News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rat und Baum (Großstrauch) gesucht (Gelesen 4840 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Ich hab schon eine aber gegen eine zweite würde auch nichts sprechen. Die finde ich auch toll.
Ich wische hier nur durch
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Heptacodium laesst sich aufasten, dann kommt zusaetzlich die interessant abfasernde Rind zur Geltung. Die spaete Bluete ist auch vorteilhaft.
Gruesse
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Ist ein schöner Strauch, hat hier aber einer sehr dichtes oberflächennahes Wurzelwerk.
Nicht gerade gut zu unterpflanzen...
Nicht gerade gut zu unterpflanzen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Könnte man Lyssie vielleicht auch für eine Zierkirsche begeistern?
Mein Favorit heißt Prunus 'Okame' mit einer sehr frühen intensiv rosa Blüte. Wer es zarter in der Blütenfarbe mag, für den mag auch Prunus subhirtella 'Autumnalis' etwas sein.
Entweder als Stammveredelung oder aber ein mehrstämmiger Solitär, "natürlich" wachsend als Bodenveredelung, wenn genügend Platz vorhanden ist.
Sie wachsen auch auf lehmigen Böden mit höherem PH-Wert zufriedenstellend und haben ein Wurzelwerk, das man auch noch unterpflanzen kann.
Mein Favorit heißt Prunus 'Okame' mit einer sehr frühen intensiv rosa Blüte. Wer es zarter in der Blütenfarbe mag, für den mag auch Prunus subhirtella 'Autumnalis' etwas sein.
Entweder als Stammveredelung oder aber ein mehrstämmiger Solitär, "natürlich" wachsend als Bodenveredelung, wenn genügend Platz vorhanden ist.
Sie wachsen auch auf lehmigen Böden mit höherem PH-Wert zufriedenstellend und haben ein Wurzelwerk, das man auch noch unterpflanzen kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
troll13 hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 20:51
Sie wachsen auch auf lehmigen Böden mit höherem PH-Wert zufriedenstellend und haben ein Wurzelwerk, das man auch noch unterpflanzen kann.
Vielleicht ließe ich mich dafür begeisterm. Sorry für OT und bei Lyssie für den Mißbrauch ihres Threads - würden sie auch im Sand zufriedenstellend wachsen, oder bräuchten sie dann Betüddelung? - OT Ende ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Mensch, ihr macht es mir wirklich nicht einfacher. Vielen Dank für die vielen Vorschläge. :D
Heptacodium mit seiner späten Blüte ist auch sehr reizvoll.
Bei Zierkirschen hab ich immer ein bissel Bedenken wegen der Ausläuferbildung. Außerdem haben fast alle meine Nachbarn eine Zierkirsche stehen. Aber Prunus subhirtella 'Autumnalis' reizt mich schon. Auch wegen der Winterblühte und weil sie wohl ein Insektenmagnet ist.
[quote author=häwimädel ]
Sorry für OT und bei Lyssie für den Mißbrauch ihres Threads
[/quote]Ich hab nix gegen ein bisschen Unterhaltung ;D
Heptacodium mit seiner späten Blüte ist auch sehr reizvoll.
Bei Zierkirschen hab ich immer ein bissel Bedenken wegen der Ausläuferbildung. Außerdem haben fast alle meine Nachbarn eine Zierkirsche stehen. Aber Prunus subhirtella 'Autumnalis' reizt mich schon. Auch wegen der Winterblühte und weil sie wohl ein Insektenmagnet ist.
[quote author=häwimädel ]
Sorry für OT und bei Lyssie für den Mißbrauch ihres Threads
[/quote]Ich hab nix gegen ein bisschen Unterhaltung ;D
Ich wische hier nur durch
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Wenn ich auch hier im Tessin gewöhnt bin, dass alles schneller wächst und tendenziell grösser wird, muss man doch wissen, dass sowohl Heptacodium als auch Prunus subhirtella Autumnalis schnell ziemlich in die Breite gehen.
Wenn das kein Problem ist, sind beides hinreissende Gehölze, der Heptacodium, weil er sehr spät und die Winterkirsche, weil sie sehr früh blüht. :)
Meinen Heptacodium miconioides hab ich im Juli14 als ca. 1m grosses 'Gehölzchen' gepflanzt, jetzt ist es 3 Jahre später (im gut von Vorgängern gedüngten Garten) ein schönes Riesentier von 4m x 3m (HxBr) mir einer wundervoll abblätternden Rinde. :D
Und wenn man drunter steht, hat man momentan das Gefühl, in einem Bienenstock gelandet zu sein! Irre, wie das summt und die Blüten umschwärmt werden.
Prunus subhirtella 'Autumnalis' blüht hier ab November und dann bis ins Frühjahr. Nachdem ich die duftige rosa Wolke bei Eisenhut oberhalb des Lago Maggiore gesehen hatte, bekam ich zwar zuerst Respekt vor den Ausmassen der ausgewachsenen Zierkirsche (ca. 5x5m), doch man kann sie sicher auch mit etwas Schnitt im Zaum halten.
Wie gesagt, beides sind absolute Traumgehölze.
@ häwimädel
Ich habe hier übrigens sandigen, leicht sauren Boden und am Steilhang, wo die Winterkirsche steht, ist der Boden eher karg.
Dort muss ich gut düngen und wässern.
Wenn das kein Problem ist, sind beides hinreissende Gehölze, der Heptacodium, weil er sehr spät und die Winterkirsche, weil sie sehr früh blüht. :)
Meinen Heptacodium miconioides hab ich im Juli14 als ca. 1m grosses 'Gehölzchen' gepflanzt, jetzt ist es 3 Jahre später (im gut von Vorgängern gedüngten Garten) ein schönes Riesentier von 4m x 3m (HxBr) mir einer wundervoll abblätternden Rinde. :D
Und wenn man drunter steht, hat man momentan das Gefühl, in einem Bienenstock gelandet zu sein! Irre, wie das summt und die Blüten umschwärmt werden.
Prunus subhirtella 'Autumnalis' blüht hier ab November und dann bis ins Frühjahr. Nachdem ich die duftige rosa Wolke bei Eisenhut oberhalb des Lago Maggiore gesehen hatte, bekam ich zwar zuerst Respekt vor den Ausmassen der ausgewachsenen Zierkirsche (ca. 5x5m), doch man kann sie sicher auch mit etwas Schnitt im Zaum halten.
Wie gesagt, beides sind absolute Traumgehölze.
@ häwimädel
Ich habe hier übrigens sandigen, leicht sauren Boden und am Steilhang, wo die Winterkirsche steht, ist der Boden eher karg.
Dort muss ich gut düngen und wässern.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Hab mal gestöbert und vom Januar14 Bilder des blühenden Pr. subhirtella autumnalis 'Rosea' von Eisenhut gefunden.




gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Was Zierkirschen angeht: Die Sorte 'Rancho' bleibt schmaler, wird gern für schmalere Straßen verwendet.
Google mal nach "prunus rancho" und schau dir die Bilder an.
Google mal nach "prunus rancho" und schau dir die Bilder an.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Danke für eure Vorschläge und Anregungen. Ich schwanke noch zwischen Zierapfel und Zierkirsche.
Ich wische hier nur durch
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Wenn du schon einen Zierapfel hast, würde ich deine Überlegungen gerne weiter in Richtung Zierkirsche lenken. ;)
Prunus 'Pandora' hatte ich übrigens vergessen, zu erwähnen. Eine Sorte, die mir wegen ihrer Blattgesundheit und ihrem relativ straff aufrechten Wuchs als junge Pflanze aufgefallen ist. Und nicht zu vergessen die Sorten von Prunus incisa. Da gibt es nicht nur die weit verbreitete 'Kojo no mai'. die als Stämmchenverdelegung recht weit verbreitet ist.
Die "Wildobstschnecke" bietet hier etliches an , was ich selbst auch gerne ausprobieren würde, wenn ich denn noch Platz im Garten hätte.
Prunus 'Pandora' hatte ich übrigens vergessen, zu erwähnen. Eine Sorte, die mir wegen ihrer Blattgesundheit und ihrem relativ straff aufrechten Wuchs als junge Pflanze aufgefallen ist. Und nicht zu vergessen die Sorten von Prunus incisa. Da gibt es nicht nur die weit verbreitete 'Kojo no mai'. die als Stämmchenverdelegung recht weit verbreitet ist.
Die "Wildobstschnecke" bietet hier etliches an , was ich selbst auch gerne ausprobieren würde, wenn ich denn noch Platz im Garten hätte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Ich glaub, ich bin gelenkt. ;D
[quote]Prunus incisa [/Quote] Du bist böse. So so böse. ;)
[quote]Prunus incisa [/Quote] Du bist böse. So so böse. ;)
Ich wische hier nur durch
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Hallihallo,
eine kleine Rückmeldung. Es ist eine Prunus subhirtella Autumnalis geworden. Heute wurde sie geliefert mit 10-12 cm Stammumfang und 1,80 m Stammhöhe. Ich freu mich. Blühen tut sie auch im Moment. Fotos gibt es wenn sie gepflanzt ist und sich fürs Foto etwas hübsch gemacht hat.
Nochmal danke an alle für die vielen tollen Vorschläge und das Kopfzerbrechen. :D :-*
eine kleine Rückmeldung. Es ist eine Prunus subhirtella Autumnalis geworden. Heute wurde sie geliefert mit 10-12 cm Stammumfang und 1,80 m Stammhöhe. Ich freu mich. Blühen tut sie auch im Moment. Fotos gibt es wenn sie gepflanzt ist und sich fürs Foto etwas hübsch gemacht hat.
Nochmal danke an alle für die vielen tollen Vorschläge und das Kopfzerbrechen. :D :-*
Ich wische hier nur durch