News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2017 (Gelesen 107445 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20979
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gartenarbeiten im November

Gartenplaner » Antwort #1320 am:

Ich hab heut im Dauerniesel erst Brombeerwucher aus der Cornus-Hecke entlang des Nachbarn mit dem Spaten rausgestochert mit soviel Wurzeln wie nur möglich, dann noch Feldahorn-, Weißdorn- und Eschensämlinge in allen Cornus-Hecken gezupft (möchte nur Cornus sanguinea, auch um die Höhe im Griff zu behalten, die Gezogenen werden ja schnell Bäume).
Dann ein Experiment versucht: 12m freiwachsende Hecke aus Cornus alba 'Sibirica' als einfach alle 50cm in den Boden gesteckte, frisch von der Hecke zur Ruine geschnittene Stecklinge gepflanzt.
Schliesslich noch ein paar winterempfindliche Pflanzen mit Feldahornlaub eingepackt.
:P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im November

Anubias » Antwort #1321 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2017, 23:00
Zählt es als Gartenarbeit, entgegen aller Vorsätze fleißig Gehölze, Zwiebeln und Knollen zu bestellen? :P


Natürlich ;D Schließlich wird dich das im Garten noch ordentlich beschäftigt halten. ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im November

Bauerngarten93 » Antwort #1322 am:

Heute habe ich meine Bestellung von Eggert in den Boden gebracht. Diverse Stauden wie Astern, Aruncus, Polygonatum und Doronicum gepflanzt. Schliesslich auch ein Säulenbuche Rohan Obelisk. Bin von der Größe und Breite ein wenig enttäuscht. Wirkt wie eine wurzelnackte Heckenpflanze.
Schliesslich noch eine Beetkante aus ziemlich alten Dachziegeln um einen frisch gepflanzten Birnenbaum gesetzt. Man muss ja aus dem Material was man rummfliegen hat, ja was machen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

AndreasR » Antwort #1323 am:

Für ersthafte Gartenarbeiten war es heute viel zu nass, aber ich habe vom Balkon aus meine ausufernden Haselnusssträucher begutachtet und überlegt, welche Äste ich diesen Winter herausnehme, auch weil die diverse Reparaturarbeiten an Balkon und Terrassendach behindern würden.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im November

Alstertalflora » Antwort #1324 am:

Anubias hat geschrieben: 11. Nov 2017, 23:25
Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2017, 23:00
Zählt es als Gartenarbeit, entgegen aller Vorsätze fleißig Gehölze, Zwiebeln und Knollen zu bestellen? :P


Natürlich ;D Schließlich wird dich das im Garten noch ordentlich beschäftigt halten. ;)


Klar - das ist die Vorarbeit zur bevorstehenden Gartenarbeit ;D!
@Rose de Resht, Gartenplaner, Bauerngarten93: Respekt, Ihr wart ja richtig fleißig, auch bei widrigen Wetterbedingungen! Bei Regen sieht mich mein Garten z.Z. nur durchs Fenster, mir reicht das, was ich an Witterung bei meiner Stall- und Weidearbeit bei den Pferden abbekomme.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartenarbeiten im November

andreasNB » Antwort #1325 am:

Anubias hat geschrieben: 11. Nov 2017, 23:25
Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2017, 23:00
Zählt es als Gartenarbeit, entgegen aller Vorsätze fleißig Gehölze, Zwiebeln und Knollen zu bestellen? :P


Natürlich ;D Schließlich wird dich das im Garten noch ordentlich beschäftigt halten. ;)


Nö ! ;D
Das ist schließlich Vergnügen.

Die "Arbeit" - also das Vergnügen all das Gekaufte in die Erde zu bringen - kommt erst noch 8)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im November

Bauerngarten93 » Antwort #1326 am:

Alstertalflora mir selber macht das Wetter nichts aus. bin galabauer und bin daran gewohnt. wie der Chef sagt ,, es gibt kein schlechtes Wetter es gibt nur schlechte Kleidung". aber wenn man über den wassergesättigten rasen läuft und das Gras matschig wird und das Wasser beim Pflanzen mit unter gräbt ist das leider nur zum Nachteil. es gibt ja auch bei schlechten Wetter was ,,für" den garten zutun: überlegen wo das nächste neue beet hinkommt, neunanschaffungen dafür planen, überlegen welche Lücken noch zu füllen gibt und und und ;D ;D
Borker

Re: Gartenarbeiten im November

Borker » Antwort #1327 am:

Ich hab mein erstes Chrysanthemen Beet angelegt. :)
Gepflanzt wurden Chrysantheme Ordensstern, Elfenreigen, Goldmarie, Herbstrubin, Vreneli und
Nebelrose.
Das Beet wurde so angelegt das ich es auch gut vom Wohnzimmer bei schlechtem Wetter sehen kann.
Freue mich schon auf den nächsten Herbst wenn alle Chrysanthemen zusammen blühen.

