News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im November 2017 (Gelesen 10971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im November 2017
...und Cyclamen purpurascens steht draußen auch noch in Blüte:
Gartenekstase!
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im November 2017
Eckhard hat geschrieben: ↑16. Nov 2017, 18:33
die Ecke habe ich zwar schon im Oktober gezeigt, aber da es hier noch keinen Frost gegeben hat bislang, zeige ich sie auch im November nochmal ::) ;) (Bild von heute)
das sieht ja toll aus :D
Re: Was blüht im November 2017
Du willst uns armen Frostbeulen neidisch machen Eckhard :-\ ist Dir gelungen :D sieht noch toll aus !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Was blüht im November 2017
Das verstehe ich nicht. Meine C. purpurascens blühen im August noch vor C. hederifolium und africanum.
Re: Was blüht im November 2017
Ja, meine C. purpurascens fangen auch im August an, aber die Knollen, die in diesem Spätsommer guten Zuwachs hatten, treiben auch bis jetzt noch weiter Knospen. Sie standen seit August bis jetzt ohne Pause in Blüte. Vielleicht verliert sich das bei alten Knollen?
Gartenekstase!
Re: Was blüht im November 2017
Mein erster Freilandversuch mit Nerine ist ziemlich spät dran.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was blüht im November 2017
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was blüht im November 2017
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im November 2017
Guck mal unter Tanacetum parthenium / Mutterkraut.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im November 2017
Das sieht nach einer Eibisch-Hybride aus, die Kreuzung mit der Stockrose (x Alcalthaea suffrutescens). Die Blätter ähneln denen des Echten Eibisch, die Blüten sind aber erheblich größer als beim Eibisch und knapp halb so groß wie bei Stockrosen.
Re: Was blüht im November 2017
Das könnte 'Parkrondell' sein. 'Parkfrieden' ist hellrosa.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was blüht im November 2017
Danke Staudo
Habe mal verglichen
"Parkrondell" und dazu "Parkfrieden"
Dass es eine Alcalthaea suffrutescens 'Parkfrieden' Malve, Stockrose / Bewertet 2008 ist, würde übereinstimmen mit dem Blattwerk.
Mit dem Hinweis bei Erhalt, dass es sich damals eher um eine neuere Züchtung Art handelte. Die Gärtnerin hatte sie vor ein paar Jahren von der Chelsea Flower Show in die Schweiz mitgebracht.
Wobei hier von den Kreuzungen schon 1960 erwähnt wird. Allerdings als Erwäung von Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'
Auf jeden Fall:
Blüht sie lange, schön und viel. 🌸
Wird von den Hummeln und anderen Insekten angeflogen. 🐝
Das wichtigste: Dieses Pflanzengeschenk gefällt GG und mir. ;D
Grüsse Natternkopf
Habe mal verglichen
"Parkrondell" und dazu "Parkfrieden"
Dass es eine Alcalthaea suffrutescens 'Parkfrieden' Malve, Stockrose / Bewertet 2008 ist, würde übereinstimmen mit dem Blattwerk.
Mit dem Hinweis bei Erhalt, dass es sich damals eher um eine neuere Züchtung Art handelte. Die Gärtnerin hatte sie vor ein paar Jahren von der Chelsea Flower Show in die Schweiz mitgebracht.
Wobei hier von den Kreuzungen schon 1960 erwähnt wird. Allerdings als Erwäung von Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'
Auf jeden Fall:
Blüht sie lange, schön und viel. 🌸
Wird von den Hummeln und anderen Insekten angeflogen. 🐝
Das wichtigste: Dieses Pflanzengeschenk gefällt GG und mir. ;D
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