News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grünspargel (Gelesen 97749 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Grünspargel

Gänselieschen »

Hallo zusammen,ich möchte mir eine Reihe mit Grünspargel anschaffen. Habe einiges darüber gelesen, Pflanzzeit war grad gewesen, ich habe aber leider keine Pflanzen bekommen.Die Reihe ist ca. 5 m lang, soll auch ein bischen einen Blickfang bieten. Nach meiner Rechnung brauche ich nur ganz wenige Pflanzen, so 4 - 6.Das Beet wäre nicht vollsonnig, weil ein ziemliches Blätterdach von einer großen Ulme drüber ist, eben nur teilweise Sonne.Hat jemand Erfahrungen mit Grünspargel???L.G.Gänselieschen
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Gänselieschen, eigentlich wäre ja Herr Dr. Sauzahn der Grün spargelspezialist .... ;)! Aber da der grade nicht hier ist, antworte ich dir mal schnell: bei Grünspargel ist der Abstand nur ca. 30 bis 40 cm - du brauchst also für 5 lfm schon mehr als 4 bis 6 Pflanzen.Ein sehr toller Blickfang sind meine Spargelpflanzen nicht wirklich....Nach schwerem Regen hängen die irgendwie ein wenig schlampig in der Gegend herum ::) ! Ich binde sie dann meist an Stützstäben zusammen - sieht auch nicht berauschend aus...Lass dich aber deswegen vor einer Pflanzung nur ja nicht abhalten! Der Genuss über viele Wochen ist ein Traum 8) ;) !LG Lisl
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Grünspargel

potz » Antwort #2 am:

keine Pflanzen bekommen? laß dir doch welche schicken .. gibt's allerdings im 25er-Pack.Bei 5 m brauchst du mindestens 10 Stück .. wenn du eine Doppelreihe machst: Platzbedarf 1m Breite .. du willst 5m Länge, dann setz sie halt enger und schon sind 25 Pflanzen verbraucht.Meinst du mit "Blickfang" eigentlich "Sichtschutz"?Wenn ja, hast du den erst ab Juni/Juli und ein paar Jährchen ziehen auch ins Land .. Höhe ca.120cm bis 150cm, denn die Pflanzen neigen sich, bei Regen ev. bis zum Boden :P "Nicht vollsonnig" ist natürlich suboptimal, aber wenn ich dich richtig verstehe, willst du eh nicht ernten ... was ich allerdings gar nicht verstehe .. naja, das Laub ist auch nicht zu verachten.oh, hat sich mit Lisl überschnitten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Grünspargel

Elro » Antwort #3 am:

sauzahn wer im märz 2007 gute , einjährige spargelpflanzen kauft, hat bei richtiger pflege im frühjahr 2009 die erste ernte.[quote hat geschrieben:
Hast Du eine Adreßempfehlung?Meine Oma hatte jahrelang Grünspagel, irgendwann waren die Pflanzen zu alt und wurden gerodet.Nun hätte ich gerne wieder ein paar Pflanzen, wollte aber eigentlich auch nur eine kleine Menge (rund 10- 15 Pflanzen).Schade daß ich dieses Jahr die Pflanzzeit verpaßt habe.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Hallo zusammen,also, ich pflanze ihn ganz bestimmt zum Essen ;D, aber anschließend würde es an dieser Stelle sehr schön sein, wenn dort so ein grüner Streifen wäre. Es ist sozusagen der Abschluss eines großen Beetes, auf dem ich immer Kartoffeln mache. Ich könnte mir da auch so eine Art Spanndraht vorstellen, damit die Pflanzen nicht so auseinanderfallen, ähnlich wie bei Himbeeren. Aber ehrlich, auf 1,20 Höhe war ich jetzt doch nicht gefasst. Die Reihe wäre in Ost/West Richtung und im Norden, daneben also muss nichts wachsen, nur eine kleine Freifläche vor dem Gerätehäuschen.2009 die erste Ernte ??? Ich hatte gelesen, dass dies bei Grünspargel schneller geht als bei Bleichspargel ??? Kann ich nicht doch noch im Mai pflanzen, wenn ich mich ganz schnell um Versandpflanzen kümmere (Adress?) L.G.Gänselieschen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Grünspargel

max. » Antwort #5 am:

jetzt noch ganz schnell zu pflanzen ginge vielleicht, wenn die pflanzen gekühlt worden sind, um den austrieb zu verzögern. ob das jd. macht, weiß ich nicht. vielleicht der versandhandel?probier´s mal bei pötschke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Hallo Sauzahn,danke, Du wurdest ja schon als Spezialist avisiert, habe eben gerade ein wenig gegoogelt wegen Samen und bin wieder auf dieser Seite gelandet. Da gab es im letzten Jahr ein Thema "Spargelanbau".Fand ich sehr witzig. Nun bin ich also wieder hier angekommen.Ich werde versuchen noch Pflanzen zu bekommen. Ein Jahr ist doch eine lange Zeit. Eine Tüte Samen könnte ich auch noch bekommen, Sorte "Marie Washington".Wie ist das mit dem Halbschatten und der Ulme oben drüber, ich muss bestimmt bewässern. Habe ich da Aussicht auf Erfolg? Immerhin ist es ja doch etwas Aufwand, wenn auch weniger als bei Bleichspargel.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Hi nochmal,bei Pötschke kommt unter dem Suchbegriff "Grünspargel" nicht mal ein Samentütchen :'(Nun ja, weitersuchen.L.G.Gänselieschen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Grünspargel

max. » Antwort #8 am:

bin kein spezialist und will auch keiner sein.wenn du spargel aus samen ziehst, verlierst du ein jahr. halbschatten ist ungünstig. d.h. kleinere ernte als in voller sonne.wässern müßtest du wahscheinlich auch.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Grünspargel

max. » Antwort #9 am:

pötschke hat sie offenbar rausgenommen. das hatte ich schon befürchtet. es ist halt zu spät.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Hallo Sauzahn,ich habe soeben bei Baldur Pflanzen bestellt und hoffe, dass ich nicht in Kürze die Nachricht bekomme, dass die Pflanzen jetzt nicht mehr verfügbar sind. Ich hatte auch schon einmal einen Katalog von diesem Versand, da standen immer gleich befristete Lieferzeiten drind. Online ging es noch, nun harre ich der Dinge, die da kommen.Vielen Dank Dir,L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #11 am:

so, jetzt hab ich's,die liefern bei Baldur zur Pflanzzeit von März bis Juni (also werden sie die Pflänzchen wohl kühlen) und es sind für schlappe 12 € und 3,95 Porto, 25 Stück, was natürlich für mich zu viel ist. Ich könnte dann sicher die Hälfte abgeben. Ein Versuch ist es sicher wert.Da werde ich also morgen eifrig buddeln und meine Reihe vorbereiten, mit Mist vom Vorjahr, Kompost und gaaaaanz viel Liebe.Jippi! :DL.G.Gänselieschen
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #12 am:

super, Gänselieschen! spargel lässt sich (leicht vorgekocht - samt dem kochwasser) wunderbar einfrieren! also, setz soviel du platz hast, wenn ihr ihn auch so gerne esst ;) ! ich muss eh jetzt welchen ernten gehen :) !lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Grünspargel

max. » Antwort #13 am:

prima! das freut mich.der preis ist auch sehr gut.25 stück sind auf keinen fall zu viel.pflanze sie so (wenn es grünspargel sind) wie potz empfohlen hat, dann brauchst du nicht so viel platz. aber noch enger als 35cm bringt sicher nichts.
Irisfool

Re:Grünspargel

Irisfool » Antwort #14 am:

Ich komme heut bei dir essen, Lisl . Ein Königreich für frischen Grünspargel! :D ;)
Antworten