LG
Borker
Dateianhänge
P1230703.JPG
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

AndreasR » Antwort #1328 am:

Das Pflanzen macht bei mir den kleinsten Teil der Mühe aus, das zähle ich wie das Schmökern und Einkaufen eigentlich zum Vergnügen, genau wie das Bewundern der Blütenpracht und das Fotografieren. Arbeit, das ist Graben, Jäten, Schneiden, Rasen mähen... Beim derzeitigen Wetter würde ich wahrscheinlich bis über die Knöchel im Schlamm versinken und könnte meine Füße kaum noch aus eigener Kraft befreien. :-X
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im November

Alstertalflora » Antwort #1329 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 12. Nov 2017, 09:56
Alstertalflora mir selber macht das Wetter nichts aus. bin galabauer und bin daran gewohnt. [/quote]Ja, Du bist ja auch noch jung! Wenn Du dann ein paar Jahrzehnte mehr auf dem Buckel hast, sieht das evtl. anders aus ::) Ich bin allein wegen meiner Pferde täglich schon gut 4 Stunden draußen und bewege da schon so einiges an Masse (Pferde sind üppige Dünger-Produzenten).[quote]es gibt ja auch bei schlechten Wetter was ,,für" den garten zutun: überlegen wo das nächste neue beet hinkommt, neunanschaffungen dafür planen, überlegen welche Lücken noch zu füllen gibt und und und ;D ;D
Wohl wahr! Und dann schaut man sich die homepages von Gärtnereien an, bastelt schon mal an den Bestelllisten für's nächste Frühjahr... Ganz gefährlich, sowas 8) !
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im November

Bauerngarten93 » Antwort #1330 am:

Alstertalflora da hast recht gefährlich ist es. Und das Geld fliest da nur so dahin. Limits setzten bringt nicht.Hab ich schon versucht. Man hält sich sowieso nicht dran. Man muss halt akzeptieren das die Hobbies ein Teil des Geldes fressen.
erhama

Re: Gartenarbeiten im November

erhama » Antwort #1331 am:

Ich habe 200 Narzissenzwiebeln versteckt, ein paar Sachen runter geschnippelt, an den Sedümmern dicke Knospen entdeckt - von wegen Herbst, es ist Frühling :D - ein Erdbeerbeet mit Laub gemulcht und abgeschnittene Wucherasternstiele zur Amselabwehr drüber gedeckt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

Staudo » Antwort #1332 am:

Heute Nacht schwärzte es die Dahlien. Den Nachmittag nutzte ich, um sie auszugraben. Die Hühner fanden die Aktion wegen der reichlich erscheinenden Regenwürmer klasse und wichen mir nicht von der Seite.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im November

Natternkopf » Antwort #1333 am:

- Stamm der Bananen durchgetrennt und im Winterschutz Korb Laub nachgefüllt.
- Rasen gemäht und Laub, so kompostier bereit gemacht.
- Wasserschläuche demontiert, entwässert und verstaut
- Dem neuen Beerenstaudenbeet eine Laubpackung verpasst und mit Mischung Häcksel-Erde beschwert.
- Aussentreppe von Laub und Samen abgesaugt, nachdem ersten Novembersturm und Schnee am Wochenende.

- Den Tag im Garten genossen :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im November

Wühlmaus » Antwort #1334 am:

Zur Vorbereitung hab ich mich erst mal richtig warm angezogen!

Nun sind alle im Freien stehenden Wassertonnen geleert. War höchste Zeit, nachdem die vergangene Nacht -4,4°C hatte und für die nächste Nacht -7°C angesagt sind...

Als ich anfangen wollte, das jüngste Beet mit der abschließenden Schicht aus Schreddermulch abzudecken, fiel mir ganz plötzlich ein, dass die Rosen noch nicht angehäufelt waren :-[ Das wäre nun erledigt, allerdings bin ich dafür mit dem Beet nicht fertig geworden :(

Ziemlich viel Laub wurde auch wieder zusammen gerecht, aber es hängt noch seeeehr viel an den Bäumen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten