruß Penny@penny: nein, dein Farn müsste die Art sein, also Athyrium niponicum var. pictum. Davon gibt es - ich glaube 2 Sorten (Auslesen?) - 'Silver Falls' und 'Ursulas Red'.ist das die gleiche Sorte wie mein Foto?
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Soviel ich weiß, ist das der aktuelle Name.Asplenium ceterach - heißt der jetzt so? Ich kenne ihn unter dem Namen Ceterach officinarum.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Noch ein zierlicher Farn
- Dateianhänge
-
- 18.5.06._Cystopteris_fragilis_025.jpg
- (45.04 KiB) 83-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus